Heidenmauer, Wiesbaden
Heidenmauer, Wiesbaden
Coulinstraße
65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 401572
mail@lauth-architekt.de
10.497 Ansichten
http://www.heidenmauer.de/?fbclid=IwAR24KpFgtcMnr8P7d0uT5cwB7nDTWND89Pu4bXIQ9wm45DF6kJe04RpsE6s
Die Heidenmauer ist das bekannteste römische Denkmal in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dem römischen Aquae Mattiacorum.
Sie wurde nach bisheriger Ansicht um 370 n. Chr. unter Kaiser Valentinian I. errichtet und ist damit das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt.
Früher dachte man, dass die Mauer ein Teil einer Verteidigungsanlage war.
Heutzutage geht man aber davon aus, dass es sich um einen Teil eines römischen Aquäduktes handelt, das Trinkwasser bis Mainz-Kastell leitete.
Das Römertor selbst entstand erst im Jahr 1903 und wurde mitten in die uralte Heidenmauer gebrochen.
Da die Heidenmauer an der Fußgängerzone grenzt, kann man es mit einem Einkaufsbummel kombinieren.
Favorit von
Heidenmauer, Wiesbaden
Coulinstraße
65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 401572
mail@lauth-architekt.de
10.497 Ansichten http://www.heidenmauer.de/?fbclid=IwAR24KpFgtcMnr8P7d0uT5cwB7nDTWND89Pu4bXIQ9wm45DF6kJe04RpsE6s
Coulinstraße
65183 Wiesbaden
Tel.: 0611 401572
mail@lauth-architekt.de
10.497 Ansichten http://www.heidenmauer.de/?fbclid=IwAR24KpFgtcMnr8P7d0uT5cwB7nDTWND89Pu4bXIQ9wm45DF6kJe04RpsE6s
Die Heidenmauer ist das bekannteste römische Denkmal in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, dem römischen Aquae Mattiacorum.
Sie wurde nach bisheriger Ansicht um 370 n. Chr. unter Kaiser Valentinian I. errichtet und ist damit das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt.
Früher dachte man, dass die Mauer ein Teil einer Verteidigungsanlage war.
Heutzutage geht man aber davon aus, dass es sich um einen Teil eines römischen Aquäduktes handelt, das Trinkwasser bis Mainz-Kastell leitete.
Das Römertor selbst entstand erst im Jahr 1903 und wurde mitten in die uralte Heidenmauer gebrochen.
Da die Heidenmauer an der Fußgängerzone grenzt, kann man es mit einem Einkaufsbummel kombinieren.