Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Offenburg

🕘 Wörter: 163 • Lesedauer: max. 1 Minute

Ein Drittel der Arbeitnehmer ohne Fortbildung im Beruf

München, 8. Dezember 2005 Ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland nimmt an keinerlei beruflichen Fortbildungsmaßnahmen teil. Dies ist die Bilanz einer aktuellen Umfrage, welche die Online- Stellenbörse www.stellenanzeigen.de unter mehr als 1.100 Beschäftigten durchgeführt hat. Nicht einmal die Hälfte (45 Prozent) der Arbeitnehmer besucht eigenen Angaben zufolge Seminare und sonstige Kurse, um beruflich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Ergebnis ist insofern erstaunlich, als drei Viertel der befragten Arbeitnehmer Fortbildungsmaßnahmen als notwendig erachten, um im Beruf erfolgreich zu sein. Weitere 19 Prozent halten eine berufliche Fortbildung zwar nicht unbedingt für notwendig, glauben aber immerhin, dass sie gut für die Karriere ist. „Zwischen der generellen Einsicht in den Nutzen von Fortbildung und dem konkreten Schritt, diese Fortbildung auch durchzuführen oder durchführen zu können, klafft offenbar eine riesige Lücke“, zieht Michael Weideneder, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de und Vorsitzender des Arbeitskreises E Recruiting im Verband der deutschen Internetwirtschaft, ein Fazit aus den Umfrageergebnissen.
Unterhaltung