Zweifach genial: die dualen BA-StudiengÀnge
Die dualen StudiengĂ€nge an der BA mit ihren international ausgerichteten Studieninhalten und Bachelor of Science-AbschlĂŒssen sind genau das Richtige. Denn zusĂ€tzlich zur Vermittlung der theoretischen Grundlagen sammeln die Studierenden an der BA im dualen Studium wertvolle erste Berufserfahrung in den Praxisphasen bei den Partnerunternehmen.
Studienplatz-Börse: Campus sehen, Unternehmen treffen, sich bewerben
Am Samstag, den 25. MĂ€rz zwischen 11 und 13.30 Uhr gibt es auf dem Open Air-Campus im Rahmen der Studienplatz-Börse an der gröĂten hessischen BA wieder die Möglichkeit, nicht nur den grĂŒnen Campus kennenzulernen. Newcomer können sich mit Studierenden höherer Semester und mit Absolvent*innen sowie mit dem BA-Team inklusive der Dozent*innen ĂŒber StudiengĂ€nge, persönliche Erfahrungen und Tipps austauschen.
Und: Die Partnerunternehmen stellen sich vor Ort vor. So können Studieninteressierte in direkten Kontakt mit diesen treten, sich kurz prĂ€sentieren und sich schon jetzt einen Studienplatz fĂŒr 2023 sichern. Und das alles in lockerer AtmosphĂ€re und kostenlos.
Das Speed-Dating-Event ist der perfekte Ort und die perfekte Gelegenheit, um sich einen der begehrten StudienplĂ€tze an der BA in Verbindung mit einem Platz fĂŒr die Praxis beim gewĂŒnschten Unternehmen zu sichern.
Im Angebot: Vier StudiengÀnge mit Fachschwerpunkten
Folgende BA-FĂ€cher kann man ab dem Wintersemester 2023 studieren:
- Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management mit zahlreichen attraktiven Studienprogrammen und Fachrichtungen wie z.B. Internationales Marketing & Media Management, Steuern & PrĂŒfungswesen, Digital Management, Banking & Finance, Hotelmanagement, Spedition & Logistik, Industrie, Handel & Dienstleistungen
- Wirtschaftsinformatik mit zahlreichen Fachrichtungen wie z.B. IT Security und IT Consulting
- Angewandte Informatik mit zahlreichen Fachrichtungen wie z.B. Data Science, Angewandtes Management, Digital Finance
- Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Management & Engineering mit vielen Fachrichtungen wie z.B. Produktmanagement, Fabrikplanung, Industrial Intelligence

Eure Vorteile an der BA Rhein-Main auf einen Blick

- Ăber 140 attraktive regionale nationale und international tĂ€tige Partnerunternehmen
- RegelmĂ€Ăige Studienplatzbörsen und Recruiting Events
- Geld verdienen schon wÀhrend des Studiums
- Kleine Studiengruppen und persönliche AtmosphÀre
- Hohe LernqualitÀt auf modernem Campus
- Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
- Schon wÀhrend des Studiums erste Berufserfahrung sammeln
- Top Karriereaussichten dank einer hohen Ăbernahmechance durch die Partnerunternehmen
- Staatlich und hochschulrechtlich anerkannter Abschluss Bachelor of Arts bzw. Science nach drei Jahren
Voranmeldung erwĂŒnscht  đÂ
Eine Voranmeldung ist angesichts der notwendigen Vorabplanungen notwendig. Hier kann man sich ĂŒber ein Formular verbindlich anmelden. Oder per Mail an speed-dating@ba-rm.de. Oder telefonisch  06074 / 3101 120.

Der 7.500 mÂČ groĂe Campus und die Erfahrung des BA-Teams im professionellen Umgang mit Corona erfĂŒllen die besten Voraussetzungen fĂŒr einen entspannten, interessanten und freudigen Tag. Veranstaltungen an der BA Rhein-Main findet natĂŒrlich auch in den InnenrĂ€umen unter den geltenden coronabedingten Hygieneregeln statt.
Mehr zur BA Rhein-MainÂ
Und hier gibt es noch einen kleinen Film ĂŒber die BA Rhein-Main.BerufsAkademie Rhein-Main GmbH
University of Cooperative Education
Am Schwimmbad 3
63322 Rödermark
Telefon: +49 (6074) - 31 01 120
Telefax: +49 (6074) - 31 01 121
www.ba-rm.de
https://www.facebook.com/BerufsakademieRheinMain