Di2929. Nov 2022Mi3030. Nov 2022Do0101. Dez 2022Fr0202. Dez 2022Sa0303. Dez 2022So0404. Dez 2022Mo0505. Dez 2022Di0606. Dez 2022Mi0707. Dez 2022Do0808. Dez 2022Fr0909. Dez 2022Sa1010. Dez 2022So1111. Dez 2022Mo1212. Dez 2022Di1313. Dez 2022Mi1414. Dez 2022Do1515. Dez 2022Fr1616. Dez 2022Sa1717. Dez 2022So1818. Dez 2022Mo1919. Dez 2022Di2020. Dez 2022
Frank Lüdecke - "Das Falsche muss nicht immer richtig sein!"
Datum: Donnerstag, 01.12.2022
Location:
Die Stachelschweine – Kabarett-Theater
Ort: 10789 Berlin
Straße: Tauentzienstraße 9-12

Frank Lüdecke - Kabarett von Format Auf Inseln sind die Leute immer etwas merkwürdig, so heißt es allenthalben. Ob das auch für die Insulaner Westberlins bis zum Fall der Mauer gilt ist nicht bekannt. Außer Frage steht, dass dieses Eiland inmitten des realexistierenden Sozialismus eine kaum überschaubare Menge von Künstlerischem und Kreativität hervorzubringen vermochte. Einer der kreativen Köpfe aus Westberlin ist Frank Lüdecke, der just im Jahr des Mauerbaus zur Welt kommt.Sein Kabarettistischen Potential zeigt er bereits zur Abiturfeier mit der Amateurgruppe Phrasenmäher, die ihn auch in seine Studienzeit an der FU Berlin begleitet. Auch nach Abschluss des Studiums (erfolgreich) hält Lüdecke am Kabarett fest. Es folgen Jahre des mal mehr und weniger erfolgreichen Tourens. Doch Talent und Arbeit zahlen sich aus. Lüdecke wird nebenbei Schreiber für Dieter Hallervorden und startet 1997 sein erstes Soloprogramm. Nach der Jahrtausendwende beginnt dann der Weg in den Olymp des Deutschen Kabarett: unzählige Preise, privilegierte Partnerschaft beim Scheibenwischer, Leiter der Distel, Satiregipfel und Die Anstalt.Dass dabei die Liveprogramme nicht unter die Räder geraten ist kaum zu glauben. Aber auch hier gelingt es Lüdecke ein ums andere Mal seinem Publikum zu beweisen, dass seine Stärke vor allem auf den Brettern, die die Welt bedeuten liegt. Sichere Dir jetzt Tickets und erlebe Frank Lüdecke mit seinem aktuellen Programm Das Falsche muss nicht immer das Richtige sein live. Das Falsche muss nicht immer das Richtige sein Dieser Tage schreibt sich ja Satire von selbst. Das könnte für Kabarettisten ein großes Problem sein. Es kann allerdings auch eine Chance sein, wie jede Krise. In seinem Programm Das Falsche muss nicht immer das Richtige sein bringt Frank Lüdecke etwas Übersicht ins Dickicht der gegenwärtigen Verhältnisse. Was passiert mit uns und unserem Selbstbild durch die Flugscham? Was ist mit Bildung eigentlich noch zu retten und wollen wir wirklich mehr Modeblogger*innen und moderne Künstler, die endlich ihren Hobbys nachgehen könnten, gäbe es ein bedingungsloses Grundeinkommen? All diese und andere Fragen der gegenwärtigen Debatten bearbeitet Lüdecke in seinem Programm wie gewohnt spitzzüngig und mit der ruhigen Hand eines sarkastischen Gesellschaftschirugen.
Unterhaltung