Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin

Saša Stanišic - "Möchte die Witwe angesprochen werden, ..." | Die schöne Lesung

Flyer
Datum: Mittwoch, 29.05.2024 Location: Grosser Sendesaal des RBB Ort: 14057 Berlin Straße: Masurenallee 8 - 14
radioeins und radio 3 holen Saša Stanišic zur Deutschlandpremiere seines neuen Buchs „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ in den Großen Sendesaal des rbb

Seine Romane trugen Saša Stanišic zahlreiche Preise ein, seine Erzählungen den Ruf eines „literarischen Ethnologen“, der sich liebvoll-ironisch in fremde oder befremdliche Lebensformen versenkt.
In seinem neuen Erzählungsband untersucht er Kreuzwege in der Biografie, die ein endloses Grübeln auslösen können: Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern eine ganz andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und: wäre es nicht schön, könnte man ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt?
Die Figuren, die sich in Stanišics Geschichten diese Fragen stellen, sind u.a eine Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Ein deutsch-bosnischer Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist. Und ein Vater, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen den achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Luchterhand Verlag statt.
Durch den Abend führt radioeins-Literaturagent Thomas Böhm. radioeins und radio3 übertragen die Veranstaltung live im Radio.

Saša Stanišic: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“, Luchterhand, 368 Seiten, 24 €
Erstverkaufstag: 30.05.2024

Saša Stanišic wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Erzählungen und Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Saša Stanišic erhielt u. a. den Preis der Leipziger Buchmesse für »Vor dem Fest« und für »Herkunft« den Deutschen Buchpreis 2019 sowie u. a. den Eichendorff-Literaturpreis, den Schillerpreis und den Hans-Fallada-Preis. „Herkunft“ stand auch im Mittelpunkt der rbb-Aktion „Berlin liest ein Buch“ 2022. Saša Stanišic lebt und arbeitet in Hamburg.

Redaktion: Dorothee Hackenberg, radioeins
Vorgemerkt
Unterhaltung