Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin

🕘 Wörter: 198 • Lesedauer: max. 1 Minute

Tanzolymp - Internationales Jugendtanzfestival

Frau tanzt Ballet Foto: © Pixabay

Berlin als Treffpunkt internationaler Kulturen – das ist die Grundidee des internationalen Tanzfestivals Tanzolymp.



Wettbewerb für junge Tänzer/innen
Der Tanzolymp ist ein Wettbewerb für junge Tänzerinnen und Tänzer zwischen 10 und 21 Jahren, der jährlich in Berlin unter dem Motto „Tanz als Weltsprache“ stattfindet. Das Internationale Jugendtanzfestival findet 2023 zum 20. Mal statt.


Preise und Auszeichnungen
Zu den Auszeichnungen des Internationalen Kindertanzfestivals zählen Stipendien wie Stipendien der Ballettakademie München, Verträge, Geldpreise und Pressepreise. Mittlerweile wird das Festival von internationalen Künstlern und Experten als „Börse“ für neue Talente anerkannt. Hier treffen künstlerische Leiter auf Tänzer, Tänzer auf Sponsoren, vergeben Bildungsstipendien, knüpfen Kontakte und bauen zukünftige Karrieren auf. Es gibt sechs verschiedene Tanzkategorien: Klassischer Tanz/Neoklassischer Tanz, Moderner Tanz/Zeitgenössischer Tanz, Charaktertanz/Folklore, Jazz, Pop und Stepptanz.

Abschluss im Fontane Haus
Höhepunkt des Festivals ist ein festlicher Abend, an dem die besten Solisten, Duette und Gruppen des Wettbewerbs ihr Können der Öffentlichkeit präsentieren. In diesem Jahr findet der Abend im Fontane Haus statt.


Auf einem Blick

Festival              Tanzolymp - Internationales Jugendtanzfestival 2023
Location             Fontane Haus
Beginn               16. Februar 2023
Ende                  20. Februar 2023
Abschluss          20. Februar 2023 um 18 Uhr
Preis                  Ab 27,50 Euro (Gala)
Webseite           tanzolymp.com
Unterhaltung