Sa2525. Mär 2023So2626. Mär 2023Mo2727. Mär 2023Di2828. Mär 2023Mi2929. Mär 2023Do3030. Mär 2023Fr3131. Mär 2023Sa0101. Apr 2023So0202. Apr 2023Mo0303. Apr 2023Di0404. Apr 2023Mi0505. Apr 2023Do0606. Apr 2023Fr0707. Apr 2023Sa0808. Apr 2023So0909. Apr 2023Mo1010. Apr 2023Di1111. Apr 2023Mi1212. Apr 2023Do1313. Apr 2023Fr1414. Apr 2023Sa1515. Apr 2023
FLEXTICKET Klimts Kuss
Datum: Montag, 27.03.2023
Location:
Musikbrauerei
Ort: 10405 Berlin
Straße: Greifswalder Straße 23A

Klimts Kuss - Gustav Klimt neu erleben Wenn es um österreichische Künstler geht, sticht ein Name besonders hervor: Gustav Klimt. Der Künstler, der zwischen 1862 und 1918 lebte, schaffte es, mit seinen Gemälden eine ganze Epoche zu inspirieren und ist der bekannteste Vertreter des Wiener Jugendstils. Neben seinen Frauenportraits und Landschaftsmalereien erlangte der Künstler vor allem durch ein Gemälde seinen heutigen Ruhm: Der Kuss. Mit der immersiven Show Klimts Kuss wird das Publikum nun durch die Lebensgeschichte des einzigartigen Künstlers begleitet. Erzählt wird die Geschichte durch zwei Schauspielerinnen, die eine fiktive Studentin sowie Emilie Flöges verkörpern, welche die engste Vertraute und zugleich auch die Muse von Gustav Klimt gewesen ist. Dabei erzählen die beiden nicht nur Klimts Geschichte, sie kommentieren auch seine Erfolge und Skandale und betrachten das Schaffen des Künstlers aus einer kritischen, weiblichen Perspektive. Das zentrale Element der Show ist das Feuer. Gleich zu Beginn der Vorstellung werden die Zuschauer:innen durch ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Visualisierung und Ton zum Schloss Immendorf begleitet. Dort wurden bei einem Brand gegen Ende des Zweiten Weltkrieges zehn Werke des Künstlers für immer zerstört. Das Feuer setzt den ganzen Raum visuell in Flamen und steht dabei metaphorisch nicht nur für die Zerstörung, sondern auch für den Ausbruch, die Transformation und schließlich auch für den Neuanfang. Der zweite Akt der Show widmet sich den Schlüsselwerken des Künstlers, darunter auch das namensgebende Gemälde Der Kuss und den Inspirationsquellen des Malers, wie zum Beispiel dem Attersee, einem beliebten Rückzugsort des Künstlers. 3D Projektionen und die einzigartige Soundkulisse schaffen im Rahmen von Klimts Kuss ein immersives Erlebnis, welches von der Realität kaum zu unterscheiden ist. Sie möchten die beeindruckende Lebensgeschichte von Gustav Klimt ebenfalls erleben? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie 2023 live dabei. (Quelle Text: ao | AD ticket GmbH)
Unterhaltung