Atlas der abgelegenen Inseln
Der kalifornische Seemann George Hugh Banning befährt Anfang des 20. Jahrhunderts den Pazifische Ozean mit dem innigen Wunsch, irgendwo Schiffbruch zu erleiden. Charles Darwin seufzt manchmal leise auf, weil ihn die Vielfältigkeit des Lebens auf den südlichen Keelinginseln dermaßen begeistert. Ein mexikanischer Leuchtturmwärter krönt sich zum einsamen Kaiser des Clipperton-Atolls, auf Fangatuafa werden Atombomben getestet und August Gissler, der Fabrikantensohn aus Remscheid, der lieber Matrose als Direktor einer Papierfabrik wurde, ist überzeugt, dass auf der Kokosinsel große Schätze vergraben liegen. Judith Schalanskys Atlas der abgelegenen Inseln erzählt 50 Geschichten von 50 unerreichbaren Orten, von gestrandeten Sklaven, verirrten Entdeckern und hoffnungslosen Romantikern. Kammerspiele im Nirgendwo, die vom ständigen Kampf des Menschen gegen seine innere und äußere Natur handeln, und vom kleinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen dem Paradies und der Hölle.
Thom Luz, Spezialist für feinstoffliche Musiktheaterabende und Sympathisant gescheiterter Existenzen, wird diese poetischen Miniaturen über die Ferne in der Cumberlandschen Galerie, die einst das Heimatmuseum beherbergte, in ein Hörstück verwandeln.
Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2015
Regie: Thom Luz
Bühne: Demian Wohler
Kostüme: Tina Bleuler
Dramaturgie: Judith Gerstenberg
Musikalische Leitung: Matthias Weibel
Mit: Beatrice Frey, Oscar Olivo, Sophie Krauß, Günther Harder
Musiker: Maria Pache, Karoline Steidl, Iris Maron, Mikael Rudolfsson/Matthias Brennecke
Mo1212. Dez 2016Di1313. Dez 2016Mi1414. Dez 2016Do1515. Dez 2016Fr1616. Dez 2016Sa1717. Dez 2016So1818. Dez 2016Mo1919. Dez 2016Di2020. Dez 2016Mi2121. Dez 2016Do2222. Dez 2016Fr2323. Dez 2016Sa2424. Dez 2016So2525. Dez 2016Mo2626. Dez 2016Di2727. Dez 2016Mi2828. Dez 2016Do2929. Dez 2016Fr3030. Dez 2016Sa3131. Dez 2016So0101. Jan 2017Mo0202. Jan 2017
Atlas der abgelegenen Inseln
Datum: Mittwoch, 14.12.2016
Location:
Cumberlandsche Galerie
Ort: 30159 Hannover
Straße: Prinzenstraße 9

Unterhaltung