Die INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE ziehen jedes Jahr im Februar zahlreiche internationale Gäste nach Karlsruhe. Erstklassig besetzte Operninszenierungen gehören ebenso dazu wie speziell für die FESTSPIELE kreierte, einzigartige Konzerte mit weltberühmten Händel-Interpreten. Rund 20 hochkarätige Veranstaltungen warten 2018 auf Sie! Im Mittelpunkt der 41. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE steht die Neuinszenierung der Zauberoper Alcina, mit deren Aufführung bei den HÄNDELTAGEN 1978 die Tradition der Barockmusikpflege am STAATSTHEATER begann. Für die Neuinszenierung 2018 arbeitet der international anerkannte Händel-Spezialist Andreas Spering zum ersten Mal mit dem jungen amerikanischen Regisseur James Darrah, der mit Alcina sein Europa-Debüt gibt. Die Kanadierin Layla Claire, die gefeierte Tusnelda in der Arminio-Inszenierung 2016, kehrt für die Primadonnen-Rolle der verliebten Zauberin nach Karlsruhe zurück. Ihr untreuer Liebhaber ist der weltberühmte australische Countertenor David Hansen. In weiteren Rollen sind renommierte Barockstimmen zu hören: Aleksandra Kubas-Kruk, Benedetta Mazzucato und Alexey Nekluydov. Ein weiteres Highlight ist auch die Wiederaufnahme des von Publikum und Presse gefeierten Musikdramas Semele in der Inszenierung des Niederländers Floris Visser. Am Pult der DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN steht der Engländer Christopher Moulds. Für das „Opern-Ereignis“ (Die Deutsche Bühne) konnte erneut eine erstklassige Besetzung gewonnen werden. Es singen unter anderen Anna Devin, Randall Bills, Terry Wey und Katharine Tier. „Dank präziser Personenführung sind alle Charaktere mit ihren Ausdrucksfarben auch schauspielerisch überzeugend präsent. Mit massiver Klangpracht setzen die Chöre triumphale Akzente oder zelebrieren, die sterbende Semele umringend, ergreifende Trauer.“
Zwei Konzerte sind ein Muss für echte Liebhaber der Barockmusik – der Arienabend mit Valer Sabadus und den Mitgliedern der DEUTSCHEN HÄNDEL-SOLISTEN sowie das Festkonzert des Festspielorchesters mit dem italienischen Spitzendirigent Rinaldo Alessandrini und zwei bedeutenden Barockkünstlern Europas, Rebecca Bottone und Andreas Wolf. Das Programm wird abgerundet mit einer fulminanten Händel-Gala, zusammengestellt vom Karlsruher Publikumsliebling, dem argentinischen Countertenor Franco Fagioli, und begleitet vom italienischen Ensemble Il pomo d'oro. Der Vorverkauf läuft.
Weitere Infos auf der offiziellen Website
Do1515. Feb 2018Fr1616. Feb 2018Sa1717. Feb 2018So1818. Feb 2018Mo1919. Feb 2018Di2020. Feb 2018Mi2121. Feb 2018Do2222. Feb 2018Fr2323. Feb 2018Sa2424. Feb 2018So2525. Feb 2018Mo2626. Feb 2018Di2727. Feb 2018Mi2828. Feb 2018Do0101. Mär 2018Fr0202. Mär 2018Sa0303. Mär 2018So0404. Mär 2018Mo0505. Mär 2018Di0606. Mär 2018Mi0707. Mär 2018Do0808. Mär 2018
Internationale Händel-Festspiele
Datum: Samstag, 17.02.2018
Location:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Ort: 76133 Karlsruhe
Straße: Baumeisterstr. 11

Unterhaltung