10 Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen in Hanau ☕ 2021
Ob Frühstück oder langer Sonntagsbrunch - starte Deinen Tag lecker und gemütlich
Hanau verfügt über viele Lokale, in denen Du bei stimmigem Ambiente in allen Preislagen frühstücken und brunchen kannst. stadtleben.de hat hier eine Liste mit 10 Locations zusammengestellt, die Dir die Auswahl an tollen Cafés erleichtern wird.
Unsere Vorstellungen und Empfehlungen
- Café du Parc
- Holle`s am Schlossgarten
- Ibiza del Mar
- Café Huttenhof
- Café Pur
- Central
- Coffee Bay
- Herrnmühle
- Klara
- Märchencafé
- Tipps für ein Frühstück zuhause
Café du Parc – Günstig Frühstücken im Forum Hanau
Das Café du Parc in der Sternstraße ist ein modernes, schön gestaltetes Café mit großem Außenbereich. Hier im Forum Hanau, im Herzen der Stadt, kannst Du täglich ab 9 Uhr gemütlich frühstücken. Die erste Mahlzeit des Tages kann auch wunderbar mit einem Einkaufsbummel kombiniert werden.Das Café hat dabei ein besonderes Angebot für Dich: ein all you can eat-Frühstück für 5,90 Euro. Du kannst Dir dabei alles auswählen, was Du haben möchtest, und das Team serviert es direkt an Deinen Tisch. Zur Auswahl stehen Brötchen, Butter, Croissants, Konfitüre, Honig, Frischkäse, Nuss-Nougat-Creme, Käse, Geflügel-Salami, Wurst, gekochte Eier, Spiegeleier, Omelette, Joghurt, Frucht-Cocktail, Tomaten, Gurken, Paprika und Oliven. Es gibt auch einige besondere Getränkvariationen wie den Latte Macchiato in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Cocos, Haselnuss oder Zimt. Beim Tee werden auch frische Tees wie ein „Nana Tee“ aus frischer marokkanischer Minze angeboten.
Möchtest Du zum Brunchen bleiben, dann eignen sich hier die leckeren Flammkuchen oder diversen Waffelvariationen des Café du Parc. Wünschst Du nur ein kleines Frühstück, dann reicht vielleicht auch schon ein Croissant oder Pain au Chocolat.
Holle`s am Schlossgarten – Sonntagsbrunch für Genießer
Das Restaurant und der Biergarten des Holle´s wird von den Hanauern gern zum Feiern und für gemütliche Treffen genutzt, denn die Lage am Schloss sowie die Räumlichkeiten selbst sind sehr gediegen und einladend. Die Küche bevorzugt regionale Zutaten der Saison und kocht stets frisch.Du kannst zwar im Restaurant Holle´s am Schlossgarten nicht regelmäßig frühstücken, dafür aber an Sonntagen fein brunchen. Jeden Sonntag öffnet das Holles seine Türen für einen exklusiven Sonntagsbrunch. Auf der Website und Facebookseite werden die Themenbrunchs regelmäßig angekündigt, so zum Beispiel an Ostern, am Muttertag oder im Advent. Zwischen 10 Uhr und 15 Uhr brunchst Du dann in wunderschönem Ambiente. Der Brunch kostet 24,50 Euro und enthält herzhafte und süße Köstlichkeiten des Hauses. Der Begrüßungssekt und Kaffee sind hier bereits inkludiert.
Ibiza del Mar – Brunchen in Hanaus Tapasbar
Das Ibiza del Mar liegt in der Salzstraße und ist eine typische Tapasbar, die an Wochentagen nur abends geöffnet ist. Die kreativen kleinen Köstlichkeiten werden vom Küchenteam selbst zubereitet und das Ambiente im Ibiza del Mar ist gemütlich und stimmungsvoll. Wie es sich für eine Tapasbar gehört, sitzt Du an hohen Tischen mit Barhockerbestuhlung. An warmen Tagen wird auf der dazugehörigen Terrasse vorm Lokal gegessen und getrunken.An Samstagen gibt es einen großartigen Brunch zum Preis von 18,90 Euro. Hier kannst Du dann ein Glas Cava, Oliven, verschiedene typische Käse, Schinken, Alioli (Knoblauchmayonnaise), Marmelade, Honig und ein Desayuno de Ibiza (Ibiza Frühstück) genießen. Unter letzterem versteht das Lokal einen Mix aus Chorizo, Zwiebeln, Käse und Eiern.
Für den allseits beliebten Brunch solltest Du rechtzeitig eine Reservierung vornehmen. Ob noch Plätze frei sind, wird im Online-Reservierungssystem auf der Website angezeigt. Ein Tisch kann aber auch telefonisch bestellt werden.
Café Huttenhof – Frühstücken in Steinheim
Etwas außerhalb vom Zentrum der Stadt, in Steinheim, liegt das Café Huttenhof. Den wunderschönen Huttenhof, ein imposantes Gebäude im Fachwerkstil, findest Du direkt in der Altstadt von Steinheim. Hier kannst Du dich entspannt zurückziehen und in ländlicher Atmosphäre frühstücken. An warmen Tagen ist ein Frühstück auf der Terrasse des Cafés ein schönes Erlebnis. Sind die Tage etwas kühler, kannst Du es Dir in den inneren Räumlichkeiten gemütlich machen. Hier kannst Du dienstags bis samstags ab 9 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 10 Uhr ein hochwertiges Frühstück genießen, denn im Huttenhof wird noch alles von Hand gemacht. Besonders bekannt ist das Café übrigens für seine qualitativ hochwertigen Kuchen und Torten aus der hauseigenen Backstube.Auf der Frühstückskarte sind verschiedene Vorschläge zu entdecken, außerdem werden Extras angeboten. Besonders beliebt ist hier das „Huttenhof Frühstück“. Es handelt sich dabei um ein richtiges Verwöhn-Frühstück, denn Du bekommst eine Auswahl an Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, hausgemachten Avocado Aufstrich, ein gekochtes Ei, Lachs, Käse, Wurst und Joghurt mit Obst. Zu trinken gibt es frisch gepressten Orangensaft, ein Glas Prosecco und ein kleines Heißgetränk Deiner Wahl. Andere Variationen sind unter anderem ein bayrisches, amerikanisches, französisches, süßes und ein vitales Frühstück.
An jedem Sonn- und Feiertag bietet das Café Huttenhof aber zusätzlich ein richtig tolles Frühstücksbuffet an. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr wirst Du dann durch eine Auswahl an Wurst und Schinken, einer Käseplatte, Aufstriche, Salate, Räucherlachs, Antipasti, Obst, Gemüse, Müsli, Joghurt und vielem mehr kulinarisch so richtig verwöhnt.
Café Pur – Frühstücken im alten Bahnhofsgebäude
Das Café Pur befindet sich in der Brühlstraße in Obertshausen. Direkt an der S-Bahn-Station befindet es sich im alten Bahnhofsgebäude, welches schon Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Nachdem über 100 Jahre die Züge das Gebäude passierten, wurde es 2006 stillgelegt und an die Stadt Obertshausen verkauft. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde anschließend komplett saniert.Das Café beschreibt seine Philosophie in 4 Worten: Frisch, Natürlich, Puristisch und Selbstgemacht. Täglich wird im Café mit frischen und wertvollen Zutaten gekocht und gebacken. Die Zutaten sind komplett natürlich, ohne künstliche Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel. Der Großteil der Produkte wird bei regionen Erzeugern bezogen, bei tierischen Produkten wird auf artgerechte Haltung und Aufzucht geachtet.
Das Frühstücksangebot ist vielfältig. Egal ob ein kleines Starterfrühstück mit Kartoffelbrötchen und Aufstrich, ein großes Frühstück für zwei Personen, Quark, Bircher Müsli oder ein veganes Frühstück. Für jeden ist das Passende dabei. Aber auch ein individuell zusammengestelltes Frühstück ist im Café Pur möglich.
Central – Do it yourself Frühstück und Sonntagsbuffet im Zentrum
Das moderne Café Central am Marktplatz von Hanau gehört zu den beliebtesten Adressen der Innenstadt, denn von der oberen Etage des Cafés hast Du einen schönen Blick über den gesamten Hanauer Marktplatz. Im Sommer ist die Terrasse vorm Haus ein vielbesuchter Ort. Das Café öffnet montags um 9 Uhr und ist von Dienstag bis Freitag ab 8 Uhr für Dich da. Am Wochenende ist das Café Zentral erst ab 13 Uhr geöffnet.Das Frühstücksangebot im Central ist kreativ und Du frühstückst ganz nach persönlichem Wunsch. Beim „Do it yourself Frühstück“ bestimmst Du durch Ankreuzen auf der Frühstückskarte, was genau Du essen möchtest. Da gäbe es beispielsweise einen „Frühstücksburger“ mit Rührei, gekochtem Schinken, krossem Bacon und frischem Salat. Oder „Eggs Benedict“ bestehend aus Toast, Rucola, Schinken, einem pochierten Ei, Sauce Hollandaise und frischen Kräutern. Die besonders Gesundheitsbewussten unter Euch werden sich über das Angebot an drei verschiedenen „Vital Schnitten“ freuen. Die Variante „Avocado“ besteht aus Vollkornbrot, körnigem Frischkäse, Rucola und frischer Avocado. Diese Schnitte ist damit ein richtiger Energiespender für den bevorstehenden Tag. Hast Du gerne etwas Süßes zum Frühstück, dann gibt’s dafür Pancakes oder French Toast mit Zimt und Zucker.
Coffee Bay – Kaffee und Bagels zum Frühstück
Die Coffee Bay ist in Hanau gleich mit zwei Standorten vertreten. Beide Cafés bieten eine gute Gelegenheit für ein schnelles Frühstück zum Mitnehmen oder den Kaffee für zwischendurch. Die beiden Kaffeebars verwöhnen Dich von Montag bis Samstag mit gutem Kaffee und leckeren Bagels. Sie sind modern und gemütlich eingerichtet und laden auch zum längeren Verweilen ein.Urbanes Flair, viele Kaffeevariationen und kreative Kleinigkeiten fürs Frühstück oder die Zwischenmahlzeit sind einen Besuch wert. Am Standort Bahnhof ist das Team der Coffee Bay bereits ab 7 Uhr morgens (samstags ab 8 Uhr) für Dich da. Die Kaffeebohnen, die die Basis für die leckeren Kaffeespezialitäten sind, werden in einer kleinen Manufaktur in der Nähe von Hanau geröstet.
Zum Frühstück gibt es unter anderem Bagels. Die saisonal variierenden Aufstriche werden täglich frisch in der eigenen Küche hergestellt. Auch bei den verwendeten Wurstwaren achtet man auf die Herkunft. Sie stammen aus einer Metzgerei des Vertrauens nahe Gießen. An der Theke sind ab dem frühen Morgen unter anderem Müslis mit Obst, gefüllte Brötchen, Muffins, Cookies und viele Kuchen bereit zum Verzehr. Natürlich wird nicht nur Kaffee gemacht, sondern auch Tee und Heiße Schokolade.
Herrnmühle – Café überm Fluss
Die historische Herrnmühle Hanau aus dem 16. Jahrhundert ist für die Hanauer seit einigen Jahren ein beliebter Ort zum Auftanken und Genießen. Das dort ansässige Café Herrnmühle bietet an diesem besonderen Ort Frühstück, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen an. Dabei legt die Küche Wert auf frische Zubereitung und beständige Qualität. Ein großes Team, darunter auch Menschen mit Behinderung, sorgen für das Wohlergehen der Gäste. In der Herrnmühle kannst Du Dienstag bis Freitag und sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr essen gehen.Im Sommer wird die große Terrasse des Cafés bewirtschaftet. Du sitzt dann draußen mit Blick auf das grüne Ufer der Kinzig und kannst dem Plätschern des Wassers zuschauen. Der zeitlos elegant gestaltete Innenbereich des Cafés ist wunderschön restauriert worden. Steinmauern, dunkle Holzmöbel und die großen Fenster der Mühle prägen das Bild des geschmackvollen Gastraums. Die frischen Kuchen und Torten werden direkt an der Theke präsentiert.
Fürs Frühstücken hat das Café Herrnmühle eine schöne Karte mit feiner Auswahl zusammengestellt. Du kannst hier zwischen acht Kombinationen auswählen. Ein „Gretel´s Frühstückchen“ besteht beispielsweise aus einem gefüllten Brotkörbchen, Marmelade, Camembert, hausgemachtem Aufstrich, Tomaten, Gurken und einer Schale Obstsalat. „Rapunzel´s Luxus Morgen“ beginnt hier mit einem Brotkorb, Spanischem Serranoschinken, Mailänder Salami, Emmentaler, Brotaufstrich, Tomaten und Büffelmozzarella.
Vegane und vegetarische Ernährungsweisen werden hier beim Frühstück ebenfalls berücksichtigt. Außerdem macht die Küche jederzeit Rühreier, Spiegeleier oder gekochte Frühstückseier für Dich. Die verwendeten Eier stammen von einem Biobauernhof aus der Region. Zusätzlich gibt es ein Angebot an Obstsalaten und Müslis.
Klara – Frühstücken am Markt
Das pfiffige Lokal im Zentrum von Hanau liegt am Markt. Du sitzt innen sowie außen sehr gemütlich und kannst Dich dort dem Frühstücken täglich ab 9 Uhr so richtig hingeben. Bis 12 Uhr gilt eine Frühstückskarte, die sich wirklich sehen lassen kann. Viele Frühstückskomponenten wie die süßen und herzhaften Aufstriche sind hausgemacht. Sie werden liebevoll angerichtet und stets frisch zubereitet.Besonders zu empfehlen ist das Schlemmerfrühstück für eine oder zwei Personen. Es besteht aus ofenfrischem Krustenbrot, Brötchen, einem Croissant, Butter, Eiersalat, Paprika-Dip, Bio-Käse, Bauern-Camembert, Truthahnsalami, Farmerschinken, hausgemachter Marmelade der Saison, Honig und „Klaratella“. Wenn Du möchtest, kannst Du Dein Frühstück noch mit Prosecco oder Orangensaft aufbessern. Natürlich gibt es bei Klara zusätzlich Eier, Spiegel- und Rühreier, die aus Bio-Eiern gemacht werden. Spiegeleifans freuen sich immer über ein „Spiegelei im Brot“. Das Team serviert Dir dabei ofenfrisches Krustenbrot mit Spiegelei, gebratenen Tomaten und Paprika-Dip. Auf Wunsch und gegen einen Aufpreis von einem Euro erhälst Du auch glutenfreie Brötchen. Die Milch zu Kaffee, Schokolade und Tee kann auch lactosefrei oder als Sojamilch bestellt werden.
An Sonn- und Feiertagen wird im Klara zwischen 9 Uhr und 13 Uhr ein schönes Frühstücksbuffet vorbereitet. Kinder bis sechs Jahre frühstücken kostenlos mit, bis zum Alter von 12 Jahren bezahlen sie den halben Preis.
Märchencafé – Märchenhaft frühstücken am Markt
Bei einem Besuch im Märchencafé Hanau kannst Du die Märchenwelt der Gebrüder Grimm auf charmante und angenehme Art und Weise erleben, denn Deko und Wandgestaltung sind ganz auf bekannte Märchenthemen abgestimmt. Märchenhaft ist auf jeden Fall auch das Angebot an leckeren Kuchen und Torten von Konditormeister Emanuel Schimmelpfennig, der in der Backstube mit frischen Zutaten und ohne künstliche Zusätze bäckt. Für ein märchenhaftes Frühstück ist ebenso gesorgt. Die fünf Variationen auf der Karte und das Angebot an Eierspeisen und Extras verhelfen Dir ab 9 Uhr zu einem guten Start in den Tag. Am Sonntag ist das Café erst ab 10 Uhr geöffnet.Vielleicht ist Dir nach einem süßen „Prinzessinnen Frühstück“ mit Croissant, Rosinenbrot, Marmelade, Honig, Nutella und Butter oder eher nach einem „Tischlein Vegan“ bestehend aus einem Brötchen, Margarine, Marmelade, hausgemachtem Aufstrich und Bircher Müsli. Klassisch und gut ist das „Kaiser Frühstück für Zwei“. Zu Brötchen und Croissants bekommst Du einen Teller mit Gouda, Frischkäse, Marmelade, Schwarzwälder Schinken und Butter. Dazu gibt es außerdem noch gekochte Frühstückseier Filterkaffee, Orangensaft und Prosecco. Bei den Extras sind auch die Vitamine in Form von Obstsalat, frisch gepresstem Orangensaft und Bircher Müsli versteckt.
Ein Frühstück im Märchencafé am Markt kannst Du auch gleich durch Salate, Quiche, süße oder auch herzhafte Palatschinken mit Schinken und Käse, Räucherlachs oder Frischkäse sowie eine Tagessuppe in einen Brunch verlängern.
Tipps für ein Frühstück zuhause – Die wichtigste Mahlzeit am Tag
So schön ein leckeres Frühstück oder ein ausgedehnter Brunch in Eurem Lieblingscafé in Hanau ist, manchmal möchte man einfach zuhause im Pyjama bleiben. Und was gibt es schon besseres, als zusammen mit der Familie, zu zweit oder allein vor dem Fernseher oder im Bett zu frühstücken – ein kleiner Urlaub vom Alltag. Zu einem richtig guten Frühstück oder Brunch gehört für viele nicht nur Brot, Aufstrich und Belag, sondern auch frisches Obst, Joghurt, verschiedenes Müsli oder Porridge, etwas Süßes wie Pancakes oder Waffeln sowie Kaffee, Tee und frisch gepresster Orangensaft. Doch ein entspanntes Frühstück daheim will auch zubereitet werden. Um Euch die Arbeit zu erleichtern, damit mit wenig Zeitaufwand ein tolles Frühstück auf Euch wartet, gibt es hier ein paar Tipps!Frisches Brot
Egal ob Vollkorn oder Weizen, Brötchen oder Toast: Brot ist wohl eine der wichtigsten Zutaten in jedem Frühstück. Und noch besser schmeckt es, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Wenn Ihr nicht gerade Euer Brot selbst backt, dann ist ein Toaster das beste Werkzeug, um Euer Brot, Brötchen oder Toast zu erwärmen. Der hier gezeigte Toaster hat nicht nur Platz für Toastscheiben, sondern auch für Sandwich- und sogar normale Brotscheiben. Außerdem gibt es einen Brötchenaufsatz und eine Bagel-Funktion! Besser geht es nicht. Wer Lust auf Sandwiches hat, bei denen der Belag mitgetoastet wurde, für den ist ein Sandwichmaker genau das Richtige. Die gibt es mittlerweile auch mit auswechselbaren Platten, sodass Ihr morgens auch ohne Probleme leckere Waffeln machen könnt.
Leckeres Ei
Für alle Naschkatzen
Für alle unter Euch, die lieber ein süßes statt ein herzhaftes Frühstück genießen wollen, gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Möglichkeiten. Pfannkuchen, Pancakes und Waffeln gehören in Deutschland schon längst zu beliebten Frühstücksspeisen. Amerikanische Pancakes sind im Original oft kleiner als unsere traditionellen Pfannkuchen, deshalb gibt es Pancake-Pfannen, in die Rundformen eingelassen sind und in denen nicht nur Pancakes, sondern auch Eier oder Frikadellen gebraten werden können. Wer aber keine Form-Pfanne möchte, der kann einlegbare Silikonformen verwenden. Wer etwas ausgefallenes zum Frühstück machen möchte, kann sich auch an Crêpes oder den niederländischen Poffertjes versuchen.
Frisch gepresste, gesunde Säfte
Nicht nur ein gutes Essen macht ein Frühstück zu einem Erlebnis, auch die Getränke sind nicht zu vernachlässigen. Neben den Klassikern Kaffee und Tee sind vor allem Säfte sehr beliebt. Und was ist besser als ein frisch gepresster Orangensaft? Zum Auspressen der Früchte sind Zitruspressen mit Saftbehältern zu empfehlen, mit denen Ihr auch gleich eine Kanne habt. Viele Pressen haben auch eine Möglichkeit, den Fruchtfleisch-Anteil im Saft zu regulieren. Wer nicht nur Zitrussäfte, sondern auch Mehrfrucht- oder Gemüsesäfte trinken will, für die ist ein Entsafter genau das Richtige. Einfach die ausgewählten Zutaten in den Entsafter geben und schon habt Ihr im Handumdrehen leckere, gesunde Säfte. Oft müssen Obst und Gemüse nicht einmal geschnitten oder geschält werden.
Du suchst mehr zum Thema Frühstücken in Main-Kinzig?
In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Küche zu der Kategorie Frühstücken in Main-Kinzig.
Jetzt im Stadtguide anschauen
Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?
Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Natürlich sind wir aber auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!
Regionales - Main-Kinzig und Umgebung:
Bundesweit:
- 😷 Corona Impf- und Testcenter in Deutschland
- Tipps 🍣 Sushi in Deutschland
- Tipps 🚵 Bikeparks in Deutschland
- Tipps 👚 Vinokilo Pop-Up Events in Deutschland
- Tipps 💆🏼 Wellness für Zuhause
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder Ihr kennt einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!
Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Frühstücken & Brunchen in Hanau" an redaktion@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!
Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.
Jetzt Deinen Vorschlag senden
Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!
Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete und thematische Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness & Sport bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.
Jetzt Kontakt herstellen