Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin

Stadtleben.de kompakt 🏙 Tipps & Updates für Berlin

Brandenburger Tor Foto © Foto von Stanley Ndua von Pexels

Coronabedingt kann man das Leben in der Stadt immer noch nur eingeschränkt genießen. Aber viele Gastro-Locations, Museen und Freizeitparks öffnen wieder. Wir informieren Euch in unserem neuen Format Stadtleben kompakt jede Woche über das, was los ist! Ob Restaurant-Öffnungszeiten, neue Ausstellungen oder die Wiedereröffnung von Geschäften: Wir haben für Euch immer die perfekten Tipps für Eure Freizeit.

  • Biertasting mit Biersommelier.Berlin - Online & Live. Exklusiv & Individuell.

    Mann hinter Bierflaschen, hält Glas in der Hand © Biersommelier.Berlin
    Logo Biertasting mit Biersommelier.Berlin © Biersommelier.Berlin
    Mann, der Bierglas hält und betrachtet © Biersommelier.Berlin

    Pils oder Helles? Witbier oder Weißbier? Schmecken Sie den Unterschied? Kann man einen Eisbock trinken? Was zum Teufel ist eigentlich ein Bierstachel? Und warum schmeckt das Bier aus der Heimat eigentlich (fast) immer am besten?

    Schulen Sie Ihre Sinne und trinken Sie sich gemeinsam mit dem zertifizierten Biersommelier Karsten Morschett durch die Bierwelt. Sie erfahren mit viel Spaß Interessantes und Kurioses zu unterschiedlichen Bierstilen und zum Thema Bier: Wieso hat Bier in Krisenzeiten schon oft Leben gerettet? Weshalb waren Bier und Hygiene immer wichtig und warum hatte eine Bierhexe gar kein schönes Leben? 

    Biertastings mit Biersommelier.Berlin sind ideal für:
    • Live- und Online Event.
    • Firmen als Networking, Firmenevent, Teambuilding, Weihnachtsfeier.
    • Hotels oder Restaurants.
    • Private Feiern.
    • Teilnehmer zu offenen Terminen.

    Mehr Infos

  • Kostenloser Online-Ausweis für die Digitalen Angebote im VÖBB ist zurück

    Voebb, Ausweis, bunt © Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin - VÖBB

    Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) bietet auch im zweiten Lockdown wieder einen kostenlosen 3-monatigen Probezugang. Damit können angemeldete Nutzerinnen und Nutzer die Digitalen Angebote ganz bequem von zuhause aus entdecken und ausprobieren.

    Neben E-Books und Hörbüchern finden sich diverse Film- und Musik-Streamings. Für Wissensdurstige bieten die Rubriken WISSEN und LERNEN ein vielfältiges Angebot zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Auch Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende finden hier viele Angebote, die sie bei ihrer Vorbereitung von Vorträgen und Hausarbeiten oder beim Lernen für die Abschlussprüfungen unterstützen.

    Unter www.voebb.de/registrieren können sich Interessierte ganz einfach beim VÖBB anmelden und erhalten noch bis 30.04.2021 automatisch den kostenlosen Online-Probeausweis. Die selbstständige Anmeldung ist ab einem Mindestalter von 16 Jahren möglich.

    Wer Freude an unseren Digitalen Angeboten hat, kann seine Mitgliedschaft nach Ablauf der Probezeit kostenpflichtig verlängern. Die Option der Verlängerung wird ca. 4 Wochen vor Ablauf der Gültigkeit des Online-Probeausweises im Konto angeboten. Dafür muss nur eine gültige E-Mail-Adresse im Konto hinterlegt werden.
    Wer anschließend auch die Medienausleihe vor Ort nutzen möchte, kann sich in einer Bibliothek seiner Wahl einen physischen Bibliotheksausweis erstellen lassen. Der ermäßigte Mitgliedsbeitrag, z.B. für Studierende, kann ebenfalls nur vor Ort unter Vorlage der entsprechenden Nachweise vergeben werden. Näheres finden Sie in der „Benutzungs- und Entgeltordnung“ auf unserer Website.

    Mehr Infos

  • Virtueller Plänterwaldlauf - So., 14.02.

    Menschen, laufen, joggen, draußen © ABC Zentrum Berlin e.V.
    Menschen, laufen, joggen, Natur, Wald, draußen © ABC Zentrum Berlin e.V.
    Menschen, lauen, joggen, draiußen, Ziel © ABC Zentrum Berlin e.V.

    Am 14. Februar 2021 sollte der Startschuss für den 88. Plänterwaldlauf fallen, doch die Chance, dass wir euch einen 'normalen' Lauf ermöglichen können, wird in der derzeit bestehenden Lage immer geringer.  Wir haben uns daher viele Gedanken gemacht, wie wir, trotz allem, einen Start realisieren können. Sportlich aktiv zu bleiben ist sehr wichtig und jeder Sportler braucht Ziele und auch Belohnungen für seine Mühen.

    Deshalb haben wir uns entschlossen, den Plänterwaldlauf im Februar, wie bereits im Dezember, virtuell zu veranstalten. So könnt ihr selbstständig, individuell, ohne Vorgabe der Startzeit und mit Abstand von anderen Personen, auf einer von euch frei gewählten Strecke, euren persönlichen Plänterwaldlauf absolvieren.

    Mehr Infos

  • Livestreams des BKA-Theater ab 04. Januar!

    Sigrid Grajek © Dorothea Tuch
    Hallo 2021 © Jörn Hartmann
    Chaos Royal © Jörn Hartmann

    Das Theater und die Künstler möchten nicht wie der Hase vor der Schlange in der Ecke sitzen und tatenlos im Lockdown verharren. Vielmehr wollen sie auch in der Krise gemeinsam deren Berufung folgen und das Publikum mit der lebenswichtigen Ration Kultur versorgen. Sie glauben nicht daran, dass sie der Gesellschaft oder dem Politik durch Kulturentzug deren Bedeutung klar machen müssen.  

    Entsprechend halten sie in den kommenden Wochen den unerlässlichen Kontakt des Gefüges Publikum-Künstler*innen-Theater durch die Livestreams aufrecht und vertrauen bei freiwilligen Antivirus-Tickets auf die Solidarität der Zuschauer*innen – wer kann, möge bezahlen, wer an sich oder aufgrund der Pandemie in finanziellen Nöten steckt, darf kostenfrei zuschauen.

    Mehr Infos

  • Happy Hour Cafe & Bar

    Happy Hour Cafe & Bar © Happy Hour Cafe & Bar

    Der Standort, die Produkte, die Preise und das Team sind die besten in der Stadt, um Euch den besten Service und die beste Unterhaltung mit einem Cocktail beim Abendessen zu bieten, damit Ihr eine happy hour/happy time erleben könnt. Ihr und Eure Freunde/Familie könnt dort jederzeit eine Zeit in einer wirklich sicheren, familiären Atmosphäre genießen.

    Mehr Infos

  • 19 Jahre Tangoloft Berlin – 06. Dezember 2020 von 19 bis 22 Uhr

    © Tangoloft

    Eine ganz besondere Geburtstagsfeier im Wintergarten: Das Tangoloft Berlin streamt live ein Gala-Konzert aus dem Wintergarten Varieté Berlin. Euch erwartet eine zauberhafte Show mit Grammy-Nominee Carlos Libedinsky, Cuarteto Rotterdam und Monsieur Momo.

    Das Tangoloft Berlin, eine weltweit bekannte Institution des Tango Argentino, wird 19 Jahre und überträgt am eine glamouröse Gala direkt von der Bühne des Varieté-Theaters. Nicht nur Tangotänzerinnen und -tänzer können bei diesem „Special Event“ online live dabei sein – vielleicht entdecken auch Andere via Bildschirm ihr Herz für den argentinischen Tango und lassen sich von den Live-Musik-Sets berühmter Tango-Musiker und -Musikerinnen sowie dem Clown Monsieur Momo verzaubern.

    Traditionelles Golden Age und moderne Elektro-Stücke – die Bandbreite des Tango Argentino. Das Cuarteto Rotterdam wird zwei Sets spielen, aber was wäre ein Abend im Varieté ohne weitere Showeinlagen? Ein Gast aus der aktuellen Show GOLDEN YEARS | Die 20er Jahre Varieté Revue No  2, die ja gerade nicht gespielt werden darf, wird ebenso erwartet. Über Unterstützung in Form eines virtuellen Eintritts freuen sich das Tangoloft Berlin, die Künstler und Künstlerinnen sehr – gespendet werden kann über die Crowdfunding-Kampagne bei gofundme.com.

    Mehr Infos

  • Online only: Comicinvasion Berlin

    Comicinvasion Berlin © Comicinvasion Berlin

    Die COMICINVASION BERLIN, DAS Berliner Comic-Festival für Künstler*innen, Comic-Enthusiast*innen und Neugierige, öffnet pandemiebedingt in diesem Jahr virtuell ihre Pforten: als Streaming-Veranstaltung am 28. und 29. November 2020, jeweils 10 bis 18 Uhr - live aus dem Museum für Kommunikation Berlin unter www.mfk-berlin.de/comicinvasion. Auf dem Programm stehen unter anderem Lesungen, Gespräche mit Comic-Künstler*innen sowie die Präsentation des museumseigenen Comic-Projekts "Irgendwas mit Medien". Außerdem lädt ein Live-Action-Comic-Quiz zum Mitraten ein, während die kleinen Comicfans in interaktiven Workshops Daumenkino- und Trickmisch-Zeichentrickfilm-Comics produzieren.

    Darüber hinaus wird die Stipendiat*innen-Ausstellung Das Berliner Comicstipendium 2020 mit einem Podiumsgespräch im Rahmen der COMICINVASION BERLIN virtuell eröffnet. Die in Kooperation mit dem Deutschen Comicverein und im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Europa organisierte Ausstellung ist bis zum 30. Mai 2020 zu sehen –  sobald das Museum für Kommunikation Berlin wieder für den Publikumsverkehr geöffnet ist. 

    Das komplette Programm der COMICINVASION BERLIN im Museum für Kommunikation Berlin sowie den Link zum Live-Stream gibt es unter www.mfk-berlin.de/comicinvasion

  • Ein Garten zum Aufatmen: Botanischer Garten Berlin bleibt geöffnet

    Großes Tropenhaus © Botanischer Garten Berlin
    Gewächshäuser © Botanischer Garten Berlin
    Italienischer Garten © Botanischer Garten Berlin

    Mit der neuen Corona-Verordnung mussten am 2. November viele Einrichtungen ihre Türen
    für den Publikumsbetrieb schließen. Der Botanische Garten Berlin ist von den Vorgaben nicht betroffen und bleibt mit seinem Freigelände täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet (die Gewächshäuser sind bis auf Weiteres geschlossen). Der Eintritt ist nur mit einem vorab erworbenen Onlineticket für 6 Euro oder ermäßigt 3 Euro möglich.

    „Wir freuen uns, dass wir die Freianlagen weiter geöffnet lassen dürfen – und damit den Berlinerinnen und Berlinern einen Ort des Aufatmens, des Naturgenusses und der Erholung in diesen Tagen bieten können. Der Garten zeigt sich gerade in seinen schönsten Herbstfarben und wie sehr ein Spaziergang im Grünen zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden beitragen kann ist ja unumstritten.“, so Direktor Thomas Borsch. Für einen entspannten Besuch stehen beim Botanischen Garten die Sicherheit und die Gesundheit der Gäste und des Personals im Vordergrund.

    Mehr Infos

  • Der Christmas Garden muss abgesagt werden

    Christmas Garden Berlin © Christmas Garden-Michael Clemens

    Die Veranstaltungsreihe Christmas Garden 2020 muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt werden. Betroffen sind die Standorte in Berlin, Dresden, Stuttgart, Koblenz, Frankfurt, Köln, Münster und Hannover. Auch Weihnachten im Tierpark in Berlin findet in diesem Jahr nicht statt. 

    Das Grundkonzept des Christmas Garden gewährleistet die aktuellen Anforderungen hinsichtlich Abstandswahrung und Hygiene in vollem Maße: Die Veranstaltungsorte sind weitläufig und unter freiem Himmel. Die Gästezahl ist begrenzt, damit die Besucher*innen das weihnachtliche Erlebnis in Ruhe genießen können. Zusätzlich wurde die Gästezahl deutlich reduziert und ein umfassendes Hygienekonzept für eine sichere Durchführung erarbeitet.

    Die Christmas Garden Deutschland GmbH war sich daher sicher, dass der Christmas Garden auch in diesem Jahr stattfinden würde. Die jüngste Entwicklung des Infektionsgeschehens und die eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie führen nun aber dazu, dass auch der Christmas Garden nicht durchgeführt werden kann. Diese Entscheidung fällt nicht leicht, sie ist aber richtig. Die Trendumkehr der Infektionszahlen und die Sicherheit von Mitarbeiter*innen und Besucher*innen haben höchste Priorität.

    Zuversichtlich freuen sich die Veranstalter auf die Saison 2021, denn dann wird der Christmas Garden in seiner allseits beliebten Pracht fortgesetzt.

    Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Veranstaltungen im nächsten Jahr. Kunden die ihr Ticket behalten und damit den Christmas Garden im nächsten Jahr besuchen, erhalten beim Besuch im Winter 2021 als Dank für ihre Treue einen kostenlosen Glühwein oder ein anderes Getränk ihrer Wahl.

    Mehr Infos

  • Cocktail X Bar - hochwertige Cocktails und Cocktailkurse in Berlin Prenzlauer Berg

    Cocktail Basil © Cocktail X Bar
    Cocktail X Bar © Cocktail X Bar
    Cocktail Cosmo © Cocktail X Bar

    Die Cocktail X Bar ist die erste Cocktailbar in Berlin Prenzlauer Berg - 1995 eröffnet und heute fester Bestandteil der Berliner Bar-Szene, eine Institution in Berlin.

    Bekannt für ihre Vielzahl an hochwertigen Cocktails: Klassiker und zahlreiche Eigenkreationen, die über Jahre erblüht, mit Erfahrung und Temperament kreiert und mittlerweile weit über Berlin hinaus geliebt und geschätzt. Wöchentlich bietet die X-Bar zudem Cocktailkurse an.

    Feinste, raffinierte Zutaten und beste Spirituosen werden von leidenschaftlichen Barkeepern mit Kreativität und Mut gerührt, geschüttelt und gemixt. Eine hochwertige Gin-, Whisky- und Wodkaauswahl bilden für die X Bar das Fundament. 

    Besonderes Highlight für alle Schokoliebhaber – die X Bar bietet einen exklusiven Schoko-Schocker zu deinem Cocktail: Einen Schokobrunnen mit feinster, warm fließender Schokolade. Dazu gibt´s frisches Obst und Waffeln. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit, sich seinen Cocktail mit einem Würfel selbst zusammen zu würfeln. Jede Augenzahl steht dabei für eine Zutat, mit oder ohne Alkohol.

    Mehr Infos

  • Schwebende Cocktails @ Levitation Hour - House of Gin

    House of Gin © House of Gin @ Hotel Palace Berlin
    Schwebende Cocktails © House of Gin @ Hotel Palace Berlin

    Donnerstags bis Samstags erwarten Euch von 18 bis 19 Uhr zur Levitation Hour schwebende Cocktails im House of Gin.

    Auf maximal 10 Personen warten 6 unterschiedliche Cocktails welche eigens für diese außergewöhnliche Stunde kreiert worden sind. Gins der Stunde sind Star of Bombay, Elephant London Dry Gin, G´vine Floraison, Boar Gin, Bombay Sapphire, Kyrö Napue Gin.

    Pro Cocktail 14,50 Euro oder, bis zum 14.11., 3 Cocktails pro Person für 35 Euro (kann nicht auf mehrere Personen aufgeteilt werden).

    Mehr Infos

  • Schankhalle Pfefferberg - Genuss unterm Sternenhimmel

    Schankhalle Pfefferberg © Daniel Wetzel
    Schankhalle Pfefferberg © Daniel Wetzel
    Schankhalle Pfefferberg © Daniel Wetzel

    Willkommen in der Schankhalle Pfefferberg! Euch erwartet traditionelle Brauhausküche, dazu direkt vor Ort gebrautes Bier vom Braumeister Thorsten Schoppe. Die Schankhalle Pfefferberg beherbergt jedoch nicht nur das Braugasthaus mit Bierbrauerei, sondern auch das Pfefferberg Theater, zwei multifunktionale Veranstaltungsräume für private Feiern und Tagungen sowie das Schmuckstück des Biergartens, den Glaspalast für Events aller Art.

    Hier is(s)t der Kiez… freut Euch auf den Glaspalast in neuem Gewand und Brauhaus-Momente der besonderen Art – schließlich erfordern besondere Umstände besondere Maßnahmen. Das Braugasthaus der Schankhalle Pfefferberg verwöhnt Euch ab sofort auch im Glaspalast.

    MÄRCHEN – ECHT GRIMMIG

    Echt grimmig, immer spielwütig und maximal theatral… im Theatersaal! Der beliebte Märchenschatz hat es in diesem Jahr auf die ganz große Bühne geschafft. Die Grimmschen Klassiker von und mit dem stadtbekannten Hexenberg Ensemble gibt es immer im halbstündigen Doppelpack, mit viel Spielfreude gespielt von zwei Schauspieler*innen. Ob komödiantisch, still, schaurig, erotisch oder schräg – Ein höchst unterhaltsames Vergnügen für Kinder oder natürlich auch speziell für Erwachsene… Vorverkauf eröffnet!

    Mehr Infos

  • Schleusenkrug - Einer der größten Biergärten Berlins

    Schleusenkrug Biergarten © Schleusenkrug
    Schleusenkrug Biergarten © Schleusenkrug
    Schleusenkrug Biergarten © Schleusenkrug

    Der Schleusenkrug liegt am westlichen Ende des Tiergartens idyllisch im Grünen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, unterscheidet sich der Biergarten durch seine grosse Auswahl an frisch zubereiteten Speisen. Zudem bietet die Lage direkt an einer Schleuse des Landwehrkanals, die Gelegenheit  den Schiffen der weissen Flotte beim Schleusen zuzusehen.

    Der Schleusenkrug ist mit seinen über 700 Sitzplätzen einer der grössten Biergärten Berlins und schaut auf eine über 70 jährige Geschichte zurück.

    Mehr Infos

  • Pirates Berlin - Beach-Ambiente direkt an der Spree

    Der Innenbereich des Pirates Berlin © Pirates Berlin
    Außenansicht des Pirates Berlin © Pirates Berlin
    Speisen im Pirates Berlin © Pirates Berlin

    Das Pirates Berlin ist direkt am wunderschönen Flussufer der Spree und in unmittelbarer Nähe der berühmten Oberbaumbrücke, der East Side Gallery und der Warschauer Straße gelegen.  
    Auf zwei Etagen serviert Euch das Team moderne internationale Crossover-Küche, aber auch viele Berliner Klassiker.

    Zu den Highlights gehört der riesige Burger-, Pizza-, Steak- und Spareribs-Auswahl. Ob scharf angebraten und saftig oder leicht und knackig, die Speisekarte hält für jeden die eine oder andere hausgemachte Spezialität bereit. Wer besonders großen Hunger hat, probiert zum Beispiel die 60 cm große Pirates-Pizza, stilecht serviert auf einem Holzbrett.

    Speziell für dieses Jahr hat sich das Team des Pirates Berlin für Euch einen Special-Wochenplan einfallen lassen. Somit hält jeder Tag der Woche eine Besonderheit und viele tolle Angebot für Euch bereit.

    Mehr Infos

  • Das Badeschiff - einzigartiger Panorama Blick

    Badeschiff in der Spree © Markus Nass
    Beach Bar © Markus Nass

    Schwimmen und Entspannung mit eindrucksvoller Spreekulisse im Herzen der Stadt.

    Hier könnt Ihr mit einem fantastischen Ausblick Eure Bahnen in dem 25m langen Pool mitten in der Spree ziehen oder ganz entspannt in der Sonne chillen.
    Dazu gibt es Sandstrand und einen einzigartigen Panorama-Blick. Die Beach Bar versorgt Euch mit leckeren Erfrischungsgetränken, saftigen Smoothies oder dem nötigen Koffeinkick

    Das BADESCHIFF hat täglich von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.

    Der Eintritt ist nur mit einem vorab gebuchten Zeitfenster-Ticket möglich – Diese sind hier erhältlich.

    Mehr Infos

  • Happy Hour im Hard Rock Cafe Berlin

    Aussenansicht des Hard Rock Cafe Berlin © Hard Rock Cafe
    Happy Hour Flyer © Hard Rock Cafe
    Innenbereich des Happy Hard Rock Cafe Berlin © Hard Rock Cafe

    Seit 18. Mai 1992 ist das Hard Rock Cafe Berlin ein Teil von Berlin. Mitten im Herzen der Stadt, direkt am Kurfürstendamm bietet das Restaurant klassische, amerikanische Küche mit „internationalem Touch“.

    Entdecke die authentische Rock’n’Roll Memorabilia Sammlung, Musik für jeden Geschmack und unvergleichlichen Cocktails! Immer Donnerstags bis Sonntags von 15:00 - 17:00 Uhr kann man die besten Stunden des Tages mit der neuen Happy Hour verbringen.

    Das spezielle Happy Hour Menü beinhaltet vergünstigtes Fassbier, Shots, Long Drinks, Wein und Cocktails. Tolle Erinnerungen und limited-edition Souvenirartikel kann man im Rock Shop erwerben.

    Mehr Infos

  • 6 Jahre VIELFACH Berlin - Das Kreativkaufhaus und seine Aussteller

    Eingang des VIELFACH Kreativkaufhaus © VIELFACH
    Logo des VIELFACH Kreativkaufhaus © VIELFACH
    Ladenfläche des VIELFACH © VIELFACH

    Nachhaltigkeit und fair produzierte Waren sind voll im Trend. Dem gibt Carsten Schirrmeister in seinem Kreativkaufhaus VIELFACH Berlin u.a. eine Plattform und ein Zuhause auf Zeit.

    Seine Kunden mieten hier Verkaufsflächen, um ihre in Handarbeit und mit viel Liebe hergestellten Produkte auszustellen und verkaufen zu lassen. So finden sich in den Regalen, Podesten, Boxen, Aufstellern und Schaufensterflächen originelle und einzigartige Geschenkideen - upgecycelte Unikate und Kleinserien von kreativen Köpfen aus Deutschland.

    Der geschärfte Blick auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Ressourcenschonung lässt die Kreativen zu Höchstformen auflaufen. Hochwertige Naturmaterialien wie Holz, Bio-Baumwolle, Filz, Leder oder Bambus kommen zum Einsatz und bringen immer wieder einzigartige und nachhaltige Geschenkideen hervor - genau das Richtige für ein originelles Präsent abseits des Mainstream.

    Mehr Infos

  • EINHEIT - Wein & Gemälde, gemeinsam aus Ost und West

    Michael Apitz © Michael Apitz

    Zur Feier „30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung“ wird es einen gemeinsamen Deutschen Wein aus Ost und West geben: in einer Flasche verschmelzen zwei Weine der VDP.Weingüter PAWIS ( Zscheiplitz, Saale-Unstrut ) und SPREITZER ( Oestrich-Winkel, Rheingau) zu einer EINHEIT. 

    EINHEIT heisst auch ein großformatiges Gemälde des Künstlers Michael Apitz. Es ziert das Etikett und verleiht dem Wein eine unverwechselbare Optik 

    Wein und Gemälde werden am 25. August 2020 in der hessischen Landesvertretung in Berlin erstmals öffentlich vorgestellt.

    Mehr Infos

  • Geil Wars Party "Episode 5"

    Die Party-Saga geht in die 5. Runde. Es gibt 3 Floors: Der Rock Floor, der HipHop Floor und der Pop Floor.
    Bringt Euch schnell auf die Gästeliste.

    Mehr Infos

  • 31: Women

    Die bedeutende Ausstellung "31: Women" stellt Protagonistinnen der Kultur des 20. und 21. Jahrhunderst in Berlin vor. Die Daimler Art Collection möchte mit dieser Ausstellung an zwei Präsentationen der New Yorker Galerie Art of This Century anknüpfen.

    Mehr Infos

  • Das BootCamp - Outdoor Fitness

    Outdoor Fitness © Das BootCamp
    Outdoor Fitness am Strand © Das BootCamp
    Outdoor Fitness am Strand © Das BootCamp

    Du hast Lust an der Natur zu trainieren und bist bereit Deine Komfortzone zu verlassen? Das BootCamp betreut Dich professionell und dennoch mit viel Spaß.

    Das BootCamp steht für mehr als nur Fitness, es steht für Motivation, Erfolg, Community und Spaß!

    Derzeit wird an folgenden Locations trainiert:
    • Humboldthain
    • Treptower Park
    • Volkspark Friedrichshain 

    Ab 06.09. startet die Be Better Challenge:
    • 8 Wochen Training
    • Bis zu 16 Trainingseinheiten möglich
    • Vorher/Nachher Tests
    • Seminare zu den Themen Ernährung / Regeneration / Mindset 

    Mehr Infos

  • 1 Jahr Old but Gold

    1 Year B-Day Special. 3 Floors, eine Nacht - Kommt vorbei und verpasst nicht das 1 Jahr Special in dem legendären Metropol in Berlin. Old but Gold Ü30 Party.

    Mehr Infos

  • Suicide Sue - Für jeden Geschmack das richtige Frühstück!

    Frühstücksangebot Suicide Sue © Suicide Sue
    Suicide Sue Location © Suicide Sue
    Frühstück im Suicide Sue © Suicide Sue

    Im Suicide Sue fängt der Tag mit einem guten Frühstück an, das auch noch für die Langschläfer am Nachmittag zu haben ist.

    Es gibt dick belegt Stullen und selbstgemachte Aufstriche. Außerdem Pancakes, Birchermüsli, Porridge und Kartoffelpuffer. Auch vegane und glutenfreie Alternativen sind zu finden.

    Für alle die immer noch nix nach deren Geschmack gefunden haben, gibt es Suppen und hausgemachte Kuchen. Und dazu noch einen leckeren Kaffee! Perfekt.

    Mehr Infos

  • Latin Pool Party 2020

    Die Latin Pool Party by Latin Beats Berlin ist zurück! Tanzt, planscht und feiert mit uns im Poolbereich und auf dem herrlichen Sonnendeck des Haubentauchers in den Sonnenuntergang, bevor wir die Party dann in den Club verlagern und zur absoluten Eskalation bringen!

    Mehr Infos

  • Klötze & Schinken

    Das Klötze & Schinken ist seit 2006 in Neukölln ansässig. Köstlicher Kaffee und erlesene Kunst erfreuen die Besucher.
    Hier trifft sich die neuköllner Künstlerszene und genießt coole Musik und kleine Speisen mit Getränken und dem anregendem Austausch befruchtender Ideen. Eine Kiezinstitution die die Nachbarschaft bereichert.

    Mehr Infos

  • Dicke Wirtin - am Savigny Platz

    © Dicke Wirtin
    © Dicke Wirtin
    © Dicke Wirtin

    Seit vielen Jahrzehnten halten wir diese typisch Berliner Kneipe auf Erfolgskurs und betreiben sie im Sinne der 
    Dicken Wirtin Anna Stanscheck. Diese imposante Frau war bekannt für ihr großes Herz, ihre Eintöpfe und ihre Liebe zu den Studenten der nahen Kunsthochschule, ihre herbe Sympathie für Künstler, Autoren, Schauspieler und die restlichen Skurrilen.

    Mehr Infos

  • Goanautika /w.Hatikwa Open Air

    Der Osthafen Berlin öffnet endlich für die Open Air Freunde, seine Tore wieder. Euch erwarten tolle Events und Festivals. Das erste Event wartet auf Euch!

    Mehr Infos

  • Aperol Spritz Bar Walking Tour

    © Aperol Spritz

    3 exklusiven Locations Aperol Spritz Bar Stationen an welchen ihr neben kulinarischen Food Highlights eure Drinks abholen könnt. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit weitere Aperol Spritz zum Special Preis für to go oder zum vor Ort Konsum zu erwerben.
    Also pack deine beste Freund/in oder Lebenspartner/in ein und genießt einen wundervollen Tag in Berlin begleitet von dem wohl besten Drink.

    Mehr Infos

  • NENA Live 2020

    © Autokino Berlin

    NENA live und voll in Action – das darf man sich nicht entgehen lassen! Auf der NICHTS VERSÄUMT-Tour 2018 feierte sie mit über 350.000 Fans in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden ihr 40. Bühnenjubiläum. Und für das Jahr 2020 hat NENA sich spontan entschieden, einige Konzerte zu spielen.

    Mehr Infos

  • An der frischen Luft / Tag 1 / Techno x1

    © An der frischen Luft

    Nach Pandemie und BLM endlich weg vom Live Stream und rauf auf die große Bühne. Techno-Fest "An der frischen Luft" in der Insel Gartenfeld. Sichert Euch die Tickets und genießt die frische Luft.

    Mehr Infos

  • Freiluftkino: Das perfekte Geheimnis

    © Freiluftkino: Kreuzberg

    Das Kreuzberger Freiluftkino zeigt wieder tolle Filme zum mitfühlen und mitlachen. Dieses mal wird am 13.07.20 der Comedyfilm "Das perfekte Geheimnis" für die ganze Familie geziegt.

    Mehr Infos

  • Schiffstour Abendfahrt: Durch Berlins Lichterglanz

    © Pexels

    Lassen Sie sich von den Lichtern der Berliner Großstadt verzaubern bei einer abendlichen Schifffahrt durch Berlin. Ob zu zweit oder in der Gruppe: bei einer Dampferfahrt durch Berlin, vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt kann man den Tag wunderbar ausklingen lassen.

    Mehr Infos

  • Fit Star Berlin - Moabit

    © Fit Star Berlin - Moabit
    © Fit Star Berlin - Moabit
    © Fit Star Berlin - Moabit

    Bei FIT STAR trainiert Ihr in einer hochmodernen und abwechslungsreichen Fitnesserlebniswelt. Damit jeder sein Training nach den eigenen Wünschen gestalten kann, steht Euch eine große Vielfalt an Geräten vom Weltmarktführer Life Fitness zur Verfügung und auch sonst sind in allen Bereichen Qualitätsprodukte von weltweit führenden Marken zu finden – und das trotz des vergleichsweise sehr günstigen Mitgliedsbeitrags von 19,80 € mtl.

    Mehr Infos

  • Café Einstein Stammhaus

    © Café Einstein Stammhaus
    © Café Einstein Stammhaus
    © Café Einstein Stammhaus

    Um das Café Einstein Stammhaus ranken sich viele Geschichten. 1878 lässt sich der Nähmaschinenfabrikant Gustav Rossmann außerhalb des Zentrums Berlins in der Kurfürstenstraße 58 eine Villa im damals modernen Stil der Neorenaissance erbauen. Heute ist das Café Einstein Stammhaus weltweit bekannt und genießt seit Übernahme durch Philipp Hasse-Pratje einen erstklassigen Ruf. Wer exklusives Ambiente mag, Tradition erleben, sich einfach Zeit nehmen oder im Grünen genießen möchte, kommt ins Café Einstein Stammhaus.

    Mehr Infos

  • Coda - Dessert Restaurant

    © Coda - Dessert Restaurant
    © Coda - Dessert Restaurant
    © Coda - Dessert Restaurant

    Deutschlands erstes und einziges Dessert-Restaurant im trendigen Berliner Stadtteil Neukölln interpretiert den  Restaurant-Besuch komplett neu: Vorspeise, Zwischengänge, Hauptspeise und Dessert bekommen hier ein neues Gesicht. Denn alle sieben Gänge des Menüs sind moderne Desserts – süßlich, ja. Aber nie zuckersüß.
    Moderne Dessert-Küche auf Spitzen-Niveau. Dazu wird jeder Gang von einem passenden Drink begleitet –
    und vollendet.
    2019 wurde das CODA erstmals mit einen Michelin-Stern ausgezeichnet – ein Riesenerfolg: Denn damit ist das CODA weltweit das erste reine Dessert-Restaurant in der 100-jährigen Geschichte des Guide Michelin, das mit einem Stern ausgezeichnet worden ist.

    Mehr Infos

  • Fit in 20 Minuten

    © Fit in 20 Minuten
    © Fit in 20 Minuten
    © Fit in 20 Minuten

    Egal ob Sie AnfängerFreizeitsportler oder doch Profisportler sind: Bei Fit in 20 Minuten trainieren Sie nach Ihrem persönlichen Trainingsplan, ausgerichtet auf Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse.
    Bei konventionellem Training werden die Muskeln über elektrische Signale vom Gehirn aus gesteuert. Bei der Elektromuskelstimulation, kurz EMS, erhält die Muskulatur Impulse von außen. Alle großen Muskelgruppen können über die verschiedenen Elektrodenpaare zeitgleich aktiviert werden. Die Kombination willentlicher und zusätzlicher elektrischer Reizsetzung ermöglicht die Vermittlung völlig neuer und der Muskulatur unbekannter Impulse. Das Training wird mit unserer professionellen Anleitung hocheffektiv. Das bedeutet:Höchste Effizienz bei geringem Zeitaufwand, nur 20 Minuten und 1x pro Woche. Das zeitsparende, aber intensive EMS-Training hilft dir deine Ziele zu erreichen, ohne dafür stundenlang an deine Grenzen gehen zu müssen. Körperstraffung, Stärkung der Muskulatur, Beseitigung von Rückenbeschwerden oder das Ende von Beckenbodenproblemen könnten somit schonend und schnell erreicht werden.

    Mehr Infos

  • Der Botanischen Garten und das Botanische Museum Berlin

    © Der Botanischen Garten und das Botanische Museum Berlin
    © Der Botanischen Garten und das Botanische Museum Berlin
    © Der Botanischen Garten und das Botanische Museum Berlin

    Der Botanische Garten Berlin ist einer der drei größten und bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt20.000 Pflanzenarten aus allen Erdteilen können in einer einzigartigen, denkmalgeschützten Gartenanlage entdeckt werden. Dieses Pflanzenparadies von Weltrang blickt auf eine über 330jährige Tradition zurück. Auf 43 ha wird eine botanische Reise um die Welt Realität - und dies mitten in Berlin. Der Botanische Garten und das Botanische Museum Berlin sind ein Knotenpunkt der internationalen Biodiversitätsforschung und weltweit renommierte Wissenschaftseinrichtung. Sie gehört zur Freien Universität Berlin. Mehr als 400.000 Besucher pro Jahr belegen die Bedeutung des Botanischen Gartens als wichtigen Erholungs- und Bildungsort der Hauptstadt.

    Mehr Infos

  • Ladies Pur

    © Ladies Pur
    © Ladies Pur
    © Ladies Pur

    Seit dem 2. Juni ist das sehnlich vermisste Frauen-Fitnessstudio "Ladies Pur" wieder geöffnet. In Vorbereitung darauf wurden vom Team die Räumlichkeiten so hergerichtet, dass den Mitgliedern auch bei Einhaltung der Vorschriften ein ausgiebiges Gerätetraining mit Spaßfaktor UND sicherem Abstand zueinander möglich ist. Die Kurse finden auf der blühenden Sonnenterrasse, die an eine großzügige Saunalandschaft anschließt, statt. Der Kursplan dazu ist auf der Homepage zu finden und bietet den Mitgliedern das gewohnte, breit gefächerte Angebot von Bodystyling- und Rückenkursen bis hin zu Pilates und Yoga. Durch die Kooperation mit dem Urban Sports Club haben auch deren Mitglieder wieder die Möglichkeit, sich über den Kurskalender in die Kurse einzubuchen. Auf der Homepage sind weiterhin alle Informationen zu den derzeitigen Trainingsmöglichkeiten zu finden. Aber auch ein persönliches Gespräch mit den Mitarbeitern des Teams ist jederzeit möglich und lässt keine Fragen unbeantwortet.

    Mehr Infos

  • A Never Ever Ending Love Story

    © A Never Ever Ending Love Story
    © A Never Ever Ending Love Story
    © A Never Ever Ending Love Story

    Das A Never Ever Ending Love Story ist ein beliebtes Frühstücksrestaurant in Berlin Charlottenburg. Neben mit viel Liebe zubereitete Rühreiern gibt es auch hausgemachte Müslis sowie Pancakes mit allerlei leckeren toppings wie z.B. dulce de leche mit Walnüssen und Bananen oder blaubeerkompott und Vanillequark. Außerdem ist das Restaurant bekannt für seinen ausgesprochenen guten und herzlichen Service und seine tolle Atmosphäre, was das A Never Ever Ending Love Story zu einem absoluten Hotspot für gutes Frühstück in den letzten Jahren gemacht hat.

    Mehr Infos

  • Fairytale Bar

    © Fairytale Bar
    © Fairytale Bar

    Inspiriert durch den Märchenbrunnen des nahegelegenen Volkspark Friedrichshain ist das Gesamtkonzept der "Fairytale Bar" auf wundersame Geschichten und Märchen für Erwachsene abgestellt. Durch Raumteiler und Vorhänge entsteht in der dunkel gehaltenen Bar tatsächlich eine heimelige und unheimliche Atmosphäre mit intimen Plätzen.Selbstverständlich hat jeder Drink einen Bezug zu einem Märchen im Namen. Das Barkonzept, für das Tim Burton Pate stand und die Gäste in eine andere Welt entführt.

    Mehr Infos

  • Power Factory

    © Power Factory
    © Power Factory
    © Power Factory

    In der Power Factory Berlin werdet Ihr von einem Team aus vielseitigen Mitarbeitern betreut. Lizensierte TrainerStudenten und Auszubildende unterstützen Euch und haben für jede Frage ein offenes Ohr. Motivation beim Training und in den Kursen, welche nach wissenschaftlichen Standards geleitet werden, ist garantiert. Wir legen einen hohen Wert auf Ausbildungen und Qualifikationen, weshalb alle Trainer regelmäßig durch neue Lizenzausbildungen geschult werden. Außerdem halten sich alle selbst durch das Training an unseren modernen eGym-Geräten fit und leiten selbstständig mehrere Kurse in der Woche.

    Mehr Infos

  • VabaliSommerLeuchten - Vabali Spa Berlin

    © Vabali Spa Berlin
    © Vabali Spa Berlin
    © Vabali Spa Berlin

    Das Vabali Spa Berlin bietet Ihnen inmitten des hektischen Berliner Großstadttreibens einen Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Körper, Seele und Geist in Einklang kommen. Nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt, erschließt sich ein magischer Ort. Umgeben vom alten Baumbestand des Fritz-Schloß-Parks gleicht die Wellnessoase einem kleinen balinesischen Dorf, das Sie auf 20.000 Quadratmetern in eine fernöstliche Welt entführt.
    Aktuelle Informationen zu unserem Angebot finden Sie auf unserer Webseite.

    Mehr Infos

  • Rooftop Cinema ist wieder da! 🏙🎥

    © Alice Rooftop & Garden

    Tolle Filme auf der wunderschönen Dachterrasse von ALICE Rooftop & Garden mit Blick über Berlin und nebenbei auch noch den Sonnenuntergang genießen! Gönnt Euch eine kleine Auszeit und entspannt bei Lounge Musik, köstlichen Sommerdrinks und leckerem Flammkuchen.

    Mehr Infos

  • Pop on Paper: Von Warhol bis Lichtenstein

    © Pexels
    © Pexels
    © Pexels

    Das Kupferstichkabinett ist das Museum für Zeichnung und Druckgrafik, Buchmalerei und künstlerische Buchillustration in Berlin. Es präsentiert die Pop Art- Sammlung von mehreren Künstlern.

    Mehr Infos

  • Galerien, Museen, Zoos und Gärten sind wieder geöffnet!

    © Pexels

    Erste Berliner Kulturorte dürfen ihre Türen wieder öffnen.

    !Wichtige Hinweise!

    • Es besteht weiterhin für die Besucher sich an Hygienevorschriften zuhalten und den Mindestabstand von 1,5 Metern      einzuhalten
    • Das tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht immernoch!
    • Bei Symptomen oder einer Erkrankung bitten wir Sie auf den Besuch von Veranstatltungen weiterhin zu verzichten

    Museen

    Zoos und Gärten

  • United we stream!

    © United we stream

    Berlin bringt den größten digitalen Club zu Dir nach Hause. Wenn schon alleine feiern, dann richtig! Jeden Freitag und Samstag kannst du mit neuen Livestream´s die Nacht zum Tag machen

    Mehr Infos

  • Livestream aus dem BKA-Theater

    Genießt mit vollen Emotionen die Livestreams aus dem BKA-Theater. Ihr habt sie verpasst oder hattet keine Zeit? Hier könnt Ihr die vergangenen Livestreams nochmal anschauen und mitfühlen.

    Mehr Infos

  • Jeden Tag - Fuh Kin Great by Tim Raue

    © Tim Raue

    Weiterhin sind alle Restaurants geschlossen. Aber der deutsche Koch Tim Raue hat das Pop-up "Fuh Kin Great" ins Leben gerufen, das die leckersten und seelenchmeichelndsten Gerichte aus den fünf Restaurantkonzepten von ihm zu euch in eure Berliner Wohnung innerhalb der Stadtgrenze bringt.

    Mehr Infos

  • Jeden Tag - 11 Spazierrouten durch Berlin

    © Pexels

    Berlin ist zwar oft laut und hektisch, aber auch immer einen Spaziergang wert. Hier verraten wir euch 11 spannende und erholsame Wege durch die Hauptstadt.

    Mehr Infos

  • Jeden Tag - virtuell Museen besichtigen

    © Stadtleben.de

    Du wolltest mal wieder in ein Museum oder mal eine Schnitzeljagd durch ein Museum machen? Das geht auch ganz bequem von Deinem Sofa aus! Klick dich rein!

    Mehr Infos

Dich interessieren weitere Tipps?

Ihr wollt weitere Tipps, wie Ihr die Corona-Zeit ohne Langeweile übersteht?

Hier geht es zu unserem Guide...

Du wolltest schon immer mal die berühmten Museen wie das Louvre oder das Metropolitan Museum of Art besuchen? Das geht auch ganz bequem von Eurem Sofa aus!

Hier geht es zu unserem Guide...

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Habt Ihr noch weitere Ideen und alternative Events? Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Stadtleben Kompakt" an kompakt@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!