Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Idstein

🕘 Wörter: 164 • Lesedauer: max. 1 Minute

Sterngucker

Gleich zwei Meteorströme bescheren uns in den kommenden Wochen besondes viele Sternschnuppen. Als Sternschnuppe werden Leuchterscheinungen bezeichnet, die von in die Erdatmosphäre eindringende Meteoroiden erzeugt werden. Meteoroide sind meist kleine Metall- oder Gesteinskörner aus dem interplanetaren Raum. Wegen ihrer enormen Geschwindigkeit verdampfen die meisten durch Luftreibung was die hellen Leuchtspuren hervorruft. Man sagt dass der, der eine Sternschnuppe am nächtlichen Himmel sieht, einen Wunsch frei hat (der auch in Erfüllung geht). Sobald man eine Sternschnuppe gesehen hat, muss man die Augen schließen und ganz fest an seinen Wunsch denken. Aber Achtung: man darf niemandem verraten was man sich gewünscht hat, sonst geht der Wunsch nicht in Erfüllung. Soviel zu Theorie und schönen Wünschen. Aber unabhängig davon, ob ihr euch mit dem Teleskop auf die Lauer legt oder auf die Erfüllung geheimer Wüsche hofft, verpassen darf man den Anblick der vielen Sternschnuppen auf keinen Fall. Viel Spaß beim in die Sterne schauen!
Unterhaltung