Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Halver

Friseur Halver



Wann sollte man spätestens wieder zu einem Friseur gehen?

Ob jemand zu einem Friseur geht oder es lässt, muss logischerweise ein jeder für sich selbst entscheiden. Die Häufigkeit von Terminen beim Friseur hängt natürlich vor allem auch von der Beschaffenheit seiner Haare oder der eigenen Eitelkeit ab. Wie rasch wächst das Haar? Wie dicht ist das Haar? Gibt es Gründe beruflicher Art, weshalb stets eine ordentliche Haarschnitt da sein sollte?

Die meisten Friseure in Halver haben Montags zu - Woher kommt diese Tradition?

Welche Gründe könnte es für das Haare schneiden geben?

  • Haare wachsen und müssen deswegen öfter mal wieder nachgeschnitten werden. Je nach Haartyp kann es früher oder später nötig sein.
  • Man will Typ-Veränderungen der eigenen Person, zum Beispiel von Langhaarfrisur zu Kurzhaarfrisur wechseln.
  • Regelmäßiges Schneiden der Haare hilft dabei, die Haare gesund zu halten und die Haarstruktur zu verbessern.

Friseurbesuche bei Langhaarfrisuren:

  • Auch hier kommt es auf die Geschwindigkeit des Wachstums an. Doch wenn Sie eine ungestufte Langhaarfrisur haben, dann sollten Sie alle 3 bis 4 Monate mal zu einem Friseur gehen, um die Struktur Ihrer Haare gesund zu halten.
  • Bei gestuften Langhaarfrisuren macht ein Friseurbesuch in Halver auch schon nach allerspätestens sechs Wochen Sinn. Da bei jedem Haare auch unterschiedlich schnell länger werden, sind häufig die Stufen nach knapp 4 bis 6 Wochen kaum noch erkennbar. Oft fängt dann auch die Frisur an, ungepflegt auszusehen. Und ein Friseurbesuch sollte dann schnellstens vereinbart werden.

Besuche bei einem Friseur mit einer Kurzhaarfrisur:

  • Je nach Schnitt sollte man zwischen 4 und 8 Wochen zu einem Friseur gehen, um Ihre Frisur zu erhalten.
  • Richtig markante Kurzhaarfrisuren müssen aber eher bereits alle 4-6 Wochen nachgeschnitten zu werden.

Tipps für die Haarpflege in der kalten Jahreszeit

  • Die richtigen Werkzeuge ist das A und O. Kämme (Horn - bei nassem Haar) und Bürsten (Naturborsten - bei trockenem Haar) aus natürlichen Materialien verhindern eine statische Aufladung der Haare und schützen Ihr Haar somit.
  • Minusgrade, Wind und Schnee schaden den Haaren. Mit nassen Haaren besteht das Risiko, dass die Haare gefrieren und so kaputt gehen.
  • Ihre Haare benötigen im Winter viel Feuchtigkeit

Montag ist der Friseursonntag! - Aus welchem Grund habe fast alle Friseure in Halver Montags nicht geöffnet?

Sonntags war Kirchentag und vor allem dort war es bedeutend, mit schön gemachten und frischen Haaren zu kommen. Man wollte sich so ansehnlich wie möglich vor den anderen Bürgern des Dorfes zeigen. Infolgedessen wollte logischerweise jeder Bürger samstags seine Haare in Form bringen, um möglichst gut auszusehen. Die Leute, die es sich finanziell leisten konnten, haben sich gar erst am Sonntagmorgen kurz vor dem Besuch der Kirche die Haare frisieren lassen, um Ihren Wohlstand zur Schau zu stellen. Aus diesem Grund war das Wochenende für Friseure meist sehr arbeitsreich, so dass der kundenarme Montag zum Erholen angedacht war. Noch heutzutage nennt man den Montag gelegentlich den "Friseursonntag". Da heute weiterhin der Samstag für fast alle Friseure der kundenreichste (und somit arbeitsintensivste) Tag der Woche ist, wird dieser Brauch bis heute von vielen Friseuren am Leben erhalten. Während heutzutage der Sonntag immer geschlossen ist, wird jedoch im Rahmen der fünf-Tage-Woche oftmals der Montag noch als zusätzlicher Ruhetag genommen. Größere Friseurläden haben mittlerweile mehrheitlich am Montag auch geöffnet, weil sie diese Tage mit der entsprechend hohen Menge an Angestellten auffangen.

Wann sollte ein Kind seinen ersten Haarschnitt bekommen?

Die Frage, wann ein Baby zum ersten Mal zu einem Friseur soll, muss individuell geklärt werden. Im Wesentlichen spielt die Länge des ersten Haarwuchses die ausschlaggebende Rolle und nicht das Alter des Kleinen. Achten Sie drauf, ob das Kind von den Haaren abgelenkt bzw. beeinträchtigt wird. Sollte dies der Fall sein, müssen die Haare in jedem Fall gekürzt werden. Ist dies nicht so, spielt sicherlich auch der individuelle Geschmack der Erziehungsberechtigten eine wichtige Rolle. Wer möchte schon, dass sein Kind unordentlich bzw. verzottelt aussieht?

Bitte beachten Sie, dass der Nachwuchs häufig Angst vor einem Friseur haben, weil sie glauben, dass Haareschneiden mit Schmerzen verbunden ist. Bereiten Sie das Kind auf den ersten Friseurtermin vor und erläutern Sie ihm, dass dies kein schmervoller Prozess ist. Ein weiteres größeres Problem ist die Unruhe bei kleinen Kindern. Einem kleinen Baby den Termin beim Friseur zu erklären, ist sicher noch viel schwieriger, während ein Kleinkind eher schon mit einer kleinen Belohnung gelockt werden kann.

Kommen Sie bloß besser nicht auf die Idee, dem Sprössling selbst das Haar zu schneiden. Einmal abgesehen davon, dass Ihr Kind ganz einfach bei einem "erfahrenen" Friseur sicherer ist (immerhin sind Sie mit Ihrer Schere in der Nähe der Augen Ihres Kindes), sieht es eigentlich immer auch ganz einfach besser aus, wenn sich dem ganzen Vorgang ein professioneller Friseur in Halver annimmt.

Weshalb sollte ein Friseur für Kinder in Halver aufgesucht werden?

Sicher gibt es auch in Halver einen Friseur, welcher sich auf Kinderhaare spezialisiert hat. Diese Friseure sind im Regelfall geübt darin, die Kinder in ihrem Friseur-Stuhl zur Ruhe zu bekommen, um anschließend dem Baby schnell die erste Frisur zu zaubern. Die Kinderfriseure haben neben ihrer Erfahrung im Umgang mit Kindern in der Regel auch für Kinder eingerichtete Salons. Oft gibt es Spielecken, in der Kinder jede Menge Spielzeug finden können, um eventuelle Wartezeiten spielend zu überbrücken.

So können Sie beim Friseurbesuch Geld sparen!

Besuche beim Friseur sind arg teuer, vor allem für Damen. Doch gerade das schöne Geschlecht legt starken Wert auf ihr Äußerliches, so dass ein regelmäßiger Friseurbesuch ein Muss ist. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von uns zusammengestellten Spartipps, um die nächste Rechnung beim Friseur zu verkleinern:

  • Gerade Männer mit kurzen Haaren können sich die Haare unter Umständen auch mit einer Maschine zu Hause schneiden. Die Anschaffungskosten für ein solches Gerät sind schnell wieder reingeholt, wenn man dauerhaft den kostspieligen Friseurbesuch spart.
  • Mithilfe einer Freundin (vielleicht auch alleine mit ein klein wenig Geschick) können Sie viel Geld sparen. Spitzen kürzen, Pony schneiden und diverse Intensivtönungen können Sie mit Sicherheit auch leicht alleine zu Hause erledigen und sich die teuren Kosten beim Friseur sparen.
  • Dünnes, feines Haar braucht nur leichte Pflege und einen guten Schnitt. Teure, beschwerende Pflegeprodukte sind an dieser Stelle doch eher fehl am Platze. Ebenso wie aggressive Haarfarben. Diese unnötzen Kosten können Sie auf jeden Falle einsparen.
  • Streichen Sie bei Ihrem Friseur Extras wie Kopfmassage, langes Zurechtföhnen oder Haarkur. Nutzen Sie Cut & Go oder fragen Sie, ob Sie möglicherweise selbst föhnen dürfen. So sehen Sie auch gleich, wie gut Sie mit Ihrem neuen Haarschnitt zurechtkommen.
  • Sind Sie mit Ihrem Friseur glücklich sind, dann bleiben Sie ihm treu und verhandeln mit ihm beispielsweise Paketpreise oder Mengenrabatte.

Der optimale Friseur in Halver - Worauf kommt es an?

  • Inwieweit werden Ihre Haare von Ihrem Friseur auf ihre Qualität geprüft? Sie wollen eine neue Frisur unbedingt haben, weil diese Ihnen so sehr gefällt? Sie haben bspw. die Idee zur Dauerwelle, färben Ihre Haare aber regelmäßig? Ihr Friseur muss Sie dann in jedem Fall auf das Risiko hinweisen, dass Ihr Haar unter dieser Behandlung stark leiden könnte. Gleichermaßen relevant ist, dass der Friseur bei einer neuen Farbe überprüft, ob sie zu Ihrem Teint passt oder sie unter Umständen zu hell bzw. zu dunkel ist. Beginnt der Friseur direkt mit einer Dauerwelle oder Färbung, fällt er auch direkt unten durch.
  • Ist Ihr Friseur sauber? Noch Haare vom letzten Kunden auf dem Stuhl? Haar auf dem Fußboden oder es steht noch dreckiges Geschirr herum? Beachten Sie diese Details, weil sie daran die Qualität eines Salons letztendlich erkennen können. Wird dem Gast kein sauberer Platz angeboten, setzt sich diese Art “Service“ vermutlich ebenfalls beim Färben, Schneiden und Föhnen fort. Seien Sie sehr gründlich - immerhin bezahlen Sie nicht nur für den Haarschnitt.
  • Styling-Tipps für daheim Nach dem Friseurbesuch sieht das Haar immer so schön aus. Das Styling passt und die Haare sitzen optimal. Lassen Sie sich vom Friseur zeigen, wie genau er Ihre Frisur gestylt hat. Es bringt nichts, wenn Sie hinterher daheim die Frisur nicht so stylen können, wie Sie es sich eigentlich wünschen würden. Ihr Friseur kann wertvolle Styling-Tipps geben, wie Sie Ihre Haare auch nach dem Friseur-Besuch schön stylen können.
  • Setzt sich Ihr Friseur mit aktuellen Trends und Haarstyles auseinander? Friseure müssen sich immer wieder fortbilden. Geht es um die neuesten Frisurentrends, die aktuellen Trends bei Kosmetik oder die neueste Farbe - sie sollten stets auf dem neuesten Wissensstand sein. Prüfen Sie, ob Ihr Friseur sich regelmäßig fortbildet und ob er Messen bzw. Seminare besucht. Vor allem in der Modelt verändert und entwickelt sich alles sehr schnell weiter. Ein guter Friseur sollte stets Bescheid wissen.
  • Wie schaut die Frisur meines Friseurs aus? Verlgeichen Sie die Frisur der Mitarbeiter mit Ihrer eigenen. Wenn die Angestellten stark gestylt sind bzw. viel Farbe auf dem Kopf tragen, können Sie daraus schließen, dass der Salon sehr viele "flippige" Frisuren kreiert und sich mit den Trends bewegt. Tragen Sie jedoch Ihre Haare hauptsächlich klassisch, ohne ausgefallene Farben und ausgefallenen Schnitt, sollten Sie sich Gedanken machen, ob ein solcher Salon für Sie in Frage kommt. Hierbei gilt: Ein "flippiger" Friseur kann meistens auch eher klassische Frisuren problemlos schneiden. Andersrum ist das eher fraglich...

Wie finde ich in Halver den optimalen Friseur, der zu mir passt?

In diesem Text bekommen Sie einige hilfreiche Hilfestellungen, wie Sie Ihren perfekten Friseur in Halver für sich finden. Fragen Sie doch einfach mal in Ihrem Bekanntenkreis nach. Schnell werden sich die gleichen Ratschläge wiederholen und dann ist es ein leichtes die Ratschläge für sich zu probieren. Machen Sie Probetermine bei jedem der vorgeschlagenen Friseure.
Daraufhin können Sie die gewonnenen Eindrücke für sich nutzen und den optimalen Friseur in Halver wählen. Eine kleine Fakten-Tabelle für Halver:

Ebene in Quadratkilometern: 77,24
Quantität der Bevölkerung: 16.300
Einwohner pro km2: 211
Anzahl der Männer: 7.985
Summe der weiblichen Bewohner: 8.315
Anzahl der Männer je Quadratkilometern: 103
Zahl der weiblichen Bewohner pro km2: 108
Ranking-Platz gemäß Summe der Bewohner in Deutschland: 783
Städteplatzierung nach Ausmaß der Fläche national: 655
Städteplatzierung nach Quantität der Männer in der Republik: 779
Position gemäß Menge der weiblichen Stadteinwohner in der Republik: 787
   
Quelle: Statistisches Bundesamt, Gebietsstand: 31.12.2012, Erscheinungsmonat: Oktober 2013  

Bild: Fotolia | Urheber: Viacheslav Iakobchuk | # 79047717