Menschen schreiben Geschichte. Menschen erzählen Geschichten. Was immer bleibt… ist die Spätlese.
Begegnen Sie Napoleon und Fürst Metternich … – beide zum Greifen nah im alten Arbeiterhaus. Erleben Sie, wie aus dem einfachen Gutsarbeiter Karl Meisen, bekannt als Karl der Spätlesereiter, ein einflussloser Hofkapellmeister wird. Politische Wirren, eine bedeutende Frau, die den Weg in die Geschichtsbücher leider nie gefunden hat, verändert die Weltgeschichte oder zumindest die des Rheingaus sowie wichtige historische Persönlichkeiten wie Napoleon Bonaparte und Fürst Metternich.
Schwärmen Sie einen Abend lang von all den Träumen der Menschen in Zeiten der Französischen Revolution, deren Veränderungen bis an die Ufer von Main und Rhein schwappt. Sie sind hautnah dabei, mitten in der Geschichte, lachen und schmunzeln über die Anekdoten, um den hitzköpfigen Spätlesereiter und seine kluge Schwester Maria, die den Rheingau zu dem machte, was er heute ist: die Wiege der Spätlese.
Genießen Sie ein deutsch-französisches und doch regionales Menü. Lauschen Sie den Tönen des Akkordeons und des Spinetts.
Beginn der Veranstaltung: 20:00 Uhr
Karten:
Besserverdiener, Unterstützer 60,00 €
Otto-Normal-Verdiener 49,60 €
Kinder, Schüler & Studenten bis 27 Jahre, FSJ-ler & Sozialhilfeempfänger 39,70 €
inkl. VVK / AKG
Das Menü ist im Kartenpreis enthalten.
Verkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Hotline 0180 6050400 (0,14 €/Minute, Mobilfunkpreise können abweichen), online unter www.kuenstlerhaus43.de oder telefonisch unter 0611 - 172 45 96
Mi2929. Jan 2020Do3030. Jan 2020Fr3131. Jan 2020Sa0101. Feb 2020So0202. Feb 2020Mo0303. Feb 2020Di0404. Feb 2020Mi0505. Feb 2020Do0606. Feb 2020Fr0707. Feb 2020Sa0808. Feb 2020So0909. Feb 2020Mo1010. Feb 2020Di1111. Feb 2020Mi1212. Feb 2020Do1313. Feb 2020Fr1414. Feb 2020Sa1515. Feb 2020So1616. Feb 2020Mo1717. Feb 2020Di1818. Feb 2020Mi1919. Feb 2020
Der Spätlesereiter
Datum: Freitag, 31.01.2020
Location:
Kuenstlerhaus43
Ort: 65183 Wiesbaden
Straße: Obere Webergasse 43

Unterhaltung