Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Halle

🕘 Wörter: 368 • Lesedauer: max. 1 Minute

Stadtwerke Halle: Azubis starten Ausbildung

1. September 2014 - Für 35 junge Leute begann heute das neue Lehrjahr in den Unternehmen der Stadtwerke Halle. Um gleich zu Beginn den Einstieg in den Ausbildungsalltag zu erleichtern, luden die Stadtwerke Halle die Neulinge zu einer ‚Kennenlern-Woche‘ nach Wernigerode ein. Das Team Ausbildung der Stadtwerke Halle hat sich viele spannende Programmpunkte wie den ‚Azubi-Knigge‘ und einen Outdoortag ausgedacht. Heute Morgen starteten sie gemeinsam mit einem Bus gen Harz. „Wir möchten der bunt gemischten Truppe die Möglichkeit geben, sich kennenzulernen und richtig bei uns anzukommen. Außerdem geben wir ihnen wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für ihre Ausbildungszeit mit auf den Weg“, erklärt Dirk Grötzebauch, Ausbildungsleiter der Stadtwerke Halle. Ob Kaufmann, Techniker oder Berufskraftfahrer – die Stadtwerke Halle bieten ein vielfältiges Lehrstellen-Angebot und eine umfassende Betreuung der Azubis. Derzeit erhalten insgesamt rund 140 Auszubildende eine fundierte praxisbezogene und zukunftsorientierte Ausbildung. Doch bevor der Ausbildungsalltag für die 35 Neuen beginnt, heißt es bei einer Einführungswoche in Wernigerode erst einmal „Hallo“ sagen und mit Gleichgesinnten anfreunden. Auf dem Programm, das sich das Team Ausbildung der Stadtwerke ausgedacht hat, stehen verschiedene Seminare, wie Arbeitsschutz, Azubi-Knigge oder Kommunikationsübungen in der Gruppe. Auch ein spannender Outdoor-Tag erwartet die Neuen. Hier gilt es einer Wanderung von Wernigerode nach Drei Annen Hohne an verschiedenen Stationen Test zu absolvieren. Ob die Abfrage von Allgemeinwissen oder der Versuch, mit einer Alkoholbrille geschickt einen Tennisball auf einen Holzmast zu legen, die gesamte Gruppe wird gefragt sein. Endlich eigenes Geld verdienen und einen Beruf mit Zukunft erlernen. Das ist bei den Stadtwerken Halle möglich. Die neue Ausbildungskampagne „Knete verdienen“ soll genau das in die Köpfe der Jugend tragen. Für all jene, die im nächsten Jahr ihre Karriere mit einem Traumjob bei den Stadtwerken Halle beginnen wollen, startete bereits am 15. August 2014 die Bewerbungsphase. Bis 1. Oktober 2014 haben jetzt alle jungen Menschen sechs Wochen lang die Möglichkeit, sich für das kommende Ausbildungsjahr 2015/16 beim Personalbereich zu bewerben. Ausbildungsplätze für dieses Jahr sind leider nicht mehr verfügbar. Alle Informationen, spannende Filme über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und viele Tipps, wie man mit Köpfchen losläuft und sich richtig bewirbt, finden Sie im Internet unter www.stadtwerke-halle.de/ausbildung.
Unterhaltung