Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Worms

Martinskirche, Worms

Bild

Impressionen

Stadtkarte

Martinskirche, Worms
Martinsgasse 4
67547 Worms
Tel.: +49 6241 25045


219.986 Ansichten

Die ehemalige Stiftskirche des Martinsstifts, dessen Bauten fast völlig verschwunden sind, ist heute katholische Pfarrkirche. Dreischiffige, querhauslose Pfeilerbasilika mit geradem Chorabschluß, Bauformen ab 12. Jahrhundert. Bis in das 15. Jahrhundert Grablege der Familie Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg. Im Kerker der Basilika soll der heilige Martin einst eingekerkert gewesen sein. Grablege derer von Dalberg Der Überlieferung nach ist die Martinskirche eine Gründung Kaiser Ottos III. unter Bischof Hildebold (979-998). Das Kollegiatsstift ist urkundlich im Jahr 1016 gesichert, die Bauten aber noch 1025 (Tod Bischof Burchards) unvollendet. Die Martinskirche war bis ins 15. Jahrhundert Grablege der Familie Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, deren Höfe unweit in der Kämmererstraße lagen (Grabsteine). Die Stiftsgebäude (nördlich der Kirche) wurden beim Umbau der Anlage zu einem Spital 1891 stark verändert. Vom 1269 erwähnten, 1290 erweiterten Kreuzgang sind einige Spitzbogenarkaden des Nord- und Westflügels (letztere unter Putz) erhalten. Hier bekommt Ihr weitere Informationen zur Location! Textquelle: worms.de Bildquelle: worms.de

Favorit von
Unterhaltung