Drama, Deutschland 2007, R: Robert Thalheim, 85 Min.
FSK: ab 0 J., Altersempfehlung: ab 14 J.,
Klassenempfehlung: 9.– 13. Klasse, ideal: 10.–12. Klasse
Auszeichnungen (Auswahl): FBW-Prädikat: besonders wertvoll, Förderpreis deutscher Film, Kategorie Schauspiel (Bester Hauptdarsteller): Filmfest München 2007
Generationen-/konflikt | Vorurteile | Erinnerungskultur | Konzentrationslager
Konzentrationslager Auschwitz – Nicht der Ort, den Sven sich für seinen Zivildienst ausgesucht hatte. Dort angekommen, soll er sich um den eigenwilligen und feindseligen KZ-Überlebenden Krzeminski kümmern. Keine einfache Aufgabe. Hinzu kommt die Last der Vergangenheit des Ortes, an dem die schrecklichsten Verbrechen der Menschheit verübt wurden und an den nun täglich Touristenmassen strömen.
Mit anschließendem Filmgespräch. In Kooperation mit der Jugendinitiative Spiegelbild.
Umfangreiches Begleitmaterial vorhanden.
So2626. Jan 2020Mo2727. Jan 2020Di2828. Jan 2020Mi2929. Jan 2020Do3030. Jan 2020Fr3131. Jan 2020Sa0101. Feb 2020So0202. Feb 2020Mo0303. Feb 2020Di0404. Feb 2020Mi0505. Feb 2020Do0606. Feb 2020Fr0707. Feb 2020Sa0808. Feb 2020So0909. Feb 2020Mo1010. Feb 2020Di1111. Feb 2020Mi1212. Feb 2020Do1313. Feb 2020Fr1414. Feb 2020Sa1515. Feb 2020So1616. Feb 2020
Schulkino: Am Ende kommen Touristen
VorgemerktUnterhaltung