Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin

🕘 Wörter: 711 • Lesedauer: ca. 2 Minuten

Deine Berliner Nacht: 3 Orte zum Spielen und Tanzen

Down the Rabbit Hole Leuchtschild Kuriose Schilder weisen in Berlin den Weg zu verrückten Bars Foto: © Unsplash

Berlins bewegte Geschichte findest du an fast jeder Ecke der Stadt, auch im Nachtleben. Berlin ist ein Paradies für Nachtschwärmer und Spieler – bekannt für seine House- und Elektroszene und die außergewöhnlichsten Ecken, die täglich zum Spielen und Entdecken einladen. Der Potsdamer Platz, ein ehemaliges Bordell oder auch eine alte Hundekuchenfabrik sind inzwischen nicht mehr aus dem Berliner Nachtleben wegzudenken.  

Mit einem Besuch in einem der bekanntesten Casinos der Stadt kann man in die Nacht starten. In einer der außergewöhnlicheren Bars hat man dann die Gelegenheit, die bunten und verspielten Seiten Berlins zu entdecken. Und wenn man dann warm gelaufen ist, dann ist Tanzen in einem der weltberühmten Technoclubs ein Muss.  

Spielen mit Tradition – Spielbank Berlin

Direkt am Potsdamer Platz kannst du in der Spielbank Berlin dein Glück versuchen. Mit vier Standorten in Berlin ist die Spielbank am Potsdamer Platz eine der bekanntesten. Der Bau am Sony Center bietet ein entspanntes Ambiente, du hast hier die Gelegenheit auf dem größten Pokerfloor Deutschlands zu gewinnen.  

Du kannst dich sonst auch im Casino Royal oder zwischen den 500 Slot-Maschinen austoben. Sonst findet man garantiert Abwechslung bei einer Runde Blackjack, Ultimate Texas Hold'em oder American Roulette. Die hauseigene Bar Barraca sorgt dafür, dass man auch die restliche Nacht durchhaltet. Die Spielbank ist täglich ab 11 Uhr geöffnet, und wie auch in den meisten Clubs, kommst du nicht mit offenen Schuhen und kurzen Hosen rein.  

Verspielt und bunt – die etwas anderen Bars

Berlin ist aber auch berühmt für seine einzigartigen Bars. Von unverputzten Wänden mit zusammengewürfelten Möbeln, urigen Eckkneipen bis hin zu kreativen Konzept-Bars ist alles zu finden. In dieser Bar steht buchstäblich alles auf dem Kopf. Madame Claude befindet sich mitten in Kreuzberg in einem ehemaligen Bordell. Vom inneren Kind inspiriert trotzt diese Bar bereits seit 2008 der Schwerkraft. Eine gesamte Wohnungseinrichtung hängt umgedreht an der Decke, nur der Kicker steht auf allen Füßen. Madame Claude bietet neben Open-Mic-Abenden auch Raum für DJs, Livemusik und Events.  

Von Kreuzberg geht es weiter nach Friedrichshain, in die Home Bar im Retro Stil. Mit einer großen Auswahl an Ales und Ciders kannst du das Wohnzimmerambiente genießen und dich fast wie im British Pub fühlen. Außer dem wöchentlichen Pubquiz gibt es auch regelmäßig Livemusik und Stand-up-Comedy. Immer montags gibt es Spieleabende, von klassischen Brettspielen bis Arkade-Spielen ist alles dabei.  

Nicht ganz von dieser Welt ist der nächste Stopp in Friedrichshain, die Fairytale Bar. Vom nahegelegenen Märchenbrunnen inspiriert, dreht sich alles um das Fantastische. In dieser Bar ist alles ein Erlebnis. Deine Reise beginnt schon vor dem Eintreten. Tim Burton würde sich sicher zu Hause fühlen. Das Personal ist verkleidet und weiße Hasen leiten dich in die dunkle Heimeligkeit. Die unterschiedlichen Menüs für Männer und Frauen gehören genauso zum Konzept wie die kreativen Cocktails. Mit fantastischen Dekorationen und Kuriositäten wird schnell klar: Alice ist möglich im Wunderland.  

Bunt bis ins Morgengrauen

Wenn die Fairytale Bar schon was Besonderes ist, dann ist Sisyfass noch ein bisschen wunderbarer. Die Bar in Neukölln gehört zum weltberühmten Technoclub Sisyphos und bietet Platz für allerhand buntes Treiben. Dem Spielen sind im Sisyfass wie auch beim großen Bruder keine Grenzen gesetzt. Von Brettspielen zu Karten oder einfach gemeinsam singen ist alles möglich. Genauso gut kannst du bei den Comedy-Nächten dabei sein. Darüber hinaus gibt es genug Abwechslung für die wahren Spieler. In der wöchentlichen digitalen Game-Nacht kann man PS4 spielen oder eine der Retro-Konsolen wählen. Beim „Clash of the Nerds“ kannst du zwischen LAN-Battles und klassischen Gaming-Turnier wählen.  

Wenn du dann noch Energie hast, wartet das Sisyphos in Rummelsburg. Die ehemalige Hundekuchenfabrik ist ein wahrer Spielplatz für Erwachsene. Ursprünglich als Open Air Club konzipiert ist der große Außenbereich mit all seinen Installationen ein wahres Abenteuer zum endlosen Entdecken. Von Freitagnacht bis Montagmorgen kann man zu den besten DJs und live Acts tanzen. Elektro, House oder Techno – die nationalen und internationalen Sets sind in diesem Ambiente noch viel besser. All die bunten Menschen sind ein Spiegel des Berliner Nachtlebens und machen es so einzigartig.