Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Darmstadt

🕘 Wörter: 351 • Lesedauer: max. 1 Minute

40 Jahre Software AG in Darmstadt

Am 30. Mai feiert Software AG ihren 40. Geburtstag. Das Unternehmen wurde 1969 in Darmstadt als Europas erster Softwarehersteller gegründet. Heute hat das Unternehmen, eine Marktkapitalisierung von 1,4 Mrd. Euro. In diesem Jahr jährt sich auch der Börsengang zum zehnten Mal. Software AG wurde offiziell am 30. Mai 1969 gegründet. Es gab drei Gründungsmitglieder und ihr Startkapital waren einige Softwareprogramme und 6.000 DM Bargeld, heißt es in einer Pressemeldung. Bald wurde das erste Produkt freigegeben: Adabas – schon damals und auch heute noch die schnellste Datenbank der Welt. In jedem der darauf folgenden Jahrzehnte lieferte Software AG bahnbrechende technologische Innovationen, angefangen bei den ersten Integrationstechnologien (die Basis für Web Services), über XML-Technologien bis hin zu den heutigen Produkten für serviceorientierte Architekturen (SOA) und Business Process Management (BPM) - so das Schreiben weiter. 1972 wurde Adabas in Amerika präsentiert. 1974 gab es erste Geschäftsaktivitäten im asiatischen Markt. Geschäftsstellen wurden in Japan, später dann in Mexiko und Australien und in ganz Europa gegründet. Dieser frühe Fokus auf internationale IT-Märkte habe dem Unternehmen die notwendige kritische Masse gegeben, um eine unabhängige Software-Industrie zu etablieren. Überhaupt gründe der Erfolg der Software AG auf kundenorientierte technologische Innovationen und dem Fokus auf die weltweit größten IT-Märkte. Weitere Meilensteine in der Geschichte der Software AG seien die Gründung der Software AG-Stiftung im Jahre 1992 gewesen, der Börsengang 1999 sowie die Übernahme von webMethods im Jahre 2007. Der Börsengang war damals die größte Neuemission von Aktien eines Softwareunternehmens an der Frankfurter Börse, und die Übernahme der US-amerikanischen Firma webMethods gilt als die größte US-Akquisition, die ein europäisches Softwareunternehmen in den letzten 15 Jahren getätigt hat. "Die Software-Industrie hat unser Leben in den letzten 40 Jahren in erheblichem Maße beeinflusst, und ich bin stolz darauf, dass die Software AG dabei so eine wichtige Rolle gespielt hat", sagt Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. "Ich sehe nicht, dass sich die Geschwindigkeit, mit der Innovationen in der Softwarebranche entstehen, in Zukunft reduziert. Die kommenden 40 Jahre werden genauso interessant und lohnenswert sein, wie es auch die letzten 40 schon waren.„"
Unterhaltung