Die Durststrecke, im wahrsten Sinne des Wortes, war lang. Doch nach zwei Jahren Pause heißt es bald wieder: „O’zapft is!“ – das Frankfurter Oktoberfest ist zurück.
Partylaune im Festzelt am Deutsche Bank Park
Im Festzelt am Deutsche Bank Park wird es vom 7. September bis zum 3. Oktober 2022 wieder richtig abgehen. 22 Veranstaltungen mit Live Acts warten auf die Gäste. Geöffnet ist Mittwochs bis Samstags von 17.30h bis 24h und Sonntags und am Montag 3. Oktober zusätzlich von 10.30h bis 16h. Wie gewohnt und bewährt organisieren die Brüder Patrick und Dennis Hausmann mit Kai Mann (No Limit GmbH) die Frankfurter Version des beliebten Volksfestes und laden dazu ein, das Festzelt zum Beben zu bringen. Es wird sich alles um hessisch-bayerischen Partyspaß mit eigens gebrautem Festbier der Binding-Brauerei, der Frankfurter Oktoberfest-Band, Neue-Deutsche-Welle-Shows, Stars und Trachtenmode drehen.
Vorverkauf gestartet - sichert Euch Tickets
Der Vorverkauf ist bereits am 10. Mai gestartet. Einzel- und Gruppen-Tickets gibt es unter https://frankfurter-oktoberfest.reservix.de/events oder unter der Tickethotline 069 - 407 662 580 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Fragen stellen und Infos erhalten kann man unter 06104 - 600 36 36 (Mo-Fr 9-17h).„Ich rate, mit dem Ticketkauf nicht allzu lange zu warten“, sagt Patrick Hausmann. „Der Nachholbedarf ist immens, das merken wir an den vielen Anfragen und Vorbuchungen. Die partylose Zeit war einfach zu lang, jetzt wollen die Wiesn-Fans wieder ins Dirndl und die Lederhose steigen und ausgelassen feiern.“
Von Oli P. über die Weather Girls bis Markus
Alle Künstler und Künstlerinnen sind bereits gebucht, darunter Oli P., Jimmie Wilson, die Weather Girls, Roy Hammer und Bernhard Brink. Auch die beliebten Abende wie die Hammer-Gaudi mit Roy Hammer & den Pralinées, die Fash’n Night und der NDW-Spaß mit Markus stehen auf dem Programm.Los geht es mit Mickie Krause am 7. September
„Los geht es am 7. September zum Opening gleich mit einem Paukenschlag: Niemand geringeres als Mickie Krause wird unser kleines Familienfest eröffnen“, freut sich Kai Mann. „Und natürlich gibt es von der ersten Minute an unser süffiges Festbier.“Familientage, Tracht-Nacht und Frühschoppen
Gleich an vier Sonntagen laden die Oktoberfest-Macher zum Familien- und Party-Frühschoppen mit der Oktoberfestband. Drei Abende stehen unter dem Motto „Tracht-Nacht“. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Kostümgeschäft Deiters Frankfurt einen Partner an unserer Seite haben, der alle Oktoberfestbesucherinnen und -besucher mit einer großen Auswahl an Trachtenmode beglücken kann“, stellt Patrick Hausmann fest.Preise und ein guter Zweck
Ein Platz am Tisch im Innenraum kostet 50 Euro und beinhaltet Wertmünzen für einen 12-Euro-Mindestverzehr. Ein Platz in der Box und der Alm kostet 60 Euro, im Preis enthalten sind Wertmünzen für einen Mindestverzehr von 20 Euro. Tickets für die Frühschoppen kosten 15 Euro, Wertmünzen sind nicht enthalten. Die Preise verstehen sich inklusive Vorverkauf-, System-, Bearbeitungs-und Servicegebühren.Jedes Ticket hilft Kindern in der Dominikanischen Republik Neu in diesem Jahr: „Das Frankfurter Oktoberfest baut eine Schule mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help“ berichtet Kai Mann. „Pro verkauftem Ticket spenden wir einen Euro an die gemeinnützige Stiftung, die sich für Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen engagiert. Unsere Spende fließt in den Bau einer Schule in der Dominikanischen Republik.“ Informationen zur Stiftung und zum Projekt gibt es unter www.fly-and-help.de.