🕘 Wörter: 833 • Lesedauer: ca. 3 Minuten
So erzielen Sie mit einer laufenden SEO-Betreuung mehr Traffic, Anfragen und Umsätze
Die eigene Firmenwebsite ist die digitale Visitenkarte eines jeden Unternehmens und heutzutage nicht mehr wegzudenken. Doch fällt es vielen Unternehmen schwer, über die Website Traffic und Anfragen zu generieren. Denn sowohl die Anzahl konkurrierender Seiten, aber auch Komplexität und Umfang der unterschiedlichen Maßnahmen, die Firmen hierzu ergreifen müssen, nehmen von Jahr zu Jahr rasant zu. Die Folge: Viele mittelständische Unternehmen sind mit dieser Entwicklung überfordert. Weißt auch Du nicht, wo Deine Firma ansetzen soll, um Deine Sichtbarkeit als auch Anfragefrequenz zu steigern? Wir stellen Dir im Folgenden die Lösung dieses Problems vor, und zwar eine laufende SEO-Betreuung!Was versteht man unter einer SEO-Betreuung?
Zunächst einmal erläutern wir Dir, was die Abkürzung SEO und eine Betreuung in diesem Bereich überhaupt bedeutet. SEO steht für Search Engine Optimization und heißt übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Dies umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen, um Websites zu einer besseren Platzierung (Ranking) in den organischen Suchergebnissen von Google zu verhelfen. Zu dieser Vorgehensweise zählt, in einem ersten Schritt relevante Suchbegriffe (Keywords) zu recherchieren, ehe für diese gezielt hochwertiger Inhalt (Content) erstellt wird. Darüber hinaus werden bestehende Internetseiten optimiert oder aber neue Unternehmensseiten auf werbepsychologischer Grundlage erstellt. Eine Verbesserung von Ladegeschwindigkeit, Hosting und Linkbuilding gehört ebenfalls hierzu.Die Kombination all dieser Maßnahmen führt schließlich dazu, kaufbereite Interessenten über die nicht bezahlte Suche auf die Website zu leiten, damit die Nutzer auf dieser zu einer geplanten Handlung, z.B. dem Produktkauf, motiviert werden. SEO ermöglicht demnach eine höhere Sichtbarkeit der Website, wodurch Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erregt und so schließlich mehr Anfragen und Umsatz erlangt wird. Eine Betreuung im SEO-Bereich kümmert sich folglich darum, kontinuierlich relevanten Pull-Traffic für die Unternehmensseite zu generieren, da die Firmenwebsite bestenfalls auf der ersten Seite der Suchergebnisliste auf einem möglichst hohen Platz erscheint. Ziel der Betreuung ist es, diesen Traffic dann letztlich zu konvertieren. Eine professionelle SEO-Betreuung erfolgt in der Regel von SEO-Agenturen, sprich Dienstleistungsagenturen, welche sich auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert haben.
Warum solltest Du in eine laufende SEO-Betreuung investieren?
Ob Dein Unternehmen wächst oder stagniert, hängt heutzutage davon ab, ob Deine Website in der Google-Suche gefunden wird. Kein anderer Traffic-Kanal besitzt ein größeres Volumenpotenzial an Interessenten wie die organische Suche bei Google. Wenn es Dir gelingt, hier in der Suchergebnisliste für die richtigen Suchworte oben zu stehen, sind Dir Anfragen und Verkäufe garantiert. Daher sind die profitablen Keywords in fast jeder Branche bereits mit hochwertigem Content und autoritätsstarken Websites belegt. Damit Du Dir hier dennoch Deinen eigenen Platz verschaffst, sichtbar bist und Aufmerksamkeit erregst, ist eine ausgereifte SEO-Strategie sowie eine laufende SEO-Betreuung unabdingbar. Nur so gelingt es, mit den für Dich relevanten Keywords an der Spitze der Suchergebnisse zu ranken.Eine laufende SEO-Betreuung liefert Dir darüber hinaus fortwährend interessante sowie hochwertige Inhalte mit den passenden Keywords. Sie baut Dir Vertrauen und einen Expertenstatus auf. Hierzu dienen Citations oder das Verlinken von starken, themenrelevanten Internetseiten. Und da Top-Rankings nicht ohne eine benutzerfreundliche Website möglich sind, hilft Dir die Betreuung dabei, dass Deine Seite nicht nur schön aussieht, sondern auch leicht sowie intuitiv bedienbar ist und Spaß macht. Doch wenn Du nun der Meinung bist, dass Du es schaffst, innerhalb weniger Wochen oben in der Suchergebnisliste zu landen oder SEO lediglich einmal einstellen musst, müssen wir Dich enttäuschen. Für einen durchschlagenden sowie langfristigen Erfolg muss viel Zeit und Einsatz aufgewendet werden. Insbesondere bei neuen Websites oder bei solchen mit wenig Sichtbarkeit, kann es einige Monate dauern, bis die SEO-Maßnahmen Früchte tragen.