Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Darmstadt

🕘 Wörter: 267 • Lesedauer: max. 1 Minute

SV 98 empfängtden 1. FC Heidenheim

Am Samstag, den 17. März (14 Uhr) empfängt der SV Darmstadt 98 den Tabellenvierten 1. FC Heidenheim im Stadion am Böllenfalltor. „Die Heidenheimer haben den Anspruch aufzusteigen, was durch die namhaften Wintertransfers noch einmal unterstrichen wurde“, so SV 98-Coach Kosta Runjaic. Der bekannteste Transfer des 1. FCH war zweifelsohne der des ehemaligen Bundesligastürmers Michael Thurk, der aus Augsburg an die Ostalp gewechselt ist. Dass die prominenten Neuzugänge keine Siegesgarantie sind, mussten die Heidenheimer am Mittwochabend mit der 1:2-Niederlage beim Tabellenschlusslicht Werder Bremen II erfahren. „Das 1:2 an der Weser war für sie ein großer Rückschritt im Kampf um den Aufstieg. Der Punktverlust macht unsere Aufgabe am Samstag aber sicherlich nicht leichter“, warnt Runjaic. Die Heidenheimer werden in Darmstadt sicherlich versuchen, den ersten Auswärtserfolg seit dem 1:0-Erfolg in Bielefeld vom 1. Oktober letzen Jahres einzufahren. Nachdem der Aufwärtstrend der Lilien mit sieben Punkten aus drei Spielen in Regensburg unterbrochen wurde, sollen gegen Heidenheim die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren werden. Neben den Langzeitverletzten Burak Bilgin und Julian Ratei werden außerdem Danny Latza und Matthias Heckenberger wegen Gelb- bzw. Gelb-Rot-Sperre fehlen. Wieder einsatzbereit sind hingegen Christian Beisel, Henry Onwuzuruike und Marcus Steegmann. Beisel musste Runjaic in Regensburg eine Verschnaufpause nach seiner nach langen Verletzungspause und den vielen Spielen in jüngerer Vergangenheit gönnen. Onwuzuruike hat seine Grippe wieder auskuriert und steht voll im Mannschaftstraining. Steegmann musste am Dienstag kurzfristig aus Regensburg abreisen, da bei seiner Frau die Wehen eingesetzt hatten. Der SV 98 hofft bei dem tollen Frühlingswetter für das wichtige Spiel gegen den 1. FC Heidenheim auf rund 6000 Zuschauer.
Unterhaltung