Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Bochum

🕘 Wörter: 178 • Lesedauer: max. 1 Minute

Bewerbungshomepage

Schülerinnen und Schüler suchen mit eigenen Internetseiten Ausbildungsplätze Auf der Internetseite www.bochumer-schueler.de können interessierte Unternehmen die Internetadressen und die Ausbildungswünsche der Schülerinnen und Schüler anklicken und einen ersten Eindruck von den Bewerbern gewinnen. Mehr als fünfzig Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen mit Migrationshintergrund präsentieren sich auf ihrer eigenen Internetseite. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und von der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien in Bochum und Essen (RAA). Das Projekt hat im Herbst 2006 begonnen. In insgesamt 24 Unterrichtseinheiten entwerfen die Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbungsunterlagen und eine eigene Homepage unter der fachlichen Leitung des EDV-Dozenten Klaus Büchi und Kai-Uwe Olbrich vom Integrationsbüro/RAA Bochum. Das Projekt wird nachmittags in einer freiwilligen Arbeitsgruppe nach dem Unterricht durchgeführt. Die Bewerbung im Internet ist eine zusätzliche Initiative: alle versuchen gleichzeitig mit den üblichen Verfahren wie schriftliche Bewerbung oder Vorsprache einen Ausbildungsvertrag zu erhalten. Quelle
Unterhaltung