Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Koblenz
🕘 Wörter: 3.306 • Bilder: 26 • Lesedauer: ca. 9 Minuten

9 Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen in Koblenz ☕ 2024

Genieße den Morgen und schlemm Dich durch ein großartiges Frühstück!

Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Frühstück, Ehrenbreitstein, Seilbahn, Schloss Stolzenfels, Frühstück, Brunch
© iStockphoto LUNAMARINA

Du suchst nach tollen Locations in Koblenz, wo Du angenehm frühstücken und brunchen kannst? stadtleben.de hat hier Tipps für die schöne Stadt an Rhein und Mosel. Vor allem in der wunderschönen Altstadt in direkter Nähe vom Deutschen Eck warten viele Cafés und Restaurants auf Deinen Besuch.

Unsere Vorstellungen und Empfehlungen

Deine Stadtkarte für Frühstücken & Brunchen in Koblenz


Altes Brauhaus, Altstadt – Frühstück für Spätaufsteher

Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Rheinland Pfalz, Ehrenbreitstein, Burger, Mittagstisch © Altes Brauhaus
Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Rheinland Pfalz, Ehrenbreitstein, Burger, Mittagstisch © Altes Brauhaus
Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Rheinland Pfalz, Ehrenbreitstein, Burger, Mittagstisch © Altes Brauhaus
In der Braugasse, dem Stammhaus der Königsbacher Brauerei, findest Du das Alte Brauhaus. Der urige und gemütliche Gasthof im Herzen der Stadt steht für deftige deutsche Küche und frisch gezapftes Bier des Hauses. Das alte Stammhaus wurde Anfang der Jahrtausendwende aufwendig renoviert und ist nun ein Schmuckstück der Stadt.

Stilvoller Charakter und urgemütliches Ambiente

Das Alte Brauhaus ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Bis 11:30 Uhr wird jeden Tag ein Frühstück für Spätaufsteher angeboten. Das herkömmliche Frühstück besteht hier aus Brötchen, Brot, verschiedenen Aufstrichen, Schinken, Wurst, Käse, Butter und Rührei. Ideal als Brunch eignen sich verschiedene deftige Suppen wie die Brauhaus-Kesselsuppe, eine deftige Gulaschsuppe oder verschiedene leckere Kaltspeisen wie ein Käse oder Schinkenbrett, Strammer Max oder Wurstsalat nach "Geulicher Art".

Zu Trinken gibt es Orangensaft und Kaffee, so viel Du dir wünschst. Freu Dich auf italienischen Espresso, exklusive Teespezialitäten aus aller Welt und Premium Cocaya-Kakao. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren frühstücken für den halben Preis und bekommen statt des Kaffees Milch oder Kakao.


Jetzt über Altes Brauhaus informieren

ALEX, Altstadt – Frühstücksbuffet und Sonntagsbrunch

Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Rheinland Pfalz, Ehrenbreitstein, Burger, Mittagstisch © ALEX
Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Rheinland Pfalz, Ehrenbreitstein, Burger, Mittagstisch © ALEX
Koblenz, Deutsches Eck, Rhein, Mosel, Rheinland Pfalz, Ehrenbreitstein, Burger, Mittagstisch © ALEX
Das ALEX öffnet an Wochentagen und Samstagen um 8 Uhr. Das Lokal in der Firmungstraße ist modern und gemütlich, die Lage in der Altstadt macht das ALEX zusätzlich beliebt. Die Räumlichkeiten ermöglichen Dir einen entspannten Morgen oder Vormittag in schöner Atmosphäre.

Große, frische Auswahl

Frühstücken geht im ALEX ganz individuell, denn es wird täglich ein verlockendes Frühstücksbuffet vorbereitet. Hier gibt es dann alles, was das Herz begehrt. Du findest frisches Brot und Brötchen, Croissants, Marmeladen, Aufstriche, eine Auswahl an Käse, Wurst, Schinken, Lachs, Eierspeisen, Würstchen, Bratkartoffeln, Salate, Müslis, Cerealien, Joghurt, Obst und Obstsalat, Orangensaft sowie andere kleine süße Sachen vor. Kinder unter sechs Jahren frühstücken kostenlos mit. Auch Kinder unter 11 Jahren zahlen lediglich einen vergünstigten Preis.

Am Sonntag und an Feiertagen kannst Du im ALEX brunchen. Das Frühstücksbuffet wird dabei noch um einige warme Speisen erweitert und kann bis zur Mittagszeit genossen werden. Auch hier gibt es für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren einen verminderten Preis. Unabhängig von Frühstücksbuffet und Brunch wird täglich bis 16 Uhr ein kleines französisches Frühstück mit zwei Croissants, Butter, Marmelade und Kaffee oder Tee serviert.


Jetzt über ALEX informieren

Baristaz Coffee Heroes, Hauptbahnhof – Frühstücken in der Kaffeebar

© Baristaz Coffee Heroes
© Baristaz Coffee Heroes
© Baristaz Coffee Heroes
Die Baristaz gibt es gleich zweimal, nämlich in der Innenstadt in der Schlossstraße und beim Hauptbahnhof am Bahnhofplatz. Das Konzept von Baristaz Coffee Heroes ist ganz einfach: Hochwertiger Kaffee in vielen verschiedenen Varianten sowie kleine süße und herzhafte Snacks fürs Frühstücken oder für zwischendurch.

Leckere Alternativen zum herkömmlichen Angebot

In der modern gestalteten Coffee Bar gilt das Prinzip der Selbstbedienung. Dafür kannst Du dabei zusehen, wie das geschulte Team die leckeren Kaffeespezialitäten auf gekonnte Weise zubereitet. In der Vitrine sind herzhafte Ciabatta, Panini oder Laugenecken mit verschiedenen Füllungen vorbereitet. Das Angebot wechselt regelmäßig, enthält aber immer etwas Veganes, Vegetarisches und Glutenfreies.

Für das süße Frühstück sind Croissants, Mandelhörnchen, Kekse und hausgemachte Kuchen zu haben. Du frühstückst hier ganz unkompliziert, was ideal ist, wenn es auch mal schnell gehen muss. Alle Kaffees und Snacks werden auch zum Mitnehmen hergerichtet und wenn Dir der Kaffee geschmeckt hat, kannst Du hier außerdem die Kaffeebohnen kaufen.


Jetzt über Baristaz Coffee Heroes am Hauptbahnhof informieren

Café Bistro Pfefferminzje, Altstadt – Frühstücken und Brunchen im Bio-Bistro

Koblenz, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels, Rhein, Mosel, Frühstück, Brunch, Café, Kaffee, Kuchen © Café Bistro Pfefferminzje
Koblenz, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels, Rhein, Mosel, Frühstück, Brunch, Café, Kaffee, Kuchen © Café Bistro Pfefferminzje
Koblenz, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels, Rhein, Mosel, Frühstück, Brunch, Café, Kaffee, Kuchen © Café Bistro Pfefferminzje
Die Mehlgasse ist eine der schönsten Gassen in der Altstadt. Hier liegt das Café Bistro Pfefferminzje, das sich bereits als erstes Bio-zertifiziertes Bistro in Koblenz einen Namen gemacht hat. Die alten, restaurierten Holztische und die dazu passenden Stühle geben dem Raum etwas wertvolles. Zum Lokal gehört ein charmanter, heimeliger Innenhof, auf dessen kleinen Tischchen sich angenehm plaudern und genießen lässt, Pflanzen und Blumen schaffen dafür eine fröhliche Atmosphäre, die ansteckend ist. Auch vor dem Pfefferminzje stehen einige Tische an der Hauswand. Ist es etwas kühler, liegen für Dich grüne Decken bereit.

Das einzige BIO-zertifizierte Café-Bistrorante in Koblenz

Zur Wahl stehen Dir hier eine große Anzahl verschiedener Frühstücksvariationen, die durchweg aus gesunden Zutaten bestehen. Beim Frühstück „für den kleinen Frühstückshunger“ bekommst du beispielsweise ein Brötchen, ein Vollkornbrötchen, ein Bioei, Butter, hausgemachte Marmelade, Honig und eine Tasse Bio Kaffee, Tee oder Kakao. Und falls Du dich vegan ernährt, bietet Dir das Pfefferminzje drei veganen Frühstücksangebote an. So gibt es zum Beispiel das „Vega-Fit“-Frühstück, eine Kombination aus Körnerbrötchen, Bio-Müsli mit Sojamilch und Obst, Aufschnitt, Tofu, Gemüsesticks, Oliven, Margarine, Grapefruitsaft und einem Heißgetränk.

An jedem Sonntag wird ein großes Frühstücksbuffet vorbereitet. Wenn Du dieses genießen willst, solltest Du dir rechtzeitig einen Tisch reservieren. Durch das Angebot an Suppen, Salaten, gefüllten Baguettes oder Pfannkuchen in der Speisekarte kannst Du im Pfefferminzje auch richtig lecker brunchen. Du kannst im Pfefferminzje täglich zwischen 9 Uhr und 17 Uhr außergewöhnlich gut frühstücken. Die Küche verwendet ausschließlich Zutaten aus biologischer Erzeugung und gibt saisonalen Produkten der Region den Vorrang.


Jetzt über Café Bistro Pfefferminzje informieren

Konditorei Café Baumann, Süd – Für Frühaufsteher

Koblenz, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels, Rhein, Mosel, Frühstück, Brunch, Café, Kaffee, Kuchen © Konditorei Café Baumann
Koblenz, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels, Rhein, Mosel, Frühstück, Brunch, Café, Kaffee, Kuchen © Konditorei Café Baumann
Koblenz, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels, Rhein, Mosel, Frühstück, Brunch, Café, Kaffee, Kuchen © Konditorei Café Baumann
Die Konditorei Baumann betreibt in der Innenstadt ein Café. Das schöne traditionelle Café in der Löhrstraße hat eine großartige Frühstückskarte mit einer großen Auswahl. Im Baumann herrscht eine typische und gemütliche Kaffeehausatmosphäre, bei der Dir bereits beim Eintreten der Duft von frischem Kaffee, herrlichen Backwaren, Schokolade und Vanille um die Nase weht. 

Frühstücken und Brunchen im Traditionshaus

Das Frühstück startet bereits früh am Morgen, weshalb Du auch vor Arbeitsbeginn noch genüsslich frühstücken kannst. Ein einfaches „Baumann Frühstück Special“ besteht aus zwei frischen Knusperbrötchen, Butter, hausgemachter Konfitüre und einer Tasse Kaffee. Gesund und lecker ist auch das „Vital Frühstück“, für das Du aber schon etwas mehr Zeit einplanen solltest, denn das komplette Frühstück inklusive eines Kännchen Kaffees besteht aus einem Körnerbrötchen, einem Knusperbrötchen, Baumann-Konfitüre, einem Kartoffelbrötchen, Camembert, Käse, einem Frühstücksei und Kräuterquark. Außerdem dabei ist ein kleines Glas frisch gepresster Orangensaft und ein Mini-Müsli. Dein gewähltes Frühstück kannst Du auch noch mit vielen Extras wie Birchermüsli, Milchreis, frisch gepresstem Orangensaft oder Sekt erweitern.

Wenn Du lieber brunchen möchtest, hat das Baumann eine Auswahl an kleinen Snacks wie zum Beispiel Suppen, Strammen Max, verschiedene andere Eierspeisen, Pfannkuchen, Toast und Salate. Für Sonn- und Feiertage gibt’s das legendäre Baumann Frühstücksbuffet. Hier kannst Du es dir so richtig gut gehen lassen!


Jetzt über Konditorei Café Baumann informieren

Bäckerei Höfner, Nord – Frühstücken beim Bäcker

Die Qualitätsbäckerei Höfer betreibt in der Stadt gleich zehn Filialen, eine davon befindet sich in der August-Thyssen-Straße. Die modern gestalteten Verkaufsstellen integrieren auch ein Café, in dem sich wunderbar frühstücken lässt. Mit dem Duft von frischem Gebäck in der Nase wählst Du hier Dein Frühstück a la carte aus. Es stehen leckere Variationen zur Verfügung, die auf Wunsch mit ein paar Extras aufgepeppt werden können. Besonders toll ist, dass Du Dich bei jeder Frühstücksvariante selbst am Brotbuffet bedienen darfst

Unverwechselbarer Geschmack im Einklang mit gesunder Ernährung

Wählst Du ein Frühstück „Sportlich“, serviert man Dir Butter, Obstsalat und einen Teller mit Wurst und Käse. Das „Schnelle Frühstück“ besteht aus einem belegten Brötchen und einer Tasse Tee oder Kaffee. Eigens für Kinder ist ein Frühstück aus Weck, Schoko- oder Rosinenbrötchen und Kakao vorgesehen. Sagt Dir keine der sechs Varianten zu, hast Du immer noch die Möglichkeit, Rühreier oder süß bzw. herzhaft belegte Croissants zu wählen. Vitamine gibt es in Form von frisch gepresstem Orangensaft und Obstsalat. 

Im Café am Entenpful und im Neun Zehn Neun in der Löhrrondell wird am Wochenende und an Feiertagen zusätzlich ein nettes Frühstücksbuffet vorbereitet. Die Eier stammen von glücklichen Hühnern und die Wurstwaren von einem Metzger in Koblenz. Wenn Du die Brötchen und Kaffeeteilchen der Bäckerei lieber zuhause genießen möchtest, kannst Du Dir über die Website Dein Frühstück per Lieferservice bestellen.


Jetzt über Bäckerei Höfner informieren

Cafè Einstein, Altstadt – Das Wohnzimmer von Koblenz

Das Restaurant und Café Einstein liegt in der Altstadt und verschafft den Koblenzern seit vielen Jahren kulinarischen Genuss. Das stilvoll eingerichtete Lokal wird nicht nur zum Frühstücken und Brunchen gerne besucht, sowohl das restaurant als auch die Bar sind hier sehr beliebt. Das Ambiente ist stimmig und an den rot gestrichenen Wänden hängen einige Gemälde, die Albert Einstein in unterschiedlichen Lebensabschnitten zeigen. Für wärmere Tage hat das Einstein Sitzgelegenheiten vor dem Haus, wo Du gemütlich in den Tag starten kannst. Das stets freundliche und bemühte Team und die großartige Leistung der Küche tragen wesentlich dazu bei, dass Du dich hier wohlfühlt.

Ladys Frühstück und Brunch

Bereits am Morgen beginnt sich das Lokal zu füllen, denn im Einstein wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten. Von Montag bis Sonntag kannst Du dich am Buffet sooft bedienen, wie Du möchtest. Neben einer großartigen Auswahl an Obst, Müsli, Saft, Brot, Marmeladen, Schinken, Wurst, Käse, Lachs, Eierspeisen und Gemüse gelten hier auch die frischen Waffeln und die Antipasti als Highlights. Am Mittwoch ist übrigens Ladies-Tag im Einstein. Wenn Du mit sechs Damen zum Frühstücksbuffet kommst, bekommst Du ein Glas Sekt kostenlos dazu. 

An Feiertagen, an Brückentagen und besonderen Tagen ist im Einstein Brunch angesagt. Zum Angebot des Frühstücksbuffets werden zusätzlich Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts vorbereitet. Die Küche lässt sich dafür immer wieder Neues einfallen, damit keine Langeweile aufkommt. Aufgrund der großen Beliebtheit des Frühstücksabgebotes solltest Du dir sicherheitshalber einen Tisch reservieren.


Jetzt über Cafè Einstein informieren

Café Guglhupf, Süd – Sonntagsfrühstück mit süßem Highlight

Das Café in der Emil-Schüller-Straße nennt sich auch „Café der kleinen Köstlichkeiten“. Eine wunderbar passende Beschreibung, denn im Gästebereich sieht es beinahe aus wie in einer Puppenstube. Weiße Möbel und helle Pastellfarben an Wand und Deko erzeugen ein reizendes, verspieltes Ambiente. Die frischen Backwaren riechen verführerisch und Du fühlt sich hier fast wie in einer anderen Welt. 

Kuchen und Torten mit Leidenschaft gebacken

Das Café Guglhupf ist für Liebhaber süßer Backwaren ein absolutes Muss. Täglich wird eine große Auswahl an Muffins, Torten, Kuchen und Keksen frisch gebacken, interessante Kreationen wie Himbeermuffins mit Kokosschokolade, Dattel-Walnuss-Muffins mit Ahornsirup oder Tiramisu Cupcakes wechseln sich Tag für Tag ab. Hier kannst Du an Wochentagen mit Kaffee oder Tee und einem leckeren Stück aus der Kuchenvitrine frühstücken.
 
An Sonntagen wird vom Team des Guglhupf ein großartiges Sonntagsfrühstück gezaubert, die einzelnen Frühstücksbestandteile werden dabei liebevoll auf Etageren präsentiert. Am Buffet erwartet Dich sehr guter Kaffee und eine leckere Brötchenauswahl aus der eigenen Backstube wie beispielsweise Laugenbrezeln, Laugenbrötchen, Hefebrötchen und Weizenbrötchen. Dazu gibt es Dips, viele verschiedene herzhafte Aufstriche, Räucherlachs, Schinken, Käse und viele hausgemachte Marmeladen. Für den Vitaminschub gibt es frischen Obstsalat und für den süßen Hunger sind immer toll schmeckende Muffins mit dabei. Die Muffins werden auch in herzhaften Variationen wie zum Beispiel Möhrenmuffins hergestellt.


Jetzt über Café Guglhupf informieren

Weindorf Koblenz, Mitte – Rustikaler Brunch mit Wein aus der Gegend

Das rustikale und gepflegte Weindorf gibt es nun schon über 90 Jahre. Die Idee eines eigenen Weindorf in Koblenz lag nahe, da sich die Stadt ja im Herzen eines Weinbaugebietes befand. Heute ist das Weindorf Koblenz ein vielbesuchtes Ausflugsziel. Die Küche des Hauses bietet gut-bürgerliche deutsche Gerichte mit passendem Wein aus der Gegend an. 

Genieße ein Frühstück in romantisch-uriger Atmosphäre

Jeden Sonntag lädt das Weindorf zum Brunch ein, der um 11 Uhr mit einem Sektempfang beginnt. Anschließend wird das Frühstücksbuffet eröffnet. Geboten werden Dir hier frisches Obst, Cerealien, Müsli, Honig, Marmelade, Fisch- und Aufschnittplatten, Salat und Suppen. Als warme Hauptgänge bekommst Du Fleisch vom Grill, Geflügel und Fisch, dazu werden Gemüse, Beilagen und Kartoffeln gerichtet. Zum Dessert kannst Du dir selbst Waffeln backen, dich am großen Käsebrett bedienen oder eine Eisbombe schlemmen. Das Angebot wird saisonal angepasst und überrascht seine Gäste mit spannenden kulinarischen Highlights.

Kinder bis vier Jahre brunchen kostenfrei mit, Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren bezahlen einen ermäßigten Preis. Das Angebot gilt auch für Feiertage. Bevor Du am Brunch im Weindorf teilnehmen kannst, musst Du unbedingt eine Reservierung vornehmen und auch im Vorhinein bezahlen.


Jetzt über Weindorf Koblenz informieren

Tipps für ein Frühstück zuhauseDie wichtigste Mahlzeit am Tag

So schön ein leckeres Frühstück oder ein ausgedehnter Brunch in Eurem Lieblingscafé in Aachen ist, manchmal möchte man einfach zuhause im Pyjama bleiben. Und was gibt es schon besseres, als zusammen mit der Familie, zu zweit oder allein vor dem Fernseher oder im Bett zu frühstücken – ein kleiner Urlaub vom Alltag. Zu einem richtig guten Frühstück oder Brunch gehört für viele nicht nur Brot, Aufstrich und Belag, sondern auch frisches Obst, Joghurt, verschiedenes Müsli oder Porridge, etwas Süßes wie Pancakes oder Waffeln sowie Kaffee, Tee und frisch gepresster Orangensaft. Doch ein entspanntes Frühstück daheim will auch zubereitet werden. Um Euch die Arbeit zu erleichtern, damit mit wenig Zeitaufwand ein tolles Frühstück auf Euch wartet, gibt es hier ein paar Tipps!

Frisches Brot


Egal ob Vollkorn oder Weizen, Brötchen oder Toast: Brot ist wohl eine der wichtigsten Zutaten in jedem Frühstück. Und noch besser schmeckt es, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Wenn Ihr nicht gerade Euer Brot selbst backt, dann ist ein Toaster das beste Werkzeug, um Euer Brot, Brötchen oder Toast zu erwärmen. Der hier gezeigte Toaster hat nicht nur Platz für Toastscheiben, sondern auch für Sandwich- und sogar normale Brotscheiben. Außerdem gibt es einen Brötchenaufsatz und eine Bagel-Funktion! Besser geht es nicht. Wer Lust auf Sandwiches hat, bei denen der Belag mitgetoastet wurde, für den ist ein Sandwichmaker genau das Richtige. Die gibt es mittlerweile auch mit auswechselbaren Platten, sodass Ihr morgens auch ohne Probleme leckere Waffeln machen könnt.

Leckeres Ei


Auch gekochte Eier dürfen in einem guten Frühstück nicht fehlen. Wenn Ihr nicht unbedingt gebratene Eier wollt, dass ist ein Eierkocher genau das Richtige, denn der kocht Euch die Eier nebenbei, während Ihr Euch auf etwas anderes konzentrieren könnt. Doch auch in diesem Hinblick hat sich in der Technik einiges getan: Der hier vorgestellte Eierkocher hat einen Dampfgarer-Einsatz, mit dem Ihr drei Eier gleichzeitig dämpfen könnt! Wer lieber hartgekochte Eier mag, kann sie sich mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden oder einfach im Ganzen essen. Ein weiteres nützliches Werkzeug für Eier ist der berühmte Eierschalensollbruchstellenverursacher, oder Kurz Ei-Clack; der ist besonders für Kinder sehr witzig.

Für alle Naschkatzen


Für alle unter Euch, die lieber ein süßes statt ein herzhaftes Frühstück genießen wollen, gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Möglichkeiten. Pfannkuchen, Pancakes und Waffeln gehören in Deutschland schon längst zu beliebten Frühstücksspeisen. Amerikanische Pancakes sind im Original oft kleiner als unsere traditionellen Pfannkuchen, deshalb gibt es Pancake-Pfannen, in die Rundformen eingelassen sind und in denen nicht nur Pancakes, sondern auch Eier oder Frikadellen gebraten werden können. Wer aber keine Form-Pfanne möchte, der kann einlegbare Silikonformen verwenden. Wer etwas ausgefallenes zum Frühstück machen möchte, kann sich auch an Crêpes oder den niederländischen Poffertjes versuchen.

Frisch gepresste, gesunde Säfte


Nicht nur ein gutes Essen macht ein Frühstück zu einem Erlebnis, auch die Getränke sind nicht zu vernachlässigen. Neben den Klassikern Kaffee und Tee sind vor allem Säfte sehr beliebt. Und was ist besser als ein frisch gepresster Orangensaft? Zum Auspressen der Früchte sind Zitruspressen mit Saftbehältern zu empfehlen, mit denen Ihr auch gleich eine Kanne habt. Viele Pressen haben auch eine Möglichkeit, den Fruchtfleisch-Anteil im Saft zu regulieren. Wer nicht nur Zitrussäfte, sondern auch Mehrfrucht- oder Gemüsesäfte trinken will, für die ist ein Entsafter genau das Richtige. Einfach die ausgewählten Zutaten in den Entsafter geben und schon habt Ihr im Handumdrehen leckere, gesunde Säfte. Oft müssen Obst und Gemüse nicht einmal geschnitten oder geschält werden.

Du suchst mehr zum Thema Frühstücken in Koblenz?

In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Küche zu der Kategorie Frühstücken in Koblenz.

Jetzt im Stadtguide anschauen

Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!

Regionales - Koblenz und Umgebung:

Bundesweit:

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!

Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Frühstücken & Brunchen in Koblenz" an redaktion@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!

Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.


Jetzt Deinen Vorschlag senden

Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!

Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.

Jetzt Kontakt herstellen