Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Darmstadt

13. Schlossgrabenfest 2011

Flyer
Datum: Donnerstag, 26.05.2011 Location: Innenstadt Darmstadt Ort: 64283 Darmstadt
Ende Mai, das heißt, es ist wieder Schlossgrabenfestzeit! Vom 26.5.-29.5.2011 präsentieren sich wieder über 90 Live-Bands bei freiem Eintritt auf den vier Bühnen von Hessens größtem Musikfestival, rund ums das Darmstädter Residenzschloss im Herzen der Stadt. Das Schlossgrabenfest bietet auch in seiner 13. Auflage ein buntes Musikprogramm von über 90 Bands fast aller Musikrichtungen, von Pop & Rock, Alternative, World-Musik bis hin zu Cover/Tribute. Erwartet werden wieder rund 400 000 Besucher, die Darmstadts Innenstadt zum Schauplatz eines der größten Deutschen Festivals machen. Neben dem bunten Mix an Musik kommen Disco-Fans in der hr3 Disco-Area, 2011 erstmals auch mit Live-Acts, sowie in der neuen House-Music Zone des Magenta Clubs, voll auf ihre Kosten. Die Innenstadt verwandelt sich erneut in eine große Open-Air Entertainmentwelt und bietet neben den über 90 Konzerten bei freiem Eintritt Köstlichkeiten aus aller Herrenländer. Ein facettenreiches, kulinarisches Angebot gibt es an über 160 Ständen auf dem 20 000qm großen Veranstaltungsareal zu konditionellen Stärkung. Top Acts sind: Sunrise Avenue, Klaus Lage & Band sowie Marteria. HIER geht's zum Band- / Bühnenplan Was ist neu, was ist anders? In seiner 13. Auflage gibt es dieses Jahr am Sonntag, bereits ab 11.00 einen Schlossgrabenfestfrühschoppen mit über 500 Sitzplätzen direkt vor der Echo-Bühne in historischer Kulisse, zwischen dem alten Theater und dem Hessischen Landesmuseum. Parallel feiert die hr3 Kinderdisco ihre Premiere. Zum Dritten Mal hat das Schlossgrabenfest einen musikalischen Fokus, auf Russland und die Türkei, folgt 2011 nun Italien. Man darf also gespannt sein auf italienischen Rock bis hin zu Ska und Pop aus Rom. Rund zehn Bands mit italienischen Wurzeln aus 90 prägen das diesjährige Musikprogramm. Gleich 2x Hessens größte Open-Air Tanzparty bieten die zwei Disco-Areale auf dem Schlossgrabenfest: Die hr3 Area (Dance/Party, Rock & Pop) und die Magentaclub-Area (House-Music). In der hr3 Disco Area darf dieses Jahr donnerstags und sonntags erstmals auch zu "Live-Party-Acts", bekannt von Deutschlands Partyinsel Mallorca, getanzt werden. Freitags und samstags bitten die hr3 Moderatoren zum Tanz. House- und Elektromusik bietet die neue MagentaClub-Area vor dem Portal des Landesmuseums mit nationalen DJ Größen wie u.a. mit Toni Rios, Lexy, Christian Burkhardt und Circus Records Showcase. Fakten Schlossgrabenfest Das Schlossgrabenfest feierte im Jahr 1999 Premiere und etablierte sich zu Hessens größtem Innenstadt Open Air mit jährlich rund 400.000 Besuchern auf einem 20.000qm großen Gelände rund um das Darmstädter Residenzschloss. Auf den vier live Bühnen treten jährlich über 90 Bands unterschiedlicher Genres von Rock & Pop, Crossover/Alternative, Worldmusic bis hin zu Cover/Tribute bei freiem Eintritt auf. An mehr als 160 Gastronomischen Ständen gibt es kulinarisches aus fast allen Herrenländern. Zwei Disco-Areale bilden Hessens größte Open-Air Disco. Mit seinen Ausmaßen gehört das Schlossgrabenfest längst zu einem der größten Festivals seiner Art in der Republik. Das Schlossgrabenfest ist seit der Premiere bis heute frei von städtischen Zuschüssen. Hauptsponsoren 2011 sind die Firma MERCK und die Darmstädter Brauerei. Seit dem Jahr 2007 wird das Schlossgrabenfest mit dem Sicherheitskonzept "Public Listening" durchgeführt, d.h. zwar freier Eintritt aber kontrollierter Zugang und somit mehr Sicherheit für die Gäste.
Fotos ansehen
Vorgemerkt
Unterhaltung