Stadtauswahl:
Umkreis: 20 km
Wiesbaden

Aktuelles aus Wiesbaden - Seite 3

  • Schüler erobern die Theaterbühne

    Von der Schulbank auf die Theaterbühne Die Schultheatertage findet Mitte März in Wiesbaden statt. Es gibt noch Karten für die Aufführungen. Die Schultheatertage werden seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation zwischen dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden und dem …

  • Das 21. Mainzer Rudelsingen

    Mi 06. März 2024, 19:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr Aktuelle Radio Hits, Rockklassiker, Evergreens, Oldies und gerne auch mal ein altes Volkslied – alles steht auf dem Programm, und das Publikum singt mit Pausen über zwei Stunden lang begeistert mit! Diese bunte Mischung macht nun …

  • Das 24. Ostermarktspektakel

    Frühlingszauber und Osterfreuden Bald erstrahlt die Auringer Mehrzweckhalle wieder in vollem Glanz. Am 3. März lädt der Gesangverein Teutonia 1882 Auringen zum 24. Ostermarkt ein, wo traditionelles Handwerk und Frühlingsgefühle aufeinandertreffen. Die Gäste können sich auf ein …

  • Aktionstag zur Wiedereröffnung

    Max Slevogt, Lovis Corinth, Max Beckmann oder Hans Purrmann begrüßen die Gäste am Sonntag, den 03. März 2024, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr im Landesmuseum Mainz anlässlich der neugehängten Abteilung der Moderne und der Kunst des 20. Jahrhunderts. Viele Highlight, aber auch seit …

  • PART - Nacht der Kunst und Kultur

    Die PART Mainz ist ein Projekt, um die Mainzer Kunst- und Kulturszene zu beleben. Um einen beständigen Rahmen für den Austausch über zeitgenössische Kunst zu liefern, regelmäßig eine Nacht der Kunst und Kultur in Mainz statt. Mit der PART wird nicht nur die bestehende …

  • Osterferien voller Spaß und Kreativität

    wi&you Schöne Ferien Für Kinder und Jugendliche gibt es in Wiesbaden in den Osterferien wieder ein Programm mit vielen Aktionen. Von Kreativ-Workshops über Tanz bis hin zu Tagesfahrten. Ab sofort kann man sich für die Veranstaltungen anmelden. Damit die Osterferien nicht …

  • Kulinarische Stadtführung

    Stadtführung Mainz Bleichenviertel-Tour: Verruchte und kurfürstliche Landeshauptstadt Zwischen Bleichenviertel und Regierungsviertel wartet auf Gäste dieser Tour ein spannendes Kontrastprogramm.Heute teilweise verrucht und im Kommen blickt „die Bleiche“ auf eine lebendige …

  • Frühjahrs Kunst in der Natur

    In der Natur gibt es wieder ab dem Frühjahr Kunst zu bestaunen Die Open-Air-Kunstaktion "Mensch-Natur-Kultur“ in Wiesbaden, organisiert von den Künstlern Ute Kilian und Andreas Koridass und Sabine Rippelbeck vom Stadtforstamt, geht in die sechste Runde. Bereits zum sechsten …

  • Mainzer Meisterkonzert "Eine Alpensinfonie"

    4. Mainzer Meisterkonzert 2023/24, So 25. Februar 2024, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr Johannes BrahmsViolinkonzert D-Dur op. 77Richard StraussEine Alpensinfonie op. 64Isabelle Faust Violine,Andrés Orozco-Estrada DirigentSWR Symphonieorchester„Ich hab einmal …

  • ❄️ Die Seele erwärmen bei dem kalten Wetter 🌞

    Die Seele erwärmen bei den kalten Temperauren Gönne deinem Körper was Gutes bei den kalten Temperaturen und gehe in die Therme, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen! Dazu bringt Yoga euch gleich ein Lächeln ins Gesicht. Wellness, Beauty & Spa in Wiesbaden Tipps …

  • Fundbüro fliegt in Wiesbaden durch die Luft

    Ein fantastisches Fundbüro fliegt in Wiesbaden durch die Luft Beste Kinderunterhaltung gibt es im März in den Wiesbadener Stadtbibliotheken. "Das fantastische, fliegende Fundbüro" ist ein mitreißendes Abenteuer mit vielen Songs zum Mitsingen und Mitmachen. Für die vier …

  • Die Affirmative - "Der Wein erfindet nichts"

    Der Wein erfindet nichts“ …aber die Affirmative! Bei diesem rasanten Theaterabend im Kulturkeller des Weinhaus Michel trifft unbekannte Geschichte auf frei erfundene Geschichten - aus und über unser goldisch Meenz. Wir nehmen euch mit auf eine wilde Reise durch spannende …

  • Stadtführung Mainzer Unterwelt

    Ideal nicht nur für alle Mainz-Kenner, sondern auch diejenigen, die die geschichtsträchtige Stadt einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchten.  Die Stadtführung zeigt Mainz "unter Tage" und bietet die Möglichkeit, Keller und Gänge aus der Barockzeit zu besichtigen und …

  • 🎉 Fastnacht im Rhein-Main Gebiet 🎭

    Ein dreifaches HELAU!Das bunte Karnevalstreiben geht wieder los! In den nächsten Tagen erwartet Euch eine große Auswahl verrückter, bunter und schriller Events voller guter Laune! Ihr seid noch auf der Suche oder könnt Euch einfach nicht entscheiden? Dann hat die STADTLEBEN.DE …

  • Schwimmen und Eislaufen an den Fastnachtstagen

    Schwimmen und Eislaufen an den Fastnachtstagen in Wiesbaden Wer über die anstehenden Fastnachtstage etwas Erholung oder sportlichen Spaß sucht, der findet diesen in den Wiesbadener Bädern, Thermen oder auf der Henkell-Kunsteisbahn. An den närrischen Tagen gelten geänderte …

  • SinfOrMa-Konzert "Japanbilder"

    In diesem Semester begibt das Sinfonische Orchester Mainz (SinfOrMa) sich ins ferne Japan und präsentiert ein spannendes und abwechslungsreiches Orchesterprogramm über und aus dem Land mit einer faszinierenden Musikkultur. Die Musiker:innen freuen sich jetzt schon, …

  • 🎉 Fastnacht im Rhein-Main Gebiet 🎭

    Ein dreifaches HELAU!Das bunte Karnevalstreiben geht wieder los! In den nächsten Tagen erwartet Euch eine große Auswahl verrückter, bunter und schriller Events voller guter Laune! Ihr seid noch auf der Suche oder könnt Euch einfach nicht entscheiden? Dann hat die STADTLEBEN.DE …

  • Fastnachtsrevue

    Bunte Fasnachtsrevue und Tanzparty! Die fünfte Jahreszeit auf der großen Bühne. Das Galli Theater Wiesbaden zeigt am Sonntag, 11. Februar, eine stimmungsvolle Fasnachtsrevue voll toller Tänze, Musik und flotter Sprüche. Anschließen gibt es eine Tanzparty mit allerlei …

  • Rosenmontagsumzug

    Höhepunkt von Karneval  ist der Rosenmontag in der Mainzer Innenstadt, dieses Mal am 12. Februar. Ganz Mainz ist auf den Beinen und verwandelt die Innenstadt in ein farbenfrohes Meer voller guter Laune, bunten Kostümen und lauter Musik.Ab 11.11 Uhr bahnt sich der närrische …

  • Besser essen Ausstellung

    Besser essen fürs Klima und Gesundheit Was wir essen und konsumieren, hat einen Einfluss auf die Umwelt. Unsere Ernährung verursacht etwa ein Fünftel aller Treibhausgase in Deutschland. Wie man die Menge an CO2 dabei deutlich senken kann, zeigt die neue Ausstellung "Die Umwelt …

  • Kindermaskenfest

    Buntes Kindermaskenfest im Kongress-Saal und im Foyer in der Rheingoldhalle - eine große Menge Spaß für die ganze Familie! Der MCV lädt die jüngsten Närrinnen und Narrhalesen zum großen MCV Kindermaskenfest in die Rheingoldhalle. Unter dem Motto "Bewegung hält uns all‘ gesund, …

  • Nachts ins Museum

    Donnerstags jetzt auch „nachts ins Museum“ Neues entdecken und Altes erkunden, das können Besucherinnen und Besucher ab sofort jeden Donnerstag in den späten Abendstunden im Wiesbadener Landesmuseum. Ein neues Format ermöglicht nach Feierabend Geschichte und Kultur zu erleben. …

  • Die Fastnachtstour

    Echte Meenzer fürchten sich nicht. Weder vor den größten Schoppen, noch vor der dicksten Wurst. Weck, Worscht und Woi begleiten uns das ganze Jahr, nicht nur an Fastnacht. Auf dieser Tour auf den Spuren der Mainzer Fastnacht kann erste prickelnde Fastnachtsluft genossen und …

  • Narren feiern vielfältig und bunt

    Narren feiern vielfältig und bunt im Rheingauviertel Lust auf einen glamourösen Abend? Am Samstag, 3. Februar, tritt beim Karneval-Club Rheingauviertel Fastnacht auf Queer. Das Programm verspricht ein besonderes närrisches Vergnügen. Hast Lust auf eine etwas andere …

  • Sonderausstellung im Gutenberg-Museum

    Seit 25. Mai letzten Jahres leuchten die farbenfrohen Werke von Veronika Weingärtner in den Räumen des Gutenberg-Museums. Ihre Druckgrafiken, in den Techniken des Siebdrucks und der Monotypie erstellt, bewahren sich nicht zuletzt aufgrund sehr kräftiger Farben eine spielerische …