Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Bensheim

🕘 Wörter: 486 • Lesedauer: ca. 2 Minuten

Exklusive Ausstellung für Haus und Garten im Oktober - Erstmals im Rhein-Neckar-Kreis – Auch Weinheimer Aussteller gefragt

Weinheim. Ihre Veranstalter werben damit „einen Faible für das Besondere und Schöne“ zu haben. Jedenfalls ist die exklusive Ausstellung „LebensArt“ schon an den besonders schönen Orten Deutschlands eine erfolgreiche Symbiose eingegangen mit einem blühenden Umfeld. Allein im letzten Jahr besuchten rund 85 000 Menschen die Erlebnis- und Verkaufsausstellung, die Antikes und Schönes für Haus und Garten mit Vorliebe in Schlossparks, -gärten oder anderen Parkanlagen ausstellt. Für Aufsehen sorgte die „LebensArt“ unter anderem schon auf Gut Brook. In diesem Jahr gastiert die Veranstaltung unter anderem an solchen Orten wie dem Kurpark in Bad Dürkheim, Schloss Glücksburg bei Flensburg und dem Schloss Ahrental bei Sinzig. Im Rhein-Neckar-Kreis feiert die „LebensArt“ allerdings im Oktober in Weinheim ihre Premiere. „Das ist genau die Art von Veranstaltung, die nach Weinheim passt“, freute sich jetzt Weinheims Wirtschaftsförderer Manfred Müller-Jehle, der den Kontakt zu der SüdWest Messe- und Veranstaltungsagentur hergestellt hat. Müller-Jehle betreut das Projekt gemeinsam mit City-Managerin Maria Zimmermann und Andreas Hufnagel, dem Vorsitzenden des Weinheimer Gewerbevereins. Dieses Team hat sich vorgenommen, in Weinheim ein neues Kapitel der Messen und Ausstellungen aufzuschlagen. „Traditionelle Gewerbe- und Leistungsschauen treffen nicht mehr den Geschmack der Konsumenten“, weiß Wirtschaftsförderer Müller-Jehle. Mit der „LebensArt“ habe man nun ein Konzept gefunden, das ideal auf die Zweiburgenstadt zugeschnitten sei. Das Angebot der Ausstellung reicht von exklusiven Produkten für den Wohnbereich, wie beispielsweise Antiquitäten, Möbel, Wohn-Accessoires, Tischwäsche, Glas- und Porzellanwaren, herbstlichen Dekorationsideen bis hin zu Lifestyle-Trends wie Schmuck, Mode, Reisen und Delikatessen. Aber auch Garten- und Landschaftsbauer sowie Gartenarchitekten wollen die Besucher mit professioneller Kreativität inspirieren und für die kommende Saison auf gute Ideen bringen. Ein reichhaltiges Pflanzenangebot, sowie Gartenmöbel und -accessoires runden den Gartenbereich ab. Weiße Pagodenzelte sollen sich in das historische Ambiente einfügen und den Ausstellern ideale Präsentationsmöglichkeiten für ihre Produkte bieten. Das Organisationsteam geht davon aus, dass auch einige Weinheimer Floristen, Einrichtungs- und Livestyle-Anbieter das Angebot nutzen und sich als Aussteller bewerben. „Wir haben da einige Geschäfte, auf die passt das sehr gut“, findet City-Managerin Maria Zimmermann. Auf ihrer Internetseite werben die „LebensArt“-Veranstalter bereits mit dem Weinheimer Schlosspark als „einer der schönsten Parkanlagen im Rhein-Main-Neckar-Dreieck“. Alter Baumbestand, Teichanlagen und gepflegte Grünflächen bilden den perfekten Rahmen für die Premiere der „LebensArt - Antikes und Schönes für Haus & Garten“, heißt es verlockend Der Termin ist der 6. bis 8. Oktober. Von der „Weinmeile“, die am Samstag, 7. Oktober, in der Innenstadt stattfindet, erhoffen sich die Veranstalter weitere Synergien. Nähere Informationen zur Veranstaltung stehen im Internet unter www.lebensart-messe.de abrufbereit. Eine direkte Kontaktaufnahme für Interessenten aus dem Besucher- oder Teilnehmerkreis ist unter Telefon 06331-698381 oder per E-Mail an info@frits-messen.de möglich. Jederzeit auch über die Wirtschaftsförderung auf dem Weinheimer Rathaus unter der Telefonnummer 06201-82 417 oder per E-Mail an m.mueller-jehle@weinheim.de
Unterhaltung