Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Limburg

🕘 Wörter: 297 • Lesedauer: max. 1 Minute

ICE-Bahnhof weiter im Aufwärtstrend

Erfreuliche Nachricht vom Limburger ICE-Bahnhof: Die Zahl der Nutzer ist weiter steigend. Lag der Spitzentag im September 2007 noch bei 2.748 Fahrgästen, so konnte in der vergangenen Woche bereits eine Durchschnittszahl von 2.758 Ein- und Aussteigern an den Werktagen von Montag bis Freitag ermittelt werden. Dies bedeutet nach Aussagen von Bürgermeister Martin Richard einen Zuwachs von 8,28 %, wobei der vergangene Freitag mit 2.880 Ein- und Aussteigern einen Rekordtag ergab. Damit nähert sich der Bahnhof Limburg-Süd allmählich der 3.000er Grenze. Bemerkenswert sei die nochmalige Steigerung, nach der die Linien in Richtung Wiesbaden ausgedünnt und damit weniger Züge hielten, erklärte der Bürgermeister. Obwohl er sich häufig über die Bahn AG wegen des schlechten Kundenangebotes im Bahnhof ärgere, stelle er dennoch fest, dass das Unternehmen sehr stark auf die vorgetragenen Kundenwünsche eingehe und die Fahrpläne dem Bedarf anpasse. Es nütze ziemlich wenig, einen minutengenauen Stundentakt zu erhalten. Vielmehr müsse dem Anliegen der Kunden Rechnung getragen werden, so Richard weiter. Hierzu gäbe es derzeit weitere positive Gespräche. Man könne feststellen, dass insbesondere der Pendleranteil zunehme. Dies rechtfertige auch den Bau eines Parkhauses in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Aufgrund der Bedeutung für den Nahverkehr sei hierzu jedoch das Land wegen einer Bezuschussung in die Pflicht zu nehmen. Richard: Das Angebot des ICE am Bahnhof Limburg-Süd wird voll akzeptiert. Durch die derzeit laufende Besiedelung des ICE-Gebietes und zusätzliche Fahrplananpassungen erhoffen wir uns weitere Steigerungen bei den Fahrgästen. Mit der Ansiedlung des Amtes für Bodenmanagement Ende 2008 erwarten wir auch zusätzliche Berufspendler zu ihrem Arbeitsplatz in unserer Stadt. Zählungen wird die Stadt künftig nur noch einmal im Jahr vornehmen. Dazu sei der Februar der geeignetste Termin, um den Erfolg der jeweiligen Fahrplanumstellungen im Dezember zu kontrollieren.
Unterhaltung