Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Stuttgart

Comic Con Stuttgart - In eine andere Haut schlüpfen

Flyer
Datum: Sonntag, 28.11.2021 Location: Messe Stuttgart Ort: 70629 Stuttgart Straße: Messepiazza

„Costume Play“, die hohe Kunst der Verwandlung / Auf der Comic Con Stuttgart sind die Superhelden, Elfen und Balrogs unverzichtbar

Eine Comic Con ohne CosplayerInnen ist wie Batman ohne Robin oder wie Captain America ohne sein Stern-Schild, wie Han Jones sagen würde. Der Franzose ist bereits seit 2008 Cosplayer und hat seinen Namen aus zwei populären Filmcharakteren zusammengestellt - Han Solo und Indiana Jones. Er ist damit einer unter vielen Cosplay-Stars auf der Comic Con (CCON) Stuttgart. Die beeindruckenden und liebevoll sowie akribisch gestalteten Kostüme der Cosplayer bilden einen der Höhepunkte einer jeden Convention. Auch von der CCON Stuttgart sind die VerwandlungskünstlerInnen nicht wegzudenken.

Neben Han Jones sind erneut viele Cosplay-Größen in Stuttgart angesagt. Beispielsweise Naraku Brock, aktive Cosplayerin seit rund 21 Jahren, die mehr als 150 Kostüme vorzeigen kann. Bühnenerfahrung sammelte sie durch Workshops und zahlreiche Wettbewerbe. Naraku hat Preise bei nationalen und internationalen Cosplay-Wettbewerben gewonnen, darunter die „Deutsche Cosplay Meisterschaft“ und das „European Cosplay Gathering“. Nana Kuronoma ist seit 2007 als Cosplayerin weltweit unterwegs und gibt ihre Erfahrungen mittels Workshops, Tutorials, Prints, Merchandising oder Motivation Posts gern an angehende CosplayerInnen weiter. „Ich habe mich nicht auf eine bestimmte Cosplay-Richtung spezialisiert, ich mag es, immer neue und andere Facetten auszuprobieren“, sagt Nana. Vielfalt sei das, was Cosplay besonders mache. „Für mich ist Cosplay ein Gefühl, nicht nur ein Business. Es ist wichtig für mich, Spaß auf Conventions zu haben, dass ich Zeit mit meinen Followern verbringen darf und dass ich deren Fragen zum Thema Cosplay beantworten kann.“

Tanooki und Nadya Sonika aus Mexiko sorgen für Internationalität

Aus Mexiko haben sich gleich zwei bekannte Cosplayerinnen angekündigt. Tanooki aus Monterrey begann damit als Hobby, entschied sie sich dann vor drei Jahren, das Ganze professionell anzugehen. Mit Erfolg. Im Vorjahr wurde Tanooki in die „Suicide Girls-Seite“ aufgenommen. Ihre Landsfrau Nadya Sonika ist eine internationale Cosplayerin, Industriedesignerin und Model. Sie hat Veranstaltungen auf der ganzen Welt als Cosplay-Gast, Referentin auf Podiumsdiskussionen, Streamerin und Moderatorin besucht. Sie kreiert ihre eigenen Kostüme und konzentriert sich darauf, ihre Fähigkeiten jedes Mal zu verbessern. Selina Engel aka Krystl Cosplay ist seit zehn Jahren in der Cosplay-Szene aktiv. Angefangen mit Anime- und Manga-Cosplays reicht ihr Repertoire heute über Game-, Comic-, und Serien Cosplays bis hin zu Concept-Cosplays und eigenen Designs und Redesigns. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch Liebe zum Detail und gestalterischer Interpretation aus. Zuletzt hat sie sich mit dem Thema Perückenstyling und dessen Materialien auseinandergesetzt. Sie wird zusammen mit der in der Szene bekannten Cosplayerin Hummel in Stuttgart zu sehen sein. Nicht zu vergessen Cumbermatch, der weltweit bekannt für sein „Dr. Strange“ und „Sherlock“-Cosplay ist, gerade aufgrund seiner Ähnlichkeit zum Schauspieler Benedict Cumberbatch. Seit er seine ersten Bilder auf Social Media vor zwei Jahren hochgeladen hat, ist es ihm gelungen, unglaubliche drei Millionen Follower auf TikTok zu versammeln. Er hat nicht nur als Doppelgänger einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern auch Fandom-übergreifend als vielseitiger Cosplayer. Und last but not least sind die „Young Avengers Europe“ als größte Marvel-Cosplay-Gruppe Europas in Stuttgart zu erleben. Die „YAE“ sind ein Verband aus mehr als 100 kreativen Comicliebhabern und Marvel-Verrückten, die in liebevoller Handarbeit und einem Auge für das Detail die Kostüme ihrer Lieblingscharaktere des Marvel-Universums nachbilden und darstellen. Eine ständig aktualisierte Übersicht über die Cosplay-Gäste auf der CCON gibt es hier https://www.comiccon.de/de/gaeste/cosplayer

Kreative KostümdesignerInnen im Cosplay Kingdom

Ob Superhelden, Elfen, Prinzessinnen, Amazonen oder Orks, die kreativen und handwerklich geschickten Kostümbildner sind im Cosplay Kingdom der Comic Con Stuttgart mehr als willkommen. In einem besonderen Bereich auf der CCON, der speziell für alle Cosplay-Begeisterte jedes Jahr seine Türen öffnet. „Wir möchten unseren Besucherinnen und Besuchern einen Raum geben zum treffen und austauschen, zum Fotos machen und vor allem zum kreativ sein“, beschreibt Dirk Bartholomä, Geschäftsführer der Comic Con Germany GmbH, das „Königreich“. Jedes Mal würde eine handverlesene Auswahl an hochkarätigen Cosplaygästen eingeladen, die mit den Fans fachsimpeln oder ihnen einen Einblick in ihre Arbeit und Tipps zum Thema Cosplay geben. Aber nicht nur das. „Viele unserer Cosplaygäste führen spezielle Panels zu allen möglichen Themen rund um Cosplay“, berichtet Bartholomä. Hier erfahren die Follower in Workshops, wie man sich auf Fotos in Szene setzt und sie danach bearbeitet, wie Cosplay-Anfänger die ersten Projekte in Angriff nehmen, was zu einem guten Make-up dazu gehört und vieles mehr. In der Cosplay-Chill Out Area lässt sich das Treiben in Ruhe beobachten und selbstverständlich werden auch die passenden Händler am Start sein, die alle Interessierten mit Handwerkszeug und Informationsmaterial versorgen.

Ein weiteres Highlight ist der Cosplay Contest am Samstag, 27. November, um 17 Uhr sowie am Sonntag, 28. November, um 13 Uhr. Der Wettbewerb gehört mittlerweile genauso zu einer Con wie die CosplayerInnen. Dabei entführen die CosplayerInnen die Zuschauenden in eine andere Welt, zusammen mit der passenden Musik und Performance, hauchen sie Charakteren, die man aus Filmen, Serien, Games oder Comics kennt, Leben ein. Den besten Cosplayern winken spannende Preise von diversen Sponsoren, die Rang und Namen haben. AnfängerInnen oder Fortgeschrittene haben aufgrund verschiedener Kategorien und einer professionellen Jury dieselben Chancen auf den Sieg. Mehr Informationen hier https://www.comiccon.de/de/cosplay/cosplay-contest ; alle Vorgaben zu den zum Kostüm gehörenden Waffen und Accessoires stehen hier: https://www.comiccon.de/de/cosplay/waffen-und-kostueme

ist im Messeguide

Vorgemerkt
Unterhaltung