Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Bad Kreuznach

🕘 Wörter: 623 • Bilder: 1 • Lesedauer: ca. 2 Minuten

Weinköniginnen bei SWR Landesschau RLP

Die Bad Kreuz­nacher freuen sich gleich doppelt auf die Wahl zur 65. Deutschen Weinkö­ni­gin, denn zwei Kandi­da­tin­nen leben in direk­ter Nachbar­schaft. Die eine im Weinland »Nahe« und die andere, knapp 10 KM entfernt, wohnt im größten Weinbau­ge­biet Deutsch­lands »Rhein­hes­sen«. 22 jährige Nahe–Weinkö­ni­gin Nadine Poss kommt aus der Weinbau­ge­meinde Windes­heim und ist schon früh im elter­li­chen Weingut dem Thema Wein verfal­len. Die sport­li­che und sprach­be­gabte Studen­tin der Inter­na­tio­na­len Weinwirt­schaft möchte Ihre Leiden­schaft für den Nahewein auch anderen Menschen näher bringen. Durch viele Weinrei­sen kennt Sie die Welt des Weines und die Beson­der­hei­ten des Naheweins und hat ein erklär­tes Ziel; Jung und Alt den Nahewein näher zu bringen. (Text via: www.weinland-nahe.de) Die 22-jährige Rhein­hes­si­sche Weinkö­ni­gin Ramona Diegel, Winzer­s­toch­ter aus Pfaffen-Schwabenheim belegt seit Oktober den Studi­en­gang »Business and Law in Taxation and Accoun­ting« an der Hochschule Rhein­Main, Wiesba­den. Sie bezeich­net sich selbst als authen­tisch, humor­voll und überzeu­gend. (Text via: www.rheinhessische-weinkoenigin.de) Zur Wahl der Deutschen Weinkö­ni­gin treten in diesem Jahr die Weinkö­ni­gin­nen von zwölf Anbau­ge­bie­ten aus ganz Deutsch­land an. Sechs von ihnen kommen aus Rheinland-Pfalz (Ahr, Mittel­rhein, Mosel, Nahe, Rhein­hes­sen und Pfalz) und vor dem großen Tag stellen sie sich einem unter­halt­sa­men Check der »SWR Landes­schau Rheinland-Pfalz«. Wie fit sind die Kandi­da­tin­nen und wie gut kennen sie ihre Region und ihr Fach? Queens Das zeigt sich vom 26. bis 28. August und vom 2. bis 4. Septem­ber 2013, jeweils ab 18:45 Uhr im SWR Fernse­hen. Die Nahe-Weinkönigin »Nadine Poss« ist am Diens­tag, 3. Septem­ber 2013 und die Rhein­hes­si­sche Weinkö­ni­gin »Ramona Diegel« am Mittwoch, 4. Septem­ber 2013 in der Landes­schau zu sehen. Gespielt wird ohne Netz und doppel­ten Boden, denn die Landes­schau schal­tet jeweils live vor Ort. Hier wartet Jens Hübschen bzw. Marius Zimmer­mann, um als „Spiel­lei­ter“ die Kandi­da­tin­nen in ihren Heimat­städ­ten durch drei spannende Aufga­ben zu führen. Neben dem Wissen über Wein und Region ist auch die Kreati­vi­tät der jungen Frauen gefragt. Und in diesem kleinen „Trainings­la­ger“ für die Wahl in Offen­burg kommen auch die Fans der Weinken­ne­rin­nen zum Einsatz. Für die Live-Übertragungen ist folgende Reihen­folge vorge­se­hen: Montag, 26.8: Julia Migend (Ahr) in Mayschoß Diens­tag, 27.8: Maria Steffes (Mosel) in Ayl an der Saar Mittwoch, 28.8: Andrea Römmich (Pfalz) in Edenko­ben Montag, 2.9: Anna Persch (Mittel­rhein) in Oberwe­sel Diens­tag, 3.9: Nadine Poss (Nahe) in Windes­heim Mittwoch, 4.9: Ramona Diegel (Rhein­hes­sen) in Pfaffen-Schwabenheim Weitere Sende­ter­mine rund um die Wahl der Deutschen Weinkö­ni­gin im Überblick: Sonntag, 08.09.2013: Wahl der Deutschen Weinkö­ni­gin – Die Vorent­schei­dung 13:45 Uhr im SWR Fernse­hen. Modera­tion: Holger Wienpahl Montag, 09.09.2013 bis Mittwoch, 11.09.2013: Kaffee oder Tee 16:05 im SWR Fernse­hen: u. a. Inter­views mit den Finalis­tin­nen Donners­tag, 12.09.2013: Kaffee oder Tee 16:05 im SWR Fernse­hen: u. a. Inter­view mit der noch amtie­ren­den Deutschen Weinkö­ni­gin Julia Bertram Donners­tag, 12.09.2013: Landes­schau Rheinland-Pfalz 18:45 Uhr im SWR Fernse­hen. Inter­views mit den rheinland-pfälzischen Finalis­tin­nen Freitag, 13.09.2013: Wahl der Deutschen Weinkö­ni­gin – Das Finale 20:15 Uhr im SWR Fernse­hen, Sendung live aus der Oberrhein­halle in Offen­burg. Bild und Text: SWR
Unterhaltung