Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Geisenheim

Friseur Geisenheim



Wann sollte man spätestens wieder zu einem Friseur gehen?

Im Grunde genommen ist die Regelmäßigkeit von Friseurbesuchen von jedem selbst abhängig. Einerseits von der Beschaffenheit der Haare (Dichte, Wachstum und so weiter), andererseits natürlich auch, wie viel Wert die Person auf das Äußere legt oder jobtechnisch vielleicht sogar legen muss.

Weshalb haben fast alle Friseure in Geisenheim Montags zu?

Allgemeine Gründe für das Schneiden der Haare:

  • Haare sind kontinuierlich am Wachsen. Je nach Beschaffenheit der Haare muss jemand früher oder später zum Friseur gehen.
  • Man will eine Typ-Veränderung bei sich selbst, zum Beispiel von einer Langhaarfrisur zu einer Kurzhaarfrisur wechseln.
  • Die Haare sind geschädigt oder strapaziert. Wiederkehrendes Schneiden der Haare hilft dabei, die Struktur der Haare zu verbessern.

Friseurbesuche bei Langhaarfrisuren:

  • Alle drei - vier Monate ist der Friseurbesuch anzuraten, um eine gesunde Struktur der Haare sicherzustellen. Jedoch sollten Sie darauf achten, sich eine stufenlose Langhaarfrisur schneiden zu lassen, weil die Zeit ansonsten zu lange ausfällt.
  • Wenn Sie einen gestuften Langhaarschnitt haben, hängt die Häufigkeit Ihrer Besuche beim Friseur sehr von der Geschwindigkeit des wachstums Ihrer Haare ab. Sofern Ihre Haare schneller wachsen, sollten Sie schon nach 4 Wochen über den Besuch bei einem Friseur nachdenken, sofern Sie nicht den Haarschnitt verlieren wollen. Bei ein bisschen langsamer wachsenden Haaren ist dieser Termin sicherlich auch erst nach sechs Wochen vorstellbar.

Besuche bei einem Friseur mit Kurzhaarfrisur:

  • Je nach Schnitt sollte man zwischen 4 und 8 Wochen zu einem Friseur gehen, um Ihre Frisur zu erhalten.
  • Richtig markante Kurzhaarfrisuren müssen aber eher bereits alle vier bis sechs Wochen nachgeschnitten zu werden.

Haarpflege im Winter - so pflege ich am besten.

  • Achten Sie auf richtiges "Werkzeug" und benutzen Sie für die Auswahl von Kämmen und Bürsten immer auf natürliche Materialien. Trockene Haare bürstet man mit dichten Naturborsten und nasse Haare mit einem Kamm aus Horn. So verhindern Sie eine statische Aufladung der Haare und das lästige Herumfliegen kleinerer Härchen.
  • Heizungsluft ist enorm trocken und daher Gift für die Haare. Benutzen Sie also ein proteinreiches Feuchtigkeits-Shampoo, um Ihr Haar vor der Austrocknung zu schützen.
  • Verlassen Sie in der Winterzeit Ihr Haus in Geisenheim nur mit komplett trockenen Haaren.
  • Schnee, kaltes Wetter und Wind reizen die Haut und genauso können auch Haare durch geringe Temperaturen geschädigt werden. Sollten Sie bei gefrierend kaltem Wetter mit nicht getrockneten Haaren nach draußen gehen, ist die Wahrscheinlichkeit das Ihre Haare gefrieren werden relativ groß. Die Haare haben Feuchtigkeit aufgenommen, die bei Minustemperaturen gefriert. Dadurch dehnen sich die Haare aus und dies führt zu Schäden. In Folge dessen sollten Sie darauf achten, dass Ihre Haare trocken sind bevor Sie nach draußen gehen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Haare vor allem im Winter sehr viel Feuchtigkeit abbekommen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Friseur in Geisenheim.

Weshalb haben fast alle Friseure in Geisenheim am Montag nicht offen?

Im 19. Jh. war es enorm wichtig mit frisch gemachten und schönen Haaren jeden Sonntag in die Kirche zu gehen. Daher wollten die meisten sich samstags die Haare schneiden lassen, um so gut wie möglich und frisch frisiert auszusehen. Am Samstag war daher Großkampftag bei jedem guten Friseur. Die Menschen, die es sich finanziell leisten konnten, ließen sich sogar erst Sonntags kurz vor dem Besuch in der Kirche die Haare machen lassen, um Ihren Wohlstand zur Schau zu stellen. So nutzten also ein Großteil der Friseure die Möglichkeit, den kundenarmen Montag zum freien Tag der Woche zu machen. Deswegen wird der Montag auch alltagssprachlich häufig noch als der "Friseursonntag" bezeichnet. Da heutzutage nach wie vor der Samstag für das Gros der Friseure der kundenreichste (und somit arbeitsintensivste) Tag jeder Woche ist, wird diese Gepflogenheit bis heute von so gut wie allen Friseuren gelebt. Während mittlerweile der Sonntag immer geschlossen ist, wird jedoch im Rahmen der 5-Tage-Woche oftmals der Montag noch als zusätzlicher Ruhetag genommen. Große Friseurläden haben mittlerweile meistens am Montag auch offen, da sie diese Tage mit einer hohen Menge an Angestellten auffangen.

Zu welchem Zeitpunkt sollte ein Kind seinen ersten Haarschnitt kriegen?

Die Frage, zu welchem Zeitpunkt ein Kleinkind zum ersten Mal zum Friseur soll, muss einzeln geklärt werden. Im Wesentlichen spielt die Länge des ersten Haarwuchses die ausschlaggebende Rolle und nicht das Alter des Babys. Achten Sie drauf, ob ihr Kind von den Haaren beeinträchtigt bzw. abgelenkt wird. Sollte dies der Fall sein, müsste das Haar in jedem Fall geschnitten werden. Ist dies nicht so, spielt mit Sicherheit auch der individuelle Geschmack der Erziehungsberechtigten eine gewichtige Rolle. Wer möchte schon, dass sein Kind verzottelt bzw. unordentlich herumläuft?

Vorsicht: Viele Kinder glauben, dass das Schneiden der Haare schmerzt. Bereiten Sie Ihr Kind auf den Tag vor und zeigen Sie ihm, dass es diese Angst nicht haben muss. Ein noch größeres Problem ist aber mit Sicherheit die Unruhe des Kindes beim Haare schneiden. Kleinkinder, die noch nicht den Sinn verstehen, sind hier sicher noch schwieriger, als Kinder, denen man zumindest eine kleine Belohnung versprechen kann.

Trotzdem sollte man sich nach Möglichkeit für den professionellen Friseur in Geisenheim entscheiden und nicht eigenhändig Hand anlegen. Die Ergebnisse sind deutlich besser und das Kind während dem Frisieren in sicheren Händen!

Kinderfriseure in Geisenheim

Erkundigen Sie sich doch einfach mal bei anderen Vätern und Müttern, ob es auch in Geisenheim einen auf Kinder spezialisierten Friseur gibt.. Solche Friseure haben mehr Erfahrung mit Kindern umzugehen und diese im Friseurstuhl zur Ruhe zu bekommen, um dann Ihrem Baby bzw. Kleinkind ganz fix die erste Frisur zu schneiden. Die Friseure für Kinder haben neben der Erfahrung im Umgang mit den Kindern im Regelfall auch für Kinder eingerichtete Salons. Häufig gibt es eine Spielecke, in welcher Kinder jede Menge Spielzeug vorfinden können, um eventuelle Wartezeiten spielend zu überbrücken.

Sparen beim Friseurbesuch ist gar nicht mal so schwer - Hier ein paar hilfreiche Tipps!

Friseurbesuche können schnell sehr teuer werden. Gerade Frauen, die extrem viel Wert auf ihr Äußeres legen oder regelmäßig eine Typveränderung wünschen, bezahlen bei jedem Friseurbesuch eine ganze Menge Geld. Hier finden Sie ein paar Punkte, wie Sie recht leicht einen Teil Ihrer Friseurrechnung sparen können:

  • Vor allem Herren mit kurzem Haar können sich die Haare vielleicht auch mit einer Maschine zu Hause kürzen. Die Anschaffungskosten für solch ein Gerät sind schnell wieder reingeholt, wenn man dauerhaft den teuren Friseurbesuch spart.
  • Dünnes, feines Haar braucht nur einen guten Haarschnitt und leichte Pflege. Teure, beschwerende Pflegeprodukte sind an dieser Stelle eher fehl am Platze. Ebenso wie aggressive Farben. Diese unnötzen Kosten können Sie auf jeden Falle einsparen.
  • Extras beim Friseur sind happig. Haarkur, Haar waschen, Zurechtfönen und Kopfmassage kosten unnötiges Geld. Lassen Sie sich die Haare kürzen und erledigen Sie den Rest zu Hause. Dies spart viel Geld.
  • Sofern Sie mit Ihrem Friseur glücklich sind, bleiben Sie auch bei diesem. Aber Sie können sicherlich mit ihm über Paketpreise oder Mengenrabatte sprechen. Viele Friseure bieten auch Bonusaktionen an, bei denen man nach einer gewissen Anzahl von Besuchen, einen kostenfrei bekommt. Fragen Sie mal nach.

Wie definiere ich den richtigen Friseur in Geisenheim für mich?

  • Wie sieht die Frisur meines Friseurs aus? Verlgeichen Sie die Haarschnitte der Mitarbeiter mit der von Ihnen. Sollten die Angestellten viel Farbe und "flippige" Frisuren auf ihrem Kopf haben, können Sie davon ausgehen, dass der Salon sehr facettenreich ist und sich mit den Trends bewegt. Wenn die Mitarbeiter eher klassische bzw. einfache Frisuren ohne viel Farbe oder ausgefallene Schnitte tragen, sollten Sie überdenken, ob der Salon richtig für Sie ist. Bedeutend hierbei: "Flippige" Friseure können meist auch die klassischen Schnitte schneiden, andersrum funktioniert dies meistens nicht ganz so gut.
  • Ist Ihrem Friseur Ihr Style auch wichtig? In wie weit achtet der Friseur z. B. auf Ihren Kleidungsstil? Ein wirklich guter Friseur setzt sich damit genau auseinander und passt auch die Frisur dem Style an. Mindestens jedoch spricht er darüber mit Ihnen. Insbesondere bei Typveränderungen ist dieses Thema außergewöhnlich wichtig.
  • Styling-Tipps für zuhause Nach dem Friseurtermin passt in aller Regel das Styling und die Haare sitzen meistens optimal. Lassen Sie sich von Ihrem Friseur zeigen, wie er Ihre Frisur genau gestylt hat. Es bringt Ihnen nichts, wenn Sie nachher daheim die Frisur nicht so stylen können, wie Sie es sich eigentlich wünschen würden. Der Friseur kann wichtige Styling-Tipps geben, wie Sie Ihre Haare auch nach dem Friseurbesuch schön stylen können.
  • Achtet Ihr Friseur auf Reinlichkeit? Der erste Eindruck ist entscheidend. Achten Sie besonders auf die Sauberkeit des Friseur-Salons. Sollen Sie sich auf einen Platz niederlassen, an welchem noch die abgeschnittenen Haare des vorherigen Kunden hängen? Beachten Sie diese kleinen Dinge, weil sie an diesen die Qualität eines Friseur-Salons letztendlich erkennen können. Bekommen Sie einen schmutzigen Platz angeboten, wird dieses Verhalten unter Umständen auch dem Kunden gegenüber weiterhin entgegengebracht. Seien Sie kleinlich... Wer sein Hab und Gut nicht genauestens pflegt, kann auch andere Menschen nicht ordentlich bedienen. Beim Haar ist das aber ungemein wichtig.
  • Setzt sich der Friseur mit angesagten Trends und Haarstyles auseinander? Friseure müssen sich wiederkehrend fortbilden. Geht es um die neuesten Frisurentrends, die aktuellen Kosmetiktrends oder die neueste Farbe - sie sollten ständig auf dem neuesten Wissensstand sein. Testen Sie Ihren Friseur regelmäßig und fragen Sie, ob dieser sich weiterbildet, ob er immer wieder Beauty-Messen besucht oder sonstige Maßnahmen verfolgt, um seinen Kunden einfach die bestmögliche Beratung geben zu können.
  • Prüft Ihr Friseur die Qualität Ihres Haares? Sie möchten eine neue Frisur unbedingt haben, da diese Ihnen so gut gefällt? Sie haben etwa die Idee zur Dauerwelle, färben Ihre Haare jedoch regelmäßig? Ihr Friseur muss dann zwingend auf das Risiko hinweisen, dass Ihr Haar unter dieser Behandlung deutlich leiden könnte. Auch bei neuen Haarschnitten oder Typveränderungen sollte der Friseur auf das Haar achten und ebenso prüfen, ob andere Farben überhaupt zu Ihrem Teint passen. Sollte der Friseur ganz einfach bloß Ihre Forderungen umsetzen und sich keine Zeit für Ihre Haarqualität nehmen, fällt er gleich durch.

Auch in Geisenheim gibt es ganz bestimmt den richtigen Friseur für Sie - so finden Sie ihn.

In diesem Text bekommen Sie jede Menge hilfreiche Hilfestellungen, wie Sie den optimalen Friseur für sich in Geisenheim für sich finden. Fragen Sie doch einfach mal im Bekanntenkreis nach. Sehr schnell werden sich die selben Ratschläge wiederholen und dann ist es einfac sämtliche Tipps für sich zu probieren. Machen Sie Probetermine bei jedem der vorgeschlagenen Friseure.
Im Folgenden können Sie Ihre gewonnenen Eindrücke für sich nutzen und den richtigen Friseur in Geisenheim wählen. Eine übersichtliche Fakten-Tabelle für Geisenheim:

Raum in km2: 40,35
Bevölkerungsgesamtheit: 11.612
Bewohner pro Quadratkilometern: 288
Zahl der Männer: 5.662
Summe der Frauen: 5.950
Zahl der Männer pro Quadratkilometern: 140
Zahl der weiblichen Stadteinwohner pro Quadratkilometern: 147
Position nach Summe der Bevölkerung national: 1.041
Position gemäß Größe der Fläche national: 1.315
Ranking-Platz gemäß Zahl der männlichen Bürger in Deutschland: 1.047
Rangfolge "Städte" nach Anzahl der Frauen in der Republik: 1.036
   
Quelle: Statistisches Bundesamt, Gebietsstand: 31.12.2012, Erscheinungsmonat: Oktober 2013  

Bild: Fotolia | Urheber: Viacheslav Iakobchuk | # 79047717