Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Neuenbürg

Friseur Neuenbürg



Wie spät vereinbare ich den nächsten Termin beim Friseur?

Jede Person gibt ihrer Haarpflege eine unterschiedliche Wichtigkeit. Während manchen ihr Äußeres nicht so wichtig ist, achten andere erheblich darauf, immer ordentlich frisiert zu sein. Wieder andere müssen aus beruflichen Gründen immer gepflegt aussehen und suchen so den Kontakt mit einem Friseur in kürzeren Intervallen als andere. Wiederum andere, welche auf längere Haare stehen, gehen sehr selten oder sogar gar nicht zu einem Friseur. Die Haufigkeit von Besuchen bei einem Friseur wird demzufolge durchaus individuell gewählt und unterliegt keinerlei öffentlichen Vorgaben. Auch die Beschaffenheit des Haares (Schnelligkeit des Wachstums, Dichte, usw.) spielt hierbei eine recht entscheidende Rolle.

Die meisten Friseure in Neuenbürg haben Montags nicht geöffnet - Wieso ist das so?

Welche Gründe könnte es für das Haare schneiden geben?

  • Je nach Wachstumsgeschwindigkeit der eigenen Haare muss man früher oder später zum Friseur gehen.
  • Typ-Veränderung - Ich will von der Langhaarfrisur zu einer Kurzhaarfrisur wechseln.
  • Die Haare sind geschädigt oder strapaziert. Regelmäßiges Schneiden der Haare hilft, die Struktur der Haare zu verbessern.

Wenn Sie lange Haare haben:

  • Auch hierbei kommt es auf die Wachstumsgeschwindigkeit an. Doch falls Sie einen ungestuften Langhaarschnitt haben, dann sollten Sie alle drei bis vier Monate zum Friseur gehen, um die Haarstruktur gesund zu halten.
  • Sollten Sie eine gestufte Langhaarfrisur haben, macht ein nächster Besuch nach ca. anderthalb Monaten Sinn. Weil die verschieden langen Haare auch verschieden schnell länger werden, sind schon nach circa vier bis sechs Wochen die Stufen kaum noch erkennbar.

Besuche bei einem Friseur mit einer Kurzhaarfrisur:

  • Informieren Sie sich bei Ihrem Friseur, wie schnell Sie wiederkommen müssen, um Ihre Kurzhaarfrisur zu erhalten. Je nach Frisurtyp kann dies zwischen vier und acht Wochen sein. Hängt natürlich auch ein bisschen davon ab, wie schnell die Haare wachsen.
  • Bei einem enorm markanten Kurzhaarschnitt ist gar eher ein Zeitraum von 4-6 Wochen angemessen, wenn die Frisur tatsächlich erhalten bleiben soll.

Tipps für die Haarpflege im Winter

  • Im Winter laufen allerorten die Heizkörper. Heizungsluft ist enorm trocken und greift somit die Haare an. Achten Sie auf die Nutzung eines proteinreichen Feuchtigkeits-Shampoos, um Ihre Haare bestens zu schützen. Am besten machen Sie sich bei Ihrem Friseur in Neuenbürg schlau, welche Produkte zur Pflege Sie in diesem Fall anwenden müssen.
  • Im Winter ausschließlich mit getrockneten Haaren aus dem Haus gehen
  • Kaltes Wetter, Wind und Schnee reizen die Haut und ebenso können auch die Haare durch kalte Temperaturen geschädigt werden. Sollten Sie bei eisig kaltem Wetter mit nicht getrockneten Haaren raus gehen, ist die Wahrscheinlichkeit das Ihre Haare gefrieren werden sehr groß. Die Haare haben Feuchtigkeit aufgenommen, die bei Minusgraden gefriert. Hierdurch dehnt sich das Haar aus und das führt zu Haarschäden. In Folge dessen sollten Sie darauf achten, dass Ihre Haare trocken sind ehe Sie nach draußen gehen.

Wieso haben so viele Friseure in Neuenbürg jeden Montag zu?

Jeden Sonntag war Kirchenbesuch und vor allem an diesem Ort war es wichtig, mit frischen und schön gemachten Haaren zu kommen. Man wollte sich so ansehnlich wie möglich vor den weiteren Bürgern der Gemeinde zeigen. Dementsprechend wollten die meisten sich am Samstag die Haare schneiden lassen, um frisch frisiert und möglichst gut auszuschauen. Jeden Samstag war dadurch Großkampftag bei einem guten Friseur. Sehr reiche Bewohner ließen sich mitunter sogar erst sonntags vor der Messe direkt die Haare machen. So nutzten also ein Großteil der Friseure die Möglichkeit, den kundenfreien Montag zu Ihrem freien Wochentag zu machen. Noch heutzutage nennt man den Montag ab und an "Friseursonntag". Da heutzutage weiterhin der Samstag für ein Großteil der Friseure der kundenreichste (und somit arbeitsintensivste) Tag in der Woche ist, wird dieser Brauch bis zum heutigen Tage von nahezu allen Friseuren gelebt. Während heute der Sonntag immer geschlossen ist, wird jedoch im Rahmen einer fünf-Tage-Woche häufig der Montag noch als zusätzlicher Ruhetag genommen. Größere Friseurläden haben inzwischen meistens am Montag ebenso offen, weil sie die Tage mit der entsprechend hohen Menge an Angestellten abdecken.

Wann sollte man bei einem Kind zum ersten Mal das Haar schneiden?

Diese Frage sollte immer individuell geklärt werden. Grundsätzlich spielt die Länge des ersten Haarwuchses die wichtigste Rolle, nicht das Alter des Kindes. Beachten Sie, ob ihr Kind von seinen Haaren beeinträchtigt bzw. abgelenkt wird. Sollte das so sein, müssen die Haare definitiv geschnitten werden. Wenn das nicht so ist, spielt sicher auch der individuelle Geschmack der Eltern eine gewichtige Rolle. Wer will schon, dass sein Kind unordentlich bzw. verzottelt herumläuft?

Fast alle Kinder haben häufig zu Anfang Angst zum Friseur zu gehen, da sie glauben, ihnen Haare schneiden schmerzt. Bereiten Sie das Kind vor und demonstrieren Sie Ihm, dass dies nicht stimmt. Ein weiteres größeres Problem ist die Unruhe bei kleinen Kindern. Einem kleinen Baby den Termin beim Friseur zu vermitteln, ist sicher noch ein wenig problematischer, während einem Kleinkind eher schon eine kleine Belohnung versprochen werden kann.

Trotz Allem sollte man sich wenn möglich für den professionellen Friseur in Neuenbürg entscheiden und nicht eigenhändig Hand anlegen. Die Resultate sind besser und ihr Kind ist während dem Frisieren in sicheren Händen!

Wieso sollte ein Kinderfriseur in Neuenbürg aufgesucht werden?

Erkundigen Sie sich doch einfach mal bei anderen Müttern und Vätern, ob auch in Neuenbürg ein auf Kinder spezialisierter Friseur exisitert. Ebendiese Friseure haben mehr Erfahrung dabei, mit Kindern umzugehen und diese im Friseurstuhl zur Ruhe zu bekommen, um dann Ihrem Baby bzw. Kleinkind ganz schnell die erste Frisur zu schneiden. Meist sind solche Salons auch besonders kinderfreundlich (Kinderlieder, Spielzeug, usw.) eingerichtet, um eine etwaige Wartezeit komfortabel zu überbrücken.

Ein Besuch beim Friseur in Neuenbürg ist teuer? - So sparen Sie...

Termine beim Friseur können schnell sehr teuer werden. Vor Allem Frauen, die extrem viel Wert auf das Äußere legen oder regelmäßige Typveränderungen wünschen, zahlen bei jedem Friseurbesuch eine Menge Geld. Wir haben jetzt aber eine Reihe Punkte, wie Sie ganz einfach die Kosten Ihres Besuchs beim Friseur reduzieren können:

  • Mithilfe einer Freundin (vielleicht auch in Eigenregie mit ein klein wenig Geschick) können Sie eine Menge Geld sparen. Pony schneiden, Spitzen kürzen und diverse Intensivtönungen können Sie sicher auch einfach allein zu Hause machen und sich die teuren Preise beim Friseur sparen.
  • Männer können mit einem guten Haarschneider sich auch problemlos die Haare zu Hause schneiden. Klar, dieses Gerät kostet Geld, aber die Unkosten rechnen sich recht fix, da sie ja die Friseurbesuche dauerhaft sparen.
  • Wenn Sie mit Ihrem Friseur glücklich sind, bleiben Sie auch bei diesem. Aber Sie können sicher mit ihm über Mengenrabatte oder Paketpreise sprechen. Viele Friseure bieten ebenso Bonus-Aktionen an, bei denen man nach einer bestimmten Zahl von Besuchen, einen Besuch umsonst bekommt. Fragen Sie mal nach.
  • Dünne, feine Haare brauchen nur einen guten Schnitt und leichte Pflege. Teure, beschwerende Pflegeprodukte sind an dieser Stelle doch eher fehl am Platz. Genau wie aggressive Haarfarben. Diese unnötigen Kosten können Sie auf jeden Fall sparen.

Der richtige Friseur in Neuenbürg - Auf was kommt es an?

  • Achtet Ihr Friseur auf die neuesten Trends? In welchem Ausmaß bildet sich Ihr Friseur weiter? Weiß er bestens über die neusten Kosmetik-Artikel, Schnitte bzw. Trends Bescheid und kann Sie informieren? Auch Ihr Friseur sollte mit der Zeit gehen und jederzeit genau Bescheid wissen. Testen Sie den Friseur regelmäßig und hinterfragen Sie, ob er sich fortbildet, ob er immer wieder Messen besucht oder sonstige Maßnahmen verfolgt, um seinen Kunden die beste Beratung geben zu können.
  • Styling-Tipps für zu Hause Nach dem Friseurbesuch passt in der Regel das Styling und die Haare sitzen meistens perfekt. Gerade bei neuen Frisuren oder Typveränderungen sollte sich ihr Friseur die Zeit nehmen und Ihnen exakte Styling-Tipps mitgeben, wie Sie Ihre Frisur ab dem nächsten Tag auch problemlos wieder allein hinbekommen.
  • Wie schaut Ihr Friseur auf seinem Kopf aus? Sehen Sie sich die Mitarbeiter in dem Salon genau an und vergleichen Sie deren Frisur mit Ihrer. Sollten die Angestellten "flippige" Frisuren und viel Farbe auf ihrem Kopf haben, können Sie daraus schließen, dass der Friseursalon sehr facettenreich ist und sich mit dem Trend bewegt. Sollten die Angestellten hauptsächlich klassische Frisuren ohne ausgefallenen Schnitt bzw. ohne ausgefallene Farben tragen, stellt sich die Frage, ob dieser Friseur der richtige ist. Relevant hierbei: "Schrille" Friseure beherrschen meist auch klassische Schnitte, andersrum funktioniert es nicht selten nicht so gut.
  • Ist Ihr Friseur reinlich? Der erste Eindruck ist entscheidend. Achten Sie besonders auf die Reinlichkeit des Friseur-Salons. Sollen Sie sich auf einen Stuhl setzen, an welchem noch die abgeschnittenen Haare des vorherigen Kunden hängen? Achten Sie auf diese kleinen Dinge, weil sie daran die Qualität eines Friseur-Salons letztlich erkennen. Bekommen Sie einen dreckigen Platz angeboten, wird dies vielleicht auch dem Kunden gegenüber weiter entgegengebracht. Seien Sie kleinlich... Wer seine Habseligkeiten nicht genauestens pflegt, kann auch andere Menschen nicht ordentlich pflegen. Beim Haar ist das aber unserer Meinung nach äußerst erheblich.
  • In welchem Ausmaß wird Ihr Haar von Ihrem Friseur auf die Qualität überprüft? Tönen, Färben, Fönen und Frisuren wie eine Dauerwelle lassen die Qualität der Haare leiden. Bei jedem neuen Friseurbesuch sollte die Haarqualität begutachtet werden. Der Friseur sollte auch immer die Nebenwirkungen einer speziellen Haarbehandlung hinweisen. Noch wichtiger ist das Begutachten der Haarqualität bei Änderungen der Haarfarbe oder Typveränderungen. Wie ist die Beschaffenheit und macht die nächste Maßnahme auch wirklich Sinn. Wenn Ihr Friseur lediglich "umsetzt", dann ist er der Falsche und fällt durch. Eine gute Beratung ist das A und O!

Wie finden Sie den optimalen Friseur in Neuenbürg?

In diesem Artikel bekommen Sie einige gute Ratschläge, wie Sie Ihren optimalen Friseur in Neuenbürg für sich finden. Fragen Sie doch einfach mal im Bekanntenkreis nach. Schnell werden sich die selben Tipps wiederholen und so ist es leicht alle Tipps für sich auszuprobieren. Machen Sie Probetermine bei jedem der vorgeschlagenen Friseure.
Im Folgenden können Sie Ihre gewonnenen Eindrücke für sich nutzen und den richtigen Friseur in Neuenbürg auswählen. Fakten-Register zur Stadt Neuenbürg:

Ebene in km2: 28,17
Bevölkerungsgesamtheit: 7.389
Bürger je qkm: 262
Summe der Männer: 3.655
Anzahl der weiblichen Bevölkerung: 3.734
Quantität der Männer je Quadratkilometern: 130
Zahl der Frauen pro qkm: 133
Rang im Städtevergleich gemäß Menge der Bürger in der Bundesrepublik: 1.369
Platzierung nach Ausmaß der Fläche national: 1.558
Position im Städteranking nach Zahl der Männer in der Bundesrepublik: 1.363
Rangfolge "Städte" gemäß Quantität der weiblichen Stadteinwohner in der Bundesrepublik: 1.373
   
Quelle: Statistisches Bundesamt, Gebietsstand: 31.12.2012, Erscheinungsmonat: Oktober 2013  

Bild: Fotolia | Urheber: Viacheslav Iakobchuk | # 79047717