🕘 Wörter: 878 • Bilder: 1 • Lesedauer: ca. 3 Minuten
Abwechslung zu Corona Zeiten - wie kann man sich die Zeit vertreiben?
Der Berliner Alexanderplatz ist immer einen Ausflug wert Foto: © Unsplash
Spaziergänge und Radtouren in Parks und Wäldern
Nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt ist es möglich, sich die Zeit gut zu vertreiben. Bei schönem Wetter zieht es beispielsweise viele Leute in Parks und Wälder. Dort bieten sich gemütliche Spaziergänge und Erkundungstouren an. Aber auch Radtouren mit der Familie ist eine gute Option. So können sich alle gut bewegen, frische Luft schnappen und Natur erleben. Viele Menschen aus großen Städten hat es immer mehr in ländliche Gebiete getrieben, um dort zu Wandern oder Rad zu fahren.Dort ist es ruhig, es ist nicht so eine Fülle an Menschenansammlungen zu erwarten (wie es möglicherweise von Stadtparks bekannt ist) und außerdem ist es auch einmal etwas Anderes. Ein bisschen Abwechslung tut jedem Menschen gut. Allerdings muss man auch ein bisschen aufpassen, in welche Region man pilgert. Es gibt Bundesländer wie Mecklenburg Vorpommern, die keine Tagesausflüge erlauben. Das bedeutet, dass es hohe Strafen geben kann, wenn trotzdem Leute aus anderen Bundesländern einreisen.
Die eigene Region neu entdecken - so viel Schönes vorhanden
Es gibt aber auch so viele Dinge, die in der eigenen Region interessant und sehenswert sind. Niemand muss weit wegfahren, um Schönes zu erleben. In Berlin können sich die Leute beispielsweise das Brandenburger Tor, den Fernsehturm, den Alexanderplatz oder auch den Berliner Dom anschauen. Das sind vielleicht auch so Sachen, die zu „normalen“ Zeiten zu kurz kommen. Da bietet sich die aktuelle Situation ganz gut dazu an, um die Highlights vor Ort zu bewundern und die Schönheit der Region neu zu finden.(Bildnachweis: https://unsplash.com/photos/z4oVHSzDBaw)
Gemütliche Spielnachmittage verbringen also gute Schlechtwetter-Variante
Falls das Wetter nicht mitspielt oder einfach einmal keine Lust vorhanden ist, rauszugehen, könnten sich Spielnachmittage anbieten. Gerade für Familien mit Kindern ist es eine schöne Idee, Karten zu spielen, „Mensch ärger dich nicht“ herauszuholen oder Würfelspiele zu spielen. Auch puzzeln ist ganz beliebt bei vielen Leuten. Für Kinder ist es auch sehr schön, da so die ganze Familie etwas Spannendes zusammen erlebt. Aber auch dann, wenn keine Kinder vorhanden sind, können sich Erwachsene mit dem Spielen beschäftigen. Viele Leute spielen beispielsweiseweise Arcade Spiele am PC. Es gibt aber auch viele Menschen, die online in Spielhallen spielen, da die Spielotheken vor Ort nicht geöffnet haben. Die meisten Online Casinos haben Bonusangebote, sodass es nicht nur ein Zeitvertreib ist, sondern auch im besten Fall Gewinne mit Bonusgeldern oder Freispielen herausspringen.