Fr1717. Mär 2023Sa1818. Mär 2023So1919. Mär 2023Mo2020. Mär 2023Di2121. Mär 2023Mi2222. Mär 2023Do2323. Mär 2023Fr2424. Mär 2023Sa2525. Mär 2023So2626. Mär 2023Mo2727. Mär 2023Di2828. Mär 2023Mi2929. Mär 2023Do3030. Mär 2023Fr3131. Mär 2023Sa0101. Apr 2023So0202. Apr 2023Mo0303. Apr 2023Di0404. Apr 2023Mi0505. Apr 2023Do0606. Apr 2023Fr0707. Apr 2023
MaerzMusik2023
Datum: Sonntag, 19.03.2023
Location:
Haus der Berliner Festspiele - Tribüne
Ort: 10719 Berlin
Straße: Schaperstr. 24

Konzerte, Performances und Klanginstallationen In Konzerten, Performances und Klanginstallationen präsentiert MaerzMusik eine vielseitige Auswahl an Arbeiten insbesondere jüngerer musikalischer Künstler:innen aus der ganzen Welt. Workshops, Ausstellungen, Filmvorführungen und Gesprächsreihen runden das Programm ab. MaerzMusik 2023: Die Vielfalt der Realität Das Festival 2023 findet erstmals unter der Leitung von Kamila Metwaly und Gastkurator Enno Poppe statt. Das zehntägige Festival befasst sich mit den unzähligen Aspekten der vielgestaltigen Realität. Jeder Tag präsentiert sich als eine Begegnung, die ihre eigenen Geschichten erzählt und eigene Stimmen zu Wort kommen lässt. Die Festivaleröffnung findet mit dem Musiktheater «Hide to Show» von Michael Beil mit dem Ensemble Nadar im Haus der Berliner Festspiele statt. Das Zentrum des Festivals ist in diesem Jahr nach einigen Jahren wieder das Haus der Berliner Festspiele. Wie in den vergangenen Jahren finden allerdings auch Veranstaltungen in anderen Spielstätten statt.
Unterhaltung