Stadtauswahl:
Umkreis: 20 km
Wiesbaden

Station 17/ Mono Girl

Flyer
Datum: Sonntag, 12.04.2015 Location: Kesselhaus am Schlachthof Ort: 65189 Wiesbaden Straße: Murnaustraße 1
*WIN* 2x2 Gästelistenplätze

Stadtleben.de verlost für die Veranstaltung 2x2 Gästelistenplätze!

Alles, was du dafür tun musst, ist dich mit dem Event zu verknüpfen und mit ein wenig Glück kannst du kostenlos zur Veranstaltung. Viel Erfolg :-)

jetzt anmelden und teilnehmen
12.04.15 So / Einlass 19:00 / Beginn 20:00 / AK 13,00 € / VVK 10,00 € (zzgl. Gebühren / inkl. Bus & Bahn) Indie/Elektro-Konzert im KESSELHAUS Alles für Alle - Album-Tour Part II -Station 17 haben seit ihrer Gründung 1988 in einer Wohngruppe in Hamburg eine lange Reise hinter sich. Von frühen Momenten, die an eine Art Abstrakto-Hamburger-Schule erinnerten, über Kollaborationen mit einer Vielzahl von Musikern verschiedenster Genres bis zuletzt, zu „Fieber“ die bis ins letzte Detail höchst aufregend editierte Collage einer mehrwöchigen, experimentellen Krautrock-Jamsession auf einem Hof im Wendland. Nun erschien unter der Ägide von Mit- Musiker und Produzent Alexander Tsitsigias mit „Alles Für Alle“ der jüngste Streich der Hamburger. Ist das neue Werk, das einem geradezu diametral entgegengesetzten, enorm direkten und klar umrissenen Konzept folgt, eine Reaktion auf die fiebrige Losgelöstheit des Vorgängers? Auch das, aber es ist weit mehr. Denn Station 17 haben ein Pop-Album gemacht! So sehr Pop, dass es erstaunt, verwundert und manche sicher auch eine Spur ratlos zurücklässt. Es zitiert den Synthie-Pop der 80er, ruft Bands wie Heaven 17 oder The Human League wach und verbindet diese Inspirationen mit knackigen, nicht selten auch sarkastisch angehauchten Jetzt-Texten und Melodien, die unmittelbar ins Ohr gehen. Musik, die leuchtet! Und so dermaßen gegenwärtig wie kaum jemand anders heutzutage! Den Abend eröffnet Mono Girl, niemand geringeres als Kristina Kristoffersen, Sängerin der Band Spurv Lærke, mit ihrem dunkel schimmernden Soloprojekt. Nach 20 Jahren schliesst die Räucherkammer, unser alter Clubraum, ihre Pforten - und zieht um in den alten Wasserturm, direkt neben dem Haupteingang der Halle. In dessen früherem Kesselhaus werden fortan unsere Clubkonzerte und -parties stattfinden. Bei aller Trauer um die Räucherkammer - wir freuen uns auf das Kesselhaus, könnte sehr geil werden!
Vorgemerkt
Unterhaltung