Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Aschaffenburg

🕘 Wörter: 608 • Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kandidatin Sylvia Lehmann im Interview

Sylvia ist eine Solo-Künstlerin, die sich für den Talents Contest beworben hat. Stadtleben hat exklusiv mit Ihr gesprochen um Sie euch etwas näher vorzustellen. Was für ein Gefühl hast du, wenn du auf der Bühne stehst ? Also die ersten paar Sekunden überwiegt die Aufregung, aber wenn man dann merkt, dass das, was man darbietet, den Leuten gefällt, dann pusht einen dieser Adrenalienstoß total. Dann will man gar nicht mehr runter von der Bühne und würde am liebsten immer weiter singen! ;) Eigentlich ein unbeschreibliches Gefühl, dass jeder selbst mal erlebt haben sollte! Wie bist du zu deinem Hobby gekommen ? Also mein Pa meint ja immer ich hätte das von ihm! :D Auf jeden Fall war Singen schon immer etwas, was mir unheimlich viel Spaß gemacht hat. Ich habe ab der 1.Klasse bis zum Abi im Schulchor gesungen. Mein Chorlehrer empfahl mir mich weiterzubilden und ich wurde dann 9 Jahre von einem Opernsänger im klassischen Gesang ausgebildet. Leider ist dieser vor ein paar Jahren gestorben, ihm verdanke ich alles!! DANKE! Wirst du deine Performants sinngemäß der Veranstaltung planen oder gibst du das wieder was dich berührt ? Ich war von dem Lied „If I ain’t got you“ schon immer fasziniert und werde versuchen die Message mit so viel Gefühl wie möglich rüberzubringen. Wie schätz du dich selber ein ? Wie ich mich selber einschätze? Diesen Gedanken mache ich mir vor einem Auftritt generell nicht. Bei einem Engagement bzw. Auftritt versuche ich einfach immer das Beste zu geben und die Zuhörer mit meinem Lied mitzureißen und sie den Alltag für einen Moment einfach vergessen zu lassen Bevor du auf die Bühne gehst, was tust du ? Ich singe in Gedanken noch mal meinen Song durch und dann versuche ich einfach abzuschalten, mich auf mich zu konzentrieren, zur Ruhe zu kommen. Denn mit einem unentspannten Körper, der für den Sänger ja sein Instrument ist, kann man nicht singen. Naja wenns dann ab auf die Bühne geht, hoffe ich dann nur noch nicht hinzufallen, irgendwas Doofes zu sagen oder dass mir sonst irgendwas Peinliches passiert. Ich kenn mich ja ;). Wobei es doch eigentlich nichts Schöneres vorm Auftritt gibt, als einen Lacher, das nimmt die ganze Anspannung von dir! ;) Hast du ein spezielles Verfahren das dir die Nervosität nimmt, z.B. beten etc. ? Außer wie bei der vorherigen Frage schon erzählt, habe ich kein Ritual. Ich finde aber auch, dass man nervös sein muss! Das gehört einfach dazu und wenn man irgendwann überhaupt keine Nervosität mehr spürt, dann ist einem meiner Meinung irgendwas verloren gegangen. Alles was einen begeistert, auf das man sich wie ein kleines Kind freut, da ist man doch vorher nervös! Das ist doch völlig normal und gut so! Unterstützen dich deine Eltern/ Freunde ? Ja klar! Meine Family und Freunde sind meine größten und treusten Fans. Irgendjemand von ihnen ist immer bei einem Auftritt an meiner Seit, pusht mich vorher, feuert mich währenddessen am lautesten an und fängt mich, falls es doch mal nicht so lief, wie man sich das vorgestellt hat, wieder auf und ist für mich da! Danke, ihr seid die Besten! Vor allem meine Eltern, die mich von Anfang an bei allem rund ums Thema „Singen“ unterstützt haben und hinter mir standen und stehen!! Hat das dein Interesse geweckt? Dann mach dich auf den Weg zum Talents Contest und unterstütze die Künstler bei ihren Auftritten. Weitere Infos und Votings für die Künstler findest du HIER.
Unterhaltung