Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Aschaffenburg

Afrika Karibik Festival 2013

Flyer
Datum: Donnerstag, 15.08.2013 Location: Volksfestplatz Aschaffenburg Ort: 63739 Aschaffenburg Straße: Darmstädter Str.
*WIN* 10x2 Vier-Tages Tickets

Stadtleben.de verlost zum Afrika-Karibik-Festival 10x2 Vier-Tages-Tickets! Alles was du dafür tun musst, ist sich mit dem Event zu verknüpfen und mit ein bisschen Glück kommst du kostenlos zum Festival. Viel Erfolg :-)

Alles, was du dafür tun musst, ist dich mit dem Event zu verknüpfen und mit ein wenig Glück kannst du kostenlos zur Veranstaltung. Viel Erfolg :-)

jetzt anmelden und teilnehmen

Verlosung

Stadtleben.de verlost zum Afrika-Karibik-Festival 10x2 Vier-Tages-Tickets! Alles was du dafür tun musst, ist sich mit dem Event zu verknüpfen und mit ein bisschen Glück kommst du kostenlos zum Festival. Viel Erfolg :-) >> Ja, ich möchte an der Verlosung teilnehmen!

Afrika-Karibik-Festival

Die Grundidee des Afrika-Karibik-Festivals war es, ein familienfreundliches Mehrtages-Festival zu initiieren, das die Musik und die Kultur des afrikanischen Kontinents und der Karibik transportiert und dem heimischen Publikum näher bringt. Das Festival soll einen Beitrag zur Integration und Menschenfreundlichkeit leisten sowie Werte und Inhalte vermitteln, die in unserer wirtschaftlich- und leistungsorientierten Welt oft genug zu kurz kommen. Open Air Festival mit geballter Atmosphäre Über die Jahre hat sich aus diesem Gedanken eines der größten Festivals seiner Art in Europa entwickelt, das wie kein zweites in der Rhein-Main-Region für Völkerverständigung, Lebensfreude, hochkarätige Künstler und ein riesiges kulturelles Angebot steht. Das musikalische Angebot reicht hierbei mittlerweile von Reggae und Dancehall über Weltmusik und HipHop bis hin zu Soul und Funk. Der Weltbasar, immer wieder sehr beliebt bei den Gästen Aber auch der soziale Gedanke kommt dabei nicht zu kurz. Jedes Jahr gehen mehrere tausend Euro an den One Race Human e.V., der diese Gelder eins zu eins an soziale Projekte weitergibt. Location: Festplatz Aschaffenburg Öffnungszeiten: tba. Besucher: bis zu 60.000

Headliner des AKF

Der erste Headliner des diesjährigen AKFs: Söhne Mannheims Der Headliner für das diesjährige Afrika-Karibik-Festival steht fest: Die Söhne Mannheims! Seit ihrer Gründung vor 15 Jahren hat sich die Kultband zu einer der populärsten Formationen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Das Wandeln zwischen unterschiedlichen Genres, komplexe Lyrik und gospelartige Glaubensverbundenheit sind die hervorstechenden Merkmale einer musikalischen Reise, die in ihrem Bekenntnis zur Heimatstadt Ausdruck findet. 2013 startet die Band mit ihrem Song „One Love“ als Top-Favorit beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest „Unser Song für Malmö“. Ihr Lied plädiert für die Verständigung zwischen Menschen und Kulturen über jede Grenze hinweg – getreu unserem Motto „one race…human!“. Die 12 Söhne bleiben weiterhin ihrem bekannten Stilmix aus Pop, Soul, Rock, R’n’B und HipHop treu und werden neben ihrem neuen Album, das 2013 erscheint, mit der gewohnt fesselnden Performance und ihren größten Hits begeistern. Die Söhne Mannheims werden am Samstag, den 17.08.2013 auf der Main Stage zu sehen sein! Patrice Freitag, den 16.08.2013, wird geheadlined von keinem geringeren als Patrice. Bereits 2011 stand der fantastische Reggae-Sänger mit afrikanischen Wurzeln auf der AKF-Bühne und riss sein Publikum mit seiner einzigartigen Soul-Stimme mit. In diesem Sommer kommt er mit seinem neuem Album "The Rising Of The Son" zurück und gibt seinen Fans mit dem kostenlosen Download-Song „Alive“ und der bald erscheinenden Single „CryCryCry“ bereits einen kleinen Vorgeschmack. Mit seiner Mischung aus Reggae, Soul, Hip Hop, Blues, R'n'B und Blue Funk erfindet er dabei eine völlig eigenständige Musik, die seine mittlerweile 9 Alben grundlegend geprägt haben. Irie Revoltes "Haut les bras, les rebelles sont là!" Warum Texte nicht mal weitgehend in französischer Sprache halten? Von Heidelberg, wo die Irie Révoltés ihren Siegeszug durch die deutsche Reggae- und Dancehall-Szene antreten, ist es bis zur Grenze schließlich nicht allzu weit. An den erfolgreichen AKF-Auftritt von 2011 soll in diesem Jahr angeknüpft werden. Im Gepäck haben die neun Jungs ihr neues Album „Allez“, das erneut eine mitreisende und energiegeladene Live-Show verspricht! Bei Irie Révoltés kommt das zusammen, was zusammen gehört: die Musik und die Politik. In Ihrer Musik übermitteln sie das, was unser Festival ausmacht: „one race…human!“. Mit ihrem Titel „Viel zu tun“ unterstützen Sie beispielsweise die Initiative „Kein Platz für Rassismus“ und der Sänger der Band ist Mitgründer des Vereins „Rollis für Afrika e.V.“. Die unvergleichlichen deutsch-französischen Lyrics von Irie Révoltés werden auf dem diesjährigen Afrika-Karibik-Festival erneut den Anstoß dazu geben sich – und vor allem ETWAS zu bewegen! Irie Révoltés verwöhnen euch direkt am Donnerstag, den 15.08.2013 mit ihrem unvergleichlich guten Sound! Die Orsons Im Herbst vergangenen Jahres sorgten die Orsons für gewaltiges Aufsehen: Zunächst holten sie zusammen mit Cro und ihrer Single "Horst & Monika" den fünften Platz beim Bundesvision Song Contest. Dann veröffentlichten sie ihr nunmehr drittes Album "Das Chaos & die Ordnung", das ihnen prompt einen Einstieg auf Platz 12 der Charts bescherte. Vor allem der Song "Lagerhalle" sticht aus den 15 Tracks des Albums deutlich hervor. In einem atemberaubenden Tempo und mit viel Witz bewegen sich die vier Landeier Maeckes, Tua, Kaas und Plan-B durch einen Mikrokosmos aus Hass, Gewalt, Liebe, Sex, Drogen, anarchischer Freiheit und der puren Lust am Leben. Seid dabei wenn sie mit ihrem unvergleichlichen Sound, der von modernem Pop über Rap, Dubstep und die Elektrowelt geht die AKF-Bühne zum Beben bringen! Auch die Orsons sind für euch bereits am Donnerstag, den 15.08.2013 am Start! La Pegatina In den letzten Jahren hat sich La Pegatina zum Geheimtipp der wichtigsten spanischen Festivals wie Arenal Sound, Viña Rock und En Vivo entwickelt. Aber was sie am meisten beeindruckt ist der Einfluss, den sie mittlerweile außerhalb ihres Heimatlandes haben: Sie zählten zu DEN Main-Acts auf Festivals wie den Lowlands in Holland und dem West Lake Festival in China. Nach mittlerweile 10 Jahren und mehr als 700 Konzerten haben sie nun ihr bereits viertes Album „Eureka!“ veröffentlicht. Mit Adrenalin, Tanzfieber und der unvergleichlichen Kombination verschiedener Musikstile bringt dieses Album garantiert jedem gute Laune! Einen Live-Auftritt dieses Urgesteins sollte man sich daher – auch als Nicht-Reggae Fan - nicht entgehen lassen! Sie sind am Sonntag, den 18.08.2013, für euch live am Start!

Lineup Donnerstag

Das Line-Up für das 16. "one race...human!" Afrika-Karibik-Festival: Main-Stage: 15:30 Uhr - Kingseyes 18:00 Uhr - Maxim 20:00 Uhr - Die Orsons 22:00 Uhr - Irie Révoltés Zeltbühne: 14:30 Uhr - L' Alligatore Kroko & Reptilienshow 17:00 Uhr - L' Alligatore Kroko & Reptilienshow 19:30 Uhr - Rojah Phad Full & Slonesta 21:30 Uhr - Rojah Phad Full & Slonesta 23:00 Uhr - Symbiz Sound Culture-Stage: ganztägig - Rasta Mombasa ganztägig - Stelzenläufer Coul ganztägig - ARTA ab 22:00 Uhr - Watawinonas-Feuertheater Weitere Infos zu den Künstlern gibt es unter www.karibik-festival.de.

Kids

Kids haben auch ihren Spaß auf dem AKF Für unseren kleinen Besucher haben wir auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt! Ob Clowns, Barfußparcours, Geschichtenerzähler, Thomas Benirschke mit seiner „Zaubertöpferscheibe“, Tigerenten-Rodeo, Karussells oder Kinderschminken – Langeweile ist garantiert ein Fremdwort!

Zelten

Zelten auf dem AKF Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit zu zelten. Wie in den Jahren zuvor ist das Zeltplatzticket wieder abgekoppelt vom 4-Tages-Ticket. So ist es euch auch weiterhin möglich, selbst zu entscheiden, ob ihr Zelten wollt oder ob ihr vielleicht ein anderes lauschiges Plätzchen bei Freunden, im Hotel oder ganz woanders gefunden habt... Die Tickets gelten jeweils für eine Person (also nicht für ein Zelt). Die Zeltplätze sind ab Donnerstag, 15.08.2013 - 9 Uhr bis Montag, 19.08.2013 - 9 Uhr für euch geöffnet. Es stehen euch insgesamt drei Campinggrounds zur Verfügung: Zeltplatz 1 (direkt am Festivalgelände) Darmstädter Straße 63741 Aschaffenburg Zeltplatz 2 (am Nilkheimer Flugfeld) Mainwiesenweg 63741 Aschaffenburg Familienzeltplatz (direkt am Festivalgelände, neben Wohnmobilstellplatz) Darmstädter Straße 63741 Aschaffenburg Anm.: Der Familienzeltplatz ist ausschließlich für Familien mit Kindern unter 12 Jahren zugänglich. Wir bitten das mit Rücksicht auf die „Kleinen“ zu respektieren. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Zeltplatz zu kommen. Es gilt das Windhundprinzip „First come, first save.“

Wohnmobil-Stellplatz

Für alle die im Wohnmobil/Reisemobil anreisen und ganz in der Nähe des Festivalgeländes übernachten wollen: Erstmalig steht der Wohnmobilstellplatz an der Willigisbrücke (siehe auch im Geländeplan) mit seinen 50 Stellplätzen exklusiv für AKF-Besucher zur Verfügung. D.h. ihr kauft euch auch als Reisemobilisten Zeltplatztickets und genießt das AKF-Feeling keine 150 m vom Festivalgelände entfernt. Weitere Infos zum Stellplatz erhaltet ihr hier.

Zeltverleih und mehr

Gut zu Wissen für alle Camper! "Ready to Rock" ist mit im Boot!! Ready to rock? Ready to rock! Dank unseres Kooperationspartners können wir unseren Campern auch in diesem Jahr einen tollen und sympathischen Benefit bieten! Mit eurem AKF-Zeltplatzticket in der Tasche könnt ihr euch bei "Ready to Rock" ganz bequem Zelte, Matratzen, Isomatten und viel nützliches Equipment rund um den perfekten AKF-Zeltplatzaufenthalt mieten. Und das Beste: Die Kollegen bauen Euch das Zelt komplett auf, stehen Euch während des Festivals jederzeit beratend zur Seite und bauen das Camp im Anschluss auch komplett wieder ab! Bequemer geht's nimmer! Und das alles zu wirklich fairen Konditionen! Checkt das unbedingt mal aus! Alle Infos und Buchung gibt's hier: Ready To Rock - Festival Camping

Ticket Infos

VVK (zzgl. Gebühren): 4-Tages-Ticket - 53,00 EUR Tagesticket Donnerstag - 10,00 EUR Tagesticket Freitag - 18,00 EUR Tagesticket Samstag - 22,00 EUR Zeltplatzticket - 12,00 EUR Karten für den Familientag (Sonntag, 18.08.2013) sind für 10,00 € und nur an der Tageskasse erhältlich. An diesem Tag gibt es auch ein spezielles Familienticket für 20,00€ für zwei Erwachsene und bis zu drei Kindern Ermäßigungen: Kinder: Kinder bis einschließlich 10 Jahre erhalten freien Eintritt. Schwerbehinderte: Wenn in eurem Schwerbehindertenausweis ein "B" für eine Begleitperson eingetragen ist, erhält diese über eure Eintrittskarte freien Eintritt an der Tageskasse. Juni 2013 – Änderungen und Preisanpassungen, insb. bei Line-Up-Erweiterungen, möglich. Ticketbestellung: 4-Tages-Festival-Tickets Tagesticket Donnerstag Tagesticket Freitag Tagesticket Samstag Zeltplatztickets Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.karibik-festival.de, der Hotline 0180 – 50 40 300* sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. * (14ct./min aus dem dt. Festnetz | max. 0,42ct./min aus dem Mobilfunknetz)
Fotos ansehen
Vorgemerkt
Unterhaltung