Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Bensheim

🕘 Wörter: 190 • Lesedauer: max. 1 Minute

Geopark-Exkursion: Mit dem Mineralogen zum Hirschkopf

Weinheim. Weinheim und seine Geotope im UNESCO-Geopark, dieses Thema ist nach der Einweihung des Info-Zentrums in der letzten Woche in aller Munde. Am Ostermontag, 17. April, findet für alle geologisch interessierte Personen eine wichtige Führung zu diesem Thema statt. Titel: Der Hirschopf - Magmakammer und Lößhohlwege. Mit dem Weinheimer Diplom-Mineralogen Ludwig Meitzler gelangen die Teilnehmer mit wenigen Schritten immer tiefer in Zeit und Raum. Vor vielen Millionen Jahren brandete am Hirschkopf ein Meer, dessen Spuren noch heute zu sehen sind. Meitzler quert mit seiner Gruppe eine bedeutende Nahtstelle der Erde und gibt schließlich Einblicke in eine Magmakammer viele Kilometer tief unter der Erdoberfläche. Dabei schlägt er den Bogen vom Hangstück zur Landschaft und von der Vergangenheit in die Zukunft. Als Ausrüstung sind gutes Schuhwerk und angemessene Kleidung erforderlich, die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos. Treffpunkt um 14. 30 Uhr ist der Parkplatz der Firma Elektro Amend in der Bergstraße 103, die Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden. Achtung Medien: Im Rahmen der Serie „Weinheim und der Geopark“ bietet die Pressestelle der Stadt Weinheim noch vor Ostern einen ausführlicheren Artikel zum Hirschkopf an.
Unterhaltung