Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Eppelheim

Aktuelles aus Eppelheim - Seite 12

  • Klaus Tschira ausgezeichnet

    „Ein bedeutender Mäzen des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Lebens in Heidelberg“ - Klaus Tschira wurde mit der Richard-Benz-Medaille ausgezeichnet. Am 27. Oktober hat Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Heidelberger Rathaus Dr. …

  • Leise, leicht und umweltschonend

    Stadt Heidelberg testet ein akkubetriebenes Laubblasgerät. Im Herbst fallen gängige Laubblasgeräte durch ihren hohen Lärmpegel und ihre Abgase oft negativ auf - die Stadt Heidelberg testet jetzt einen neuen, akkubetriebenen Laubbläser, der leise, leicht und umweltschonend …

  • 1,6 Millionen Euro für Straßenschäden

    Bilanz des Sonderprogramms 2011 zur Behebung winterbedingter Straßenschäden und sonstiger Straßensanierungsmaßnahmen. Die Stadt Heidelberg hat Anfang dieses Jahres ein Sonderprogramm zur Beseitigung von Straßenschäden in Höhe von einer Millionen Euro aufgelegt. Mit den bereits …

  • Umweltmesse „TREND“

    Stadt Heidelberg informiert über Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz - vom 30. Oktober bis 1. November 2011 in der Heidelberger Stadthalle. Die Umwelterlebnismesse „TREND“ wird in diesem Jahr von Sonntag, 30. Oktober, bis Dienstag, 1. November 2011, wieder tausende …

  • Großer Andrang bei den 2. Ausbildungstagen

    Die Veranstalter der 2. Heidelberger Ausbildungstage am 20./21. Oktober in der Halle_02 zählten wieder an die 2.000 Besucherinnen und Besucher. Besonders erfreulich war, dass vermehrt Eltern mit ihren jugendlichen Kindern die Ausbildungstage besuchten. Die Nachfrage zeigt, dass …

  • Musterflächen in der Krämergasse

    Besichtigung am Dienstag, 25. Oktober 2011, von 17 bis 18 Uhr. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Straßen der südlichen Altstadt nach einheitlichen Gestaltungsgrundsätzen neue Oberflächen erhalten sollen. Der Umbau wird im Laufe der kommenden Jahre nach und nach …

  • 2. Heidelberger Ausbildungstage

    „Probier Dich aus - Berufe zum Anfassen“ ist das Motto der Heidelberger Ausbildungstage 2011. Mehr als 40 Unternehmen aus Heidelberg und der Region präsentieren sich bei der zweitägigen Veranstaltung in der Halle 02. Die Ausbildungstage bieten Schülerinnen und Schülern die …

  • Bauausschuss für Mathematikon + Campus-Hotel

    Der Bauausschuss des Heidelberger Gemeinderates hat sich am 18. Oktober in öffentlicher Sitzung mit überwältigender Mehrheit dafür ausgesprochen, für die privaten Bauvorhaben „Mathematikon“ und „Campus-Hotel“ jeweils ein vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren einzuleiten. Die …

  • Wohntypen in Heidelberg

    Eine nachfrageorientierte Segmentierung des Wohnungsmarktes in Heidelberg - Studie zur lebensstilorientierten Nachfragestruktur des Heidelberger Wohnungsmarktes. Ausgangssituation Der Wohnungsmarkt ist in einem grundsätzlichen Wandel begriffen. Eine zunehmende …

  • Altstadt: Verstärkte Überwachung des Parkens

    Der Gemeindevollzugsdienst wird ab Montag, 24. Oktober 2011, auch in den Abendstunden wieder verstärkt die Einhaltung der Parkregeln in der Altstadt kontrollieren. Wer sein Fahrzeug behindernd parkt oder unberechtigt auf einem für Anwohner reservierten Parkplatz abstellt, muss …

  • Das Auto intelligent nutzen

    Jede Fahrt kann eine Fahrgemeinschaft sein - Mitfahrer sind über Internet und Handy leicht zu finden. Die Mobilitätskultur verändert sich. Es steht nicht mehr nur „die Bahn“ oder „das Auto“ zur Verfügung, der mobile Mensch organisiert seine Mobilität zunehmend flexibler. Wie …

  • Verwunderung über Landesverkehrsminister

    Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zeigte sich am Montag verwundert über Aussagen des Stuttgarter Verkehrsministers Winfried Hermann zu Heidelberger Verkehrsvorhaben. „Eine ganze Reihe von Angaben sind für uns nicht nachvollziehbar“, sagte Würzner. In einem …

  • Heidelberger Volksfest: Es geht wieder rund!

    Beim „Heidelberger Volksfest mit Rock und Pop“ geht es auf dem Messplatz am Kirchheimer Weg wieder rund: Von Freitag, 14. Oktober 2011, bis Sonntag, 23. Oktober 2011 (mit einer zweitägigen Pause am Dienstag/Mittwoch, 18./19. Oktober 2011) bieten regionale Bands, Attraktionen wie …

  • Kostenloses Semesterticket

    Anmeldezeitraum wird ausgedehnt - nachträglicher Antrag möglich. Jetzt können noch mehr Studierende die Erstattung der 133 Euro für das Semesterticket zum Sommersemester 2011 bei der Stadt beantragen: Der Gemeinderat der Stadt Heidelberg hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. …

  • Berufe zum Anfassen

    Heidelberger Ausbildungstage 2011: Mehr als 40 Unternehmen präsentieren sich am 20. und 21. Oktober in der Halle 02 --Kompakte Berufsinformationen für Schülerinnen und Schüler. „Probier Dich aus - Berufe zum Anfassen“ ist das Motto der Heidelberger Ausbildungstage 2011. Mehr …

  • Heidelberg - „Hauptstadt des Fairen Handels“

    Heidelberg ist beim bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 22. September 2011 im Marburger Rathaus statt. Heidelberg erhielt den dritten Platz und ein Preisgeld von 17.500 Euro. In Vertretung von …

  • Teilhabe sichern - Bericht zur sozialen Lage

    Stadt Heidelberg veröffentlicht zweiten Bericht zur sozialen Lage. Nach vier Jahren legt die Stadt Heidelberg im September 2011 ihren zweiten Bericht zur sozialen Lage vor. Der Bericht, der auf Daten von 2009 basiert, macht deutlich: Während in Baden-Württemberg jeder siebte …

  • Kostenloses Semesterticket

    Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Heidelberg hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 21. September 2011, an den Gemeinderat die Empfehlung ausgesprochen, die Konditionen für das kostenlose Semesterticket für das Sommersemester 2011 nachträglich zu ändern. Konkret befürwortet …

  • Die Fight Night Mannheim geht weiter

    Am 15. Oktober ist es soweit: Die Fight Night Mannheim lüftet zum fünften Mal den Vorhang. Gemeinsam mit Shark-Energy präsentiert die TBM-Sportagentur einen Kampfsportabend der Extraklasse. Es werden sich zahlreiche Welt- und Europameister die Ehre geben. Als Höhepunkt des …

  • Innovation Germany - The Reunion

    „Reunion“, so der vielsagende Untertitel unserer alljährlichen Partyreihe „Innovation“, welche wir immer am 02. Oktober eines jeden Jahres im altehrwürdigen MS Connexion zelebrieren. „Reunion“ aus durchaus diversen Gründen: zum einen feiern wir schließlich in den Tag der …

  • Ein viertes Mal „Heidelberg on Skates“

    Nach drei Touren auf der Weststrecke geht es jetzt ins Neckartal. Nach Fertigstellung der Neuenheimer/Ziegelhäuser Landstraße (L 534) können die Inline-Skater erstmals in diesem Jahr die Neckartal-Route („Oststrecke“) befahren. Der vierte Inline-Volkslauf dieses Sommers findet …

  • Dem „Kinosterben“ entgegentreten

    Aufgrund der zahlreichen Kinoschließungen in Heidelberg in den vergangenen Jahren hat die Stadtverwaltung in den letzten Monaten - bereits vor Bekanntwerden der geplanten Schließung des „Harmonie Lux“-Kinos zum Ende des Jahres - eine Vorlage für die Politik zum Kinostandort …

  • "SkyLabs ist beispielhaft"

    Das größte Bauprojekt in der Heidelberger Bahnstadt, das Büro- und Laborgebäude SkyLabs, feierte am heutigen Freitag, 16. September, Richtfest. Der amerikanische Mäzen Dr. Henry Jarecki engagiert sich über die gemeinnützige Max-Jarecki-Stiftung mit rund 60 Millionen Euro und …

  • „Wissen schafft Stadt“ am 16. September

    Eine Internationale Bauausstellung (IBA) für Heidelberg - ja oder nein? Um dieses Thema geht es beim vierten und letzten Forum „Wissen schafft Stadt“ am Freitag, 16. September 2011, 18 bis 21.30 Uhr, im Unterwegstheater, Hebelstraße 9. Für Referent Prof. Michael Braum steht …

  • Modernisierung für Karlstorbahnhof

    Die Stadt Heidelberg plant umfassende Baumaßnahmen im „Kulturhaus Karlstorbahnhof“, um die Kulturstätte insbesondere im Brand- und Schallschutz auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Dazu sollen unter anderem eine Lüftungsanlage eingebaut, die Tür zur Außentreppe …