Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Bad Dürrenberg

Friseur Bad Dürrenberg



Wie spät mache ich den nächsten Termin beim Friseur aus?

Ob jemand zu einem Friseur geht oder nicht, muss selbstverständlich ein jeder für sich selbst entscheiden. Die Regelmäßigkeit von Friseurterminen hängt logischerweise vor allem auch von der Beschaffenheit seiner Haare oder der persönlichen Eitelkeit ab. Wie schnell wächst das Haar? Wie dicht ist das Haar? Gibt es Gründe beruflicher Natur, weshalb stets eine ordentliche Haarschnitt da sein sollte?

Wieso haben viele Friseure in Bad Dürrenberg Montags zu?

Hier einige Gründe, warum man zum Friseur geht:

  • Haare wachsen und müssen aus diesem Grund öfter mal wieder nachgeschnitten werden. Abhängig vom Haartyp kann es mal früher und mal später nötig sein.
  • Man will eine Typ-Veränderung bei sich selbst, zum Beispiel von Langhaarfrisur zu Kurzhaarfrisur wechseln.
  • Die Haare sind offensichtlich kaputt (z.B. wegen Spliss). Regelmäßiges Haareschneiden sorgt für eine bessere Struktur der Haare und das die Haare wieder schneller gesunden.

Friseurbesuche mit langen Haaren:

  • Je nachdem, wie fix die Haare wachsen, sollte bei einem ungestuften Langhaarschnitt alle 3-4 Monate das Haar ein wenig geschnitten werden, um die Struktur der Haare gesund zu halten.
  • Sollten Sie eine gestufte Langhaarfrisur haben, macht der nächste Besuch nach ca. anderthalb Monaten Sinn. Weil die verschieden langen Haare auch verschieden schnell länger werden, sind schon nach knapp vier bis sechs Wochen die Stufen kaum noch zu erkennen.

Wenn Sie kurze Haare haben:

  • Machen Sie sich bei Ihrem Friseur schlau, wie schnell Sie wiederkommen sollten, um Ihre Kurzhaarfrisur zu erhalten. Je nach dem Frisurtyp kann dies zwischen vier und acht Wochen sein. Dies hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, wie schnell die Haare länger werden.
  • Richtig markante Kurzhaarfrisuren müssen aber eher bereits alle vier bis sechs Wochen nachgeschnitten zu werden.

Auch in Bad Dürrenberg steht die kalte Jahreszeit an. In dieser Zeit bedürfen die Haare besonderer Pflege.

  • Während des Winters laufen überall die Heizungen. Heizungsluft ist enorm trocken und greift dadurch die Haare an. Achten Sie auf das Nutzen eines proteinreichen Feuchtigkeitsshampoos, um die Haare optimal zu schützen. Am besten informieren Sie sich bei Ihrem Friseur in Bad Dürrenberg, welche Pflegeprodukte Sie hier anwenden sollen.
  • Achten Sie auf richtiges "Werkzeug" und nutzen Sie für die Auswahl von Bürsten und Kämmen immer auf natürliche Materialien. Trockene Haare bürstet man mit dichten Naturborsten und feuchte mit einem Haarkamm aus Horn. Auf diese Weise verhindern Sie ein statisches Aufladen ihrer Haare und das lästige Herumfliegen von kleinen Härchen.
  • Während des Winters nur mit getrockneten Haaren das Haus verlassen
  • Beachten Sie, dass Ihre Haare vor allem während des Winters jede Menge Feuchtigkeit abbekommen. Machen Sie sich zu diesem Punkt bei Ihrem Friseur in Bad Dürrenberg schlau.
  • Kaltes Wetter, Schnee und Wind belasten die Haut und genauso können auch Haare durch Kälte geschädigt werden. Wenn Sie bei eiskaltem Wetter mit feuchten Haaren raus gehen, ist die Wahrscheinlichkeit das Ihre Haare gefrieren werden relativ groß. Die nassen Haare haben Feuchtigkeit aufgenommen, welche bei Minustemperaturen anfriert. Dabei dehnen sich die Haare aus und dies führt zu Haarschäden. Demnach sollten Sie darauf achtgeben, dass Ihre Haare trocken sind ehe Sie nach draußen gehen.

Weshalb haben so viele Friseure in Bad Dürrenberg jeden Montag geschlossen?

Am Sonntag war Besuch in der Kirche und vor allem an diesem Ort war es wesentlich, mit frischen und schön gemachten Haaren zu erscheinen. Man wollte sich möglichst ansehnlich vor den anderen Bürgern der Gemeinde präsentieren. Daher wollte logischerweise jeder Normalbürger samstags seine Haare in Form bringen, um so gut wie möglich auszusehen. Die eher reicheren Bürger haben Ihren Friseurtermin teilweise sogar auf den Sonntagmorgen vor dem Gang in die Kirche gelegt. Deshalb haben das Gros der Friseure das gesamte Wochenende gearbeitet und nutzten den kundenarmen Montag, um Ihren freien Tag der Woche zu genießen. Noch heute nennt man den Montag gelegentlich den "Friseursonntag". Während am Sonntag nunmehr eigentlich immer frei ist, gelten Samstage immer noch als "Großkampftag" bei den Friseuren in Bad Dürrenberg. Da heute (im Gegensatz zu damals) eine 5-Tage-Woche die Regel ist, haben zahlreiche (vor allem die kleineren) Salons auch an Montagen geschlossen. Diese Gepflogenheit wird folglich zum Teil bis zum heutigen Tage gelebt, um die arbeitsreichen Samstage auszugleichen. Nur größere Friseursalons, welche über sehr viel Personal verfügen, haben heutzutage auch Montags geöffnet. Eine Pflicht zu schließen existiert nicht.

Ab wann geht man mit einem Kind zu einem Friseur?

Diese Fragestellung sollte immer einzeln beantwortet werden. Die auschlaggebende Rolle spielt nicht das Alter des Kleinen, sondern vielmehr die Länge der Haare bzw. die Geschwindigkeit des Wachsens. Logischerweise ist auch der elterliche Geschmack hier entscheidend. Da Babys in diesem Alter noch nicht auf das Äußere achten, muss an erster Stelle darauf geachtet werden, dass die Haare das Kind nicht dauerhaft einschränken bzw. ablenken.

Beachten Sie, dass ihr Nachwuchs oft Angst vor dem Friseur haben, da sie annehmen, dass Haareschneiden mit Schmerzen verbunden sei. Bereiten Sie das Kind auf den ersten Friseurtermin vor und erklären Sie ihm, dass das gewiss kein schmerzhafter Prozess ist. Das größte Problem ist jedoch wohl eher, dass Kinder nicht lang genug Ruhe geben können. Während das bei Babys so gut wie unmöglich ist, können Kleinkinder in der Regel wenigstens mit einer attraktiven Belohnung zu einem etwas längeren Zähne zusammenbeißen gebracht werden.

Trotz Allem sollten Sie die Haare Ihres Sprösslings von einem professionellen Friseur in Bad Dürrenberg schneiden lassen. Dies hat zahlreiche Gründe. Meist sieht es einfach schöner aus und das Kind ist vor allen Dingen in besseren Händen, als wenn Sie selbst mit der Schere Hand anlegen. Die Erfahrung ist hier ein entscheidender Faktor.

Warum sollte ein Kinderfriseur in Bad Dürrenberg besucht werden?

Erkundigen Sie sich doch einfach mal bei anderen Vätern oder Müttern, ob es auch in Bad Dürrenberg einen auf Babys spezialisierten Friseur gibt.. Ebendiese Friseure haben viel Erfahrung mit Kindern umzugehen und sie im Friseur-Stuhl zur Ruhe zu kriegen, um dann dem Baby bzw. Kleinkind ganz fix die erste Frisur zu zaubern. Meist sind diese Salons auch besonders kinderfreundlich (Spielzeug, Kinderlieder, usw.) eingerichtet, um eine etwaige Wartezeit angenehm zu überbrücken.

Ein Besuch beim Friseur in Bad Dürrenberg ist nicht günstig? - So können Sie sparen...

Das ein Friseurtermin richtig ins Geld gehen kann, hat wohl jede Frau schon festgestellt. Doch leider ist der Friseurbesuch gerade für Frauen enorm wichtig und ein guter Anlaufpunkt für eine geplante Typveränderung. Hier finden Sie eine Reihe Punkte, wie Sie ganz leicht Teile Ihrer Rechnung beim Friseur sparen können:

  • Wenn Sie mit Ihrem Friseur zufrieden sind, bleiben Sie auch bei diesem. Aber sicherlich können Sie mit ihm über Mengenrabatte oder Paketpreise reden. Viele Friseure bieten ebenso Bonusaktionen an, bei welchen man nach einer gewissen Zahl an Besuchen, einen kostenfrei bekommt. Fragen Sie mal nach.
  • Alle Produkte, die nicht lange in den Haaren bleiben (bspw. Styling- oder Haarpflegeprodukte) sollten Sie besser nicht beim Friseur erwerben. Lassen Sie sich die genaue Bezeichnung des Produkts nennen und kaufen Sie es im nächsten Supermarkt. Sollte Ihr Produkt dort nicht erhältlich sein, so suchen Sie mal im Internet. Dort finden Sie die Produkte in der Regel auch deutlich preisgünstiger.
  • Feines Haar beispielsweise braucht eine leichte Pflege sowie einen guten Schnitt. Beschwerende Pflegestoffe oder aggressive Haarfarben sind hier fehl am Platze und könnten dementsprechend gespart werden.
  • Extras beim Friseur sind kostspielig. Haarkur, Haar waschen, Zurechtfönen und Kopfmassage kosten unnötiges Geld. Lassen Sie sich das Haar schneiden und erledigen Sie den Rest daheim. Das spart eine Menge Geld.

Der richtige Friseur in Bad Dürrenberg - Worauf kommt es an?

  • Wie sauber ist Ihr Friseur? Verlassen Sie sich auf Ihren ersten Eindruck! Hängen noch Haare der vorherigen Kunden am Stuhl oder liegen diese auf dem Fußboden? Stehen noch dreckige Tassen oder Gläser im Friseursalon herum? An diesen vermeintlichen Kleinigkeiten erkennen Sie die Qualität des Salons. Wird dem Kunden ein dreckiger Platz angeboten, setzt sich dieser “Service“ voraussichtlich ebenso beim Färben, Föhnen und Schneiden fort. Seien Sie sehr genau - immerhin bezahlen Sie nicht bloß für den Haarschnitt.
  • Achtet der Friseur auf Ihren Style? Sie werden zum Platz gebeten und Ihnen wird sofort der Umhang umgelegt? Ein guter Friseur nimmt sich die Zeit und nimmt auch Ihre Kleidung in Augenschein. Denn die Kleidung eines Menschen spiegelt dessen Stil wider, der wiederum dann auch zu der Frisur passen soll. Also lassen Sie sich nicht prompt in den Umhang stecken.
  • Was macht ein Friseur, um Ihre Haarqualität zu überprüfen? Tönen, Fönen, Färben und Frisuren wie eine Dauerwelle lassen die Qualität der Haare leiden. Bei jedem neuen Friseur-Besuch sollte die Qualität der Haare begutachtet werden. Ein Friseur sollte auch stets die Nebenwirkungen einer speziellen Haarbehandlung hinweisen. Gleichermaßen relevant ist, dass der Friseur bei einer neuen Tönung überprüft, ob selbige zu Ihrem Teint passt oder sie vielleicht zu hell beziehungsweise zu dunkel ist. Beginnt der Friseur direkt mit einer Dauerwelle oder Färbung, fällt er unten durch.
  • Styling für daheim Nach dem Friseurbesuch sehen die Haare immer so schön aus. Das Styling passt und das Haar sitzt perfekt. Lassen Sie sich von Ihrem Friseur zeigen, wie er Ihre Frisur genau gestylt hat. Es bringt nichts, wenn Sie nachher daheim die Frisur nicht exakt so stylen können, wie Sie es sich eigentlich gewünscht haben. Der Friseur kann wertvolle Tipps zum Styling geben, wie Sie Ihre Haare auch nach dem Termin beim Friseur schick stylen können.
  • Beachtet Ihr Friseur die neuesten Trends? Friseure müssen sich regelmäßig weiterbilden. Geht es um die derzeiten Trends bei Kosmetik, die neueste Farbe oder die aktuellsten Frisurentrends - sie sollten stets auf dem neuesten Wissensstand sein. Testen Sie den Friseur immer wieder und hinterfragen Sie, ob er sich fortbildet, ob er immer wieder Messen besucht beziehungsweise andere Maßnahmen verfolgt, um seinen Gästen einfach die beste Beratung geben zu können.

Auch in Bad Dürrenberg gibt es unter Garantie den passenden Friseur für Sie - so finden Sie diesen.

In diesem Artikel bekommen Sie viele hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren optimalen Friseur für sich in Bad Dürrenberg für sich finden. Fragen Sie doch einfach mal in Ihrem Bekanntenkreis nach Empfehlungen. Rasch werden sich die gleichen Ratschläge wiederholen und so ist es ein leichtes alle Ratschläge für sich zu probieren. Machen Sie Probetermine bei jedem dieser vorgeschlagenen Friseure.
Darauffolgend können Sie die Eindrücke nutzen und den passenden Friseur in Bad Dürrenberg wählen. So offenbart sich Bad Dürrenberg im Detail:

Areal in km2: 36,15
Bevölkerungsaufkommen: 11.844
Bürger pro km2: 328
Anzahl der Männer: 5.764
Anzahl der Frauen: 6.080
Summe der männlichen Stadteinwohner je qkm: 159
Quantität der Frauen je km2: 168
Städteplatzierung nach Summe der Einwohner national: 1.026
Rankingplatzierung gemäß Dimension der Fläche in der Bundesrepublik: 1.388
Rang im Städtevergleich nach Zahl der männlichen Stadteinwohner in der Bundesrepublik: 1.035
Rankingplatzierung gemäß Zahl der weiblichen Bewohner in der Bundesrepublik: 1.019
   
Quelle: Statistisches Bundesamt, Gebietsstand: 31.12.2012, Erscheinungsmonat: Oktober 2013  

Bild: Fotolia | Urheber: Viacheslav Iakobchuk | # 79047717