Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Meißen

Friseur Meißen



Wann sollte man spätestens mal wieder zum Friseur gehen?

Prinzipiell ist die Regelmäßigkeit von Besuchen beim Friseur von jedem selbst abhängig. Zum Einen von der Beschaffenheit der Haare (Dichte, Wachstum usw.), zum Anderen natürlich auch, wie viel Wert die Person auf ihr Äußeres legt oder jobtechnisch eventuell sogar legen muss.

Weshalb haben viele Friseure in Meissen Montags zu?

Allgemeine Gründe zum Schneiden der Haare:

  • Haare wachsen und müssen somit immer mal wieder nachgeschnitten werden. Je nach Haartyp kann es mal früher und mal später nötig sein.
  • Über die Frisur sind Typ-Veränderungen sehr einfach möglich. Eine neue Frisur und das komplette Erscheinungsbild ändert sich. Besondere Umstände erfordern eine Typ-Veränderung, z.B. auch persönliche Erlebnisse.
  • Die Haare sind offensichtlich kaputt (z.B. wegen Spliss). Regelmäßiges Schneiden der Haare sorgt für eine bessere Haarstruktur und das sie wieder schneller gesunden.

Friseurbesuche bei längeren Haaren:

  • Alle 3-4 Monate ist der Besuch beim Friseur zu empfehlen, um die gesunde Struktur der Haare zu gewährleisten. Allerdings sollten Sie darauf achten, sich eine stufenlose Langhaarfrisur schneiden zu lassen, da die Zeit ansonsten zu lange ausfällt.
  • Sollten Sie eine gestufte Langhaarfrisur haben, macht ein nächster Besuch nach ca. anderthalb Monaten Sinn. Da die verschieden langen Haare auch unterschiedlich schnell länger werden, sind bereits nach rund vier bis sechs Wochen die Stufen kaum noch erkennbar.

Falls Sie kurze Haare haben:

  • Je nachdem, welche Frisur man trägt, sollte der Kunde alle 1-2 Monate zu einem Friseur gehen, um die Frisur zu erhalten.
  • Bei einem richtig markanten Kurzhaarschnitt ist sogar eher ein Zeitraum von 4-6 Wochen vernünftig, wenn die Frisur tatsächlich erhalten bleiben soll.

Tipps für die Pflege der Haare im Winter

  • Ihre Haare benötigen während des Winters jede Menge Feuchtigkeit
  • Während des Winters laufen überall die Heizungen. Heizungsluft ist extrem trocken und greift damit Ihre Haare an. Achten Sie auf die Nutzung eines proteinreichen Feuchtigkeits-Shampoos, um die Haare optimal zu schützen. Am besten informieren Sie sich bei Ihrem Friseur in Meissen, welche Produkte zur Pflege Sie hier anwenden sollten.
  • Während der Winterzeit sollten sie Ihr Haus eigentlich nur mit ganz trockenen Haaren verlassen.

Montag ist für Friseure der Sonntag! - Aus welchem Grund habe so viele Friseure in Meissen Montags nicht geöffnet?

Sonntags war Kirchenbesuch und vor allem an dieser Stelle war es wichtig, mit schön gemachten und frischen Haaren zu kommen. Man wollte sich so ansehnlich wie möglich vor den weiteren Bewohnern der Gemeinde zeigen. Deshalb wollten die meisten sich am Samstag die Haare schneiden lassen, um möglichst gut und frisch frisiert auszuschauen. Am Samstag war also Großkampftag bei allen guten Friseuren. Die eher reicheren Leute haben Ihren Termin mitunter gar auf den Sonntagmorgen vor der Kirche gelegt. Deshalb war das Wochenende für Friseure häufig enorm arbeitsreich, so dass der kundenarme Montag zum Erholen angedacht war. Noch heutzutage nennt man den Montag ab und an den "Friseursonntag". Da heute nach wie vor der Samstag für ein Großteil der Friseure der kundenreichste (und somit arbeitsintensivste) Tag einer Woche ist, wird diese Tradition bis heute von so gut wie allen Friseuren am Leben erhalten. Während heutzutage der Sonntag immer geschlossen ist, wird jedoch im Rahmen einer fünf-Tage-Woche oft der Montag noch als zusätzlicher Ruhetag genommen. Große Friseurläden haben inzwischen meistens an Montagen auch geöffnet, weil sie diese Tage mit einer hohen Menge an Angestellten auffangen.

Zu welchem Zeitpunkt sollte man bei einem Kleinkind zum ersten Mal die Haare schneiden?

Exakt wie bei einem Erwachsenen, musst auch bei einem Baby (oder Kind) einzeln entschieden werden, zu welchem Zeitpunkt es zu einem Friseur sollte. Im Wesentlichen spielt die Länge des ersten Haarwuchses die ausschlaggebende Rolle und nicht das Alter des Kindes. Selbstverständlich ist ebenso der Geschmack der Eltern hier entscheidend. Da die Kleinen in dem Alter noch nicht so auf das Äußere achten, muss überwiegend darauf geachtet werden, dass die Haare ihr Kind nicht permanent ablenken bzw. sogar einschränken.

Vorsicht: Viele Kinder denken, dass Haare schneiden schmerzt. Bereiten Sie den Nachwuchs auf diesen Termin vor und zeigen Sie ihm, dass es keine Angst haben muss. Das größte Problem ist jedoch wohl eher, dass die Kinder nicht lang genug Ruhe geben können. Während dies bei Babys so gut wie nicht möglich ist, können Kleinkinder häufig noch mit einer attraktiven Belohnung zu einem etwas längeren Durchhalten bewegt werden.

Allerdings sollte man sich nach Möglichkeit für den professionellen Friseur in Meissen entscheiden und nicht eigenhändig Hand anlegen. Die Ergebnisse sind besser und das Kind ist während dem Frisieren in sicheren Händen!

Aus welchem Grund sollte ein Friseur für Kinder in Meissen besucht werden?

Erkundigen Sie sich doch einfach mal bei anderen Müttern und Vätern, ob es auch in Meissen einen auf Kinder spezialisierten Friseur gibt.. Ebendiese Friseure haben viel Erfahrung mit Kindern umzugehen und sie im Friseur-Stuhl zur Ruhe zu kriegen, um dann dem Baby beziehungsweise Kleinkind ganz schnell die erste Frisur zu zaubern. Vor Allem diese auf Kinder ausgelegten Salons sind dann auch meist perfekt ausgerüstet. Spielzeug, eine Spielecke und Kinderlieder sorgen dafür, dass eine eventuelle Wartezeit ganz leicht überbrückt werden kann.

So können Sie bei einem Friseurbesuch Geld sparen!

Friseurbesuche sind teuer, vor allem für Damen. Aber gerade das weibliche Geschlecht legt einen großen Wert auf ihr Äußerliches, so dass ein Friseurbesuch ein Muss ist. Im Folgenden finden Sie ein paar von uns zusammengetragenen Tipps, um die nächste Rechnung beim Friseur zu reduzieren:

  • Pony schneiden, Spitzen kürzen oder das Auftragen von Intensivtönungen - alles Dinge, welche Sie mit ein wenig Geschick auch problemlos daheim machen können. Wenn schon nicht komplett allein, dann doch sicher mit Hilfe von einer Freundin.
  • Wenn Sie mit Ihrem Friseur zufrieden sind, bleiben Sie auch treu. Aber Sie können sicherlich mit ihm über Mengenrabatte oder Paketpreise sprechen. Viele Friseure bieten auch Bonus-Aktionen an, bei welchen man nach einer bestimmten Zahl von Besuchen, einen umsonst bekommt. Fragen Sie mal nach.
  • Gerade Herren mit kurzem Haar können sich die Haare eventuell auch mit einer Haarschneidemaschine zu Hause kürzen. Die Anschaffungskosten für ein solches Gerät sind rasch wieder reingeholt, wenn man dauerhaft den kostspieligen Friseurbesuch spart.
  • Dünnes, feines Haar benötigt nur eine leichte Pflege und einen guten Haarschnitt. Beschwerende, teure Pflegeprodukte sind an dieser Stelle doch eher fehl am Platz. Genauso wie aggressive Farben. Diese unnötzen Kosten können Sie auf jeden Falle einsparen.
  • Bei Pflegeprodukten von einem Friseur gilt: Stylingprodukte sind wirklich lohnenswert. All jenes, das jedoch den Abfluss hinunterfließt und nicht lang in den Haaren bleibt, können Sie preisgünstig bei einem Discounter oder in einem Supermarkt erwerben.
  • Der Friseur soll die Haare schneiden. Nicht mehr und nicht weniger. Streichen Sie Extras wie Aufwändiges Zurechtföhnen, Haarkur oder Kopfmassage, dies kostet blöß unnötig Geld.

Wie merke ich, wer der richtige Friseur in Meissen für mich ist?

  • In welchem Ausmaß werden Ihre Haare von Ihrem Friseur auf ihre Qualität überprüft? Fönen, Tönen, Färben und Frisuren wie eine Dauerwelle lassen die Qualität der Haare leiden. Bei jedem neuen Friseurbesuch sollte die Haarqualität begutachtet werden. Ein Friseur sollte auch stets die Nebenwirkungen einer speziellen Behandlung des Haares hinweisen. Noch wichtiger ist die Begutachtung der Haarqualität bei Änderungen der Haarfarbe oder Typveränderungen. Wie ist das Haar beschaffen und macht die geplante Maßnahme überhaupt Sinn. Wenn Ihr Friseur lediglich "umsetzt", so ist er der Falsche und fällt durch. Eine gute Beratung ist das A und O!
  • Ist der Friseur sauber? Noch Haar vom letzten Besucher auf dem Stuhl? Haare auf dem Boden oder es steht noch dreckiges Geschirr herum? An diesen vermeintlichen Kleinigkeiten erkennen Sie die Qualität des Salons. So wie der Friseur mit allem anderen umgeht, so auch mit den Gästen. Wenn ein Salon akkurat gepflegt ist, ist man davon auszugehen, dass er auch akribisch mit den Haaren der Kunden umgeht. Wenn der Friseur nicht penibelst ordentlich mit dem Salon umgeht, wieso sollte er das bei seinen Kunden tun?
  • Styling für daheim Nach dem Friseur-Termin passt in der Regel das Styling und die Haare sitzen meist optimal. Vor allem bei neuen Frisuren oder Typveränderungen sollte sich ein Friseur Zeit nehmen und Ihnen genaue Styling-Tipps mitgeben, wie Sie die Frisur ab dem kommenden Tag auch problemlos wieder allein hinbekommen.
  • Ist der Friseur auf dem allerneuesten Stand? In wie weit bildet sich Ihr Friseur fort? Weiß er über die neusten Kosmetik-Artikel, Schnitte bezihungsweise Trends Bescheid und kann Sie darüber informieren? Auch Ihr Friseur sollte mit der Zeit gehen und ständig genau Bescheid wissen. Testen Sie den Friseur regelmäßig und hinterfragen Sie, ob er sich weiterbildet, ob er immer wieder Beauty-Messen besucht beziehungsweise sonstige Maßnahmen verfolgt, um seinen Kunden die beste Beratung geben zu können.

Wie finden Sie den optimalen Friseur bei Ihnen in Meissen?

In diesem Text bekommen Sie viele gute Ratschläge, wie Sie Ihren optimalen Friseur für sich in Meissen für sich finden. Fragen Sie doch einfach mal in Ihrem Bekanntenkreis nach. Rasch werden sich die gleichen Tipps wiederholen und so ist es ein leichtes die Tipps für sich zu probieren. Machen Sie Probetermine bei jedem der vorgeschlagenen Friseure.
Danach können Sie die Eindrücke nutzen und den richtigen Friseur in Meissen für sich wählen. Informationstabelle zur Stadt Meissen:

Bereich in km2: 30,90
Bevölkerungsaufkommen: 27.098
Stadteinwohner pro km2: 877
Anzahl der Männer: 12.978
Zahl der weiblichen Bevölkerung: 14.120
Anzahl der männlichen Stadteinwohner pro Quadratkilometern: 420
Menge der weiblichen Bürger pro qkm: 457
Ranking-Platz nach Zahl der Bewohner national: 433
Position im Städteranking nach Dimension der Fläche in der Republik: 1.501
Position gemäß Quantität der Männer in der Bundesrepublik: 441
Platzierung gemäß Menge der Frauen in der Bundesrepublik: 424
   
Quelle: Statistisches Bundesamt, Gebietsstand: 31.12.2012, Erscheinungsmonat: Oktober 2013  

Bild: Fotolia | Urheber: Viacheslav Iakobchuk | # 79047717