Stadtleben.de kompakt 🏙 Tipps & Updates für Berlin
Coronabedingt kann man das Leben in der Stadt immer noch nur eingeschränkt genießen. Aber viele Gastro-Locations, Museen und Freizeitparks öffnen wieder. Wir informieren Euch in unserem neuen Format Stadtleben kompakt jede Woche über das, was los ist! Ob Restaurant-Öffnungszeiten, neue Ausstellungen oder die Wiedereröffnung von Geschäften: Wir haben für Euch immer die perfekten Tipps für Eure Freizeit.
-
We are developers Messe im City Cube
Unter dem Motto Build.Deploy.Emerge.Connect kehrt der WeAreDevelopers World Congress nach einer, durch die Pandemie bedingte Pause, vom 14.-15. Juni zurück nach Berlin. Mehr als 5.000 Softwareentwickler*innen und IT-Expert*innen aus der ganzen Welt versammeln sich, um zwei Tage lang ihr Wissen zu aktuellen Themen in der Software-Entwicklung anzureichern und über aktuelle und zukünftige Trends zu diskutieren.
-
Back to Future - Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität
„Back to Future“ ist eine Reise zu den technischen Visionen der Zukunft von gestern, die kreative Vordenker*innen entwickelt haben.
In Illustrationen und Romanen, auf Postkarten und in Filmen entwarfen sie Bilder, in denen sich die Hoffnungen, Sehnsüchte, Ängste und Unzufriedenheiten der jeweiligen Zeit ausdrücken. Es sind phantastische Bilder und sehr konkrete Ideen - manche Visionen sind bereits selbstverständlicher Alltag geworden, andere haben auf unterhaltsame Weise am Ziel vorbeigeschossen. -
Comedy for future festival im Schiller Theater
Am Himmelfahrts-Wochenende 2022 feiert das Comedy for Future Festival (C4FF) Weltpremiere in Berlin. Humoristisch und öffentlichkeitswirksam legt es den Finger in eine der brennendsten Wunden unserer Zeit: den Klimawandel.
Den Auftakt des weltweit ersten Comedy-Festivals im Zeichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung markiert eine politische Demonstration: die Laughparade. An insgesamt vier Tagen bietet das C4FF beste Unterhaltung mit Haltung und Comedy im Zeichen des Klimaschutzes in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater. Vom 26. bis 29. Mai stellen dort rund 50 Comedians ihr Können, ihr Talent und ihre Reichweite in den Dienst der 'guten' Sache. -
Happy Hour Max and Friends
Das Max and Friends ist eine trendige Restobar mit urbanem und gemütlichem Ambiente im Szenebezirk Mitte. Sie können hier sowohl köstliche Cocktails und Longdrinks als auch leckere Burger, Pasta und Co. zu fairen Preisen und in stilvollem Holzinterieur genießen.
-
Kreative Umweltwerkstatt in der Urania
In der Umweltwerkstatt werden gemeinsam mit den Kindern Pflanzen ausgesät. Im Sommer wachsen im Urania Garten dann zum Beispiel Färberpflanzen wie Tagetes, aus denen wir Naturfarben herstellen werden. Außerdem basteln wir zusammen kleine Nisthilfen aus leeren Konservendosen und geben Wildbienen ein Zuhause.
-
"Ü53 - „Wie lange können Sie das eigentlich noch machen?" in der UfaFabrik
Ü53 steht für vier Artist*innen, die seit Anfang der 1990er Jahre die zeitgenössische Zirkusszene um den Rockzirkus Gosh in Deutschland und Frankreich aktiv mitgestaltet haben. Dabei tauchte in regelmäßigen Abständen eine charmante Frage auf: „Wie lange können Sie das eigentlich noch machen?“
-
Highlights der X Bar
Die Highlights der X Bar sind die Cocktailcurse die immer wieder stattfinden, sowie der Schokobrunnen oder die Flaschencocktails mit den beliebtesten Cocktails der X-Bar.
-
Flying Dreams | Varieté trifft Streetdance im Wintergarten Varieté
In Flying Dreams gehen zwei Welten eine faszinierende künstlerische Liaison miteinander ein, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnte: Die weltweit gefeierte Street Dance Crew Flying Steps trifft in einer kongenialen Zusammenarbeit auf hochkarätige Stars der Varieté-Welt.
-
Jobmesse im Olympiastadion / Sa, 26.03.
Auf der Suche nach dem idealen Start ins Berufsleben, einem erfüllenden Job oder der Chance, beruflich noch einmal ganz neu durchzustarten? Dann ist die Jobmesse Berlin im Olympiastadion genau das richtige für dich!Namhafte Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentieren umfassende Karrieremöglichkeiten in deiner Region. -
Mercedes-Benz Fashion Week im Kraftwerk /
Im März 2022 findet im Kraftwerk wieder die Mercedes-Benz Fashion Week statt. Geladenen Gästen ist der Zutritt vorbehalten. Auch dieses Jahr werden die Shows im Livestream übertragen. Angesagte Jungdesigner machen Fashion shows.
-
Die JugendBildungsmesse im John-Lennon-Gymnasium
Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstaltende und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
-
Filmbörse am Palais am See
Die Filmbörse Berlin versteht sich als Themen-Flohmarkt und Sammlertreff. Seinen Ursprung fand er 1997 in einem Kinofoyer, aus der Taufe gehoben vom damaligen Filmvorführer André Zachau. Auf 1900 Quadratmetern Raumfläche besuchen heute etwa 1000 Filmfans in nur 5 Stunden viermal im Jahr den mittlerweile größten Basar seiner Art und Region. Das sich ständig ändernde Warenangebot stellen
-
Obacht Miller in Die Wühlmäuse
Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger, dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viert im Sixpack, all inclusive. Alles scheint wie immer, und bleibt genauso anders.
-
Berlinale International Film Festival
Die Auswahl bietet einen wilden Ritt durch das zeitgenössische Kino mit Werken, die korrupte Eliten anprangern, verhärtete und toxische Familienstrukturen sezieren und uns zu Orten des Widerstands und der Versöhnung führen. Gleichzeitig entwaffnend, grausam, humorvoll und liebevoll sind sie vor allem eines: für die große Leinwand gemacht.
-
Blaue Montag in Die Wühlmäuse
Einen lebhaften Beitrag zur Berliner Stadt-Kultur-Geschichte leistet seit 1990 „Der Blaue Montag“, das „lebende Stadtmagazin“. Die bunte, Varieté-ähnliche Mix-Show mit stets wechselnden Künstlern wird ausgewählt und präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team sowie musikalisch aufgemischt und untermalt von wechselnden Bands.
-
Von Podcast bis Pop-Up Winterferienprogramm für Kinder im Museum für Kommunikation Berlin / Di, 01.02. - Do, 03.02.
Einen Podcast der Zukunftsgeräusche produzieren, mit Geheimtinten und Nachrichten experimentieren oder coole Pop-up-Karten basteln: Beim Winteferien-Programm im Museum für Kommunikation Berlin kommen Kinder von 5 bis 12 Jahren voll auf ihre Kosten
-
Max Giermann "Ich bin was, was Du nicht siehst" in Die Wühlmäuse / Mi, 26.01.
In seinem Programm zum Buch „Ich bin was, was du nicht siehst“ gewährt Max Giermann Einblicke in sein Leben als Komiker, Parodist, Schauspieler und neuerdings auch Cartoonist.
-
The Music of Harry Potter im Theater am Potsdamer Platz / Fr, 21.01.
The Music of Harry Potter – Live in Concert“ ist ein magischer Abend der ganz besonderen Art
-
DJ Denny D im Maxxim / Fr, 14.01.2022
Die Maxxim Club Lounge & Bar hat für euch jedes Wochenende geöffnet!
Wir bedienen an den Tischen und an der Bar. -
Tanztage im Sophiensaele / Do, 06.01.2022
Gemeinsam mit aufstrebenden Tanzkünstlern, die mit unserer Stadt verbunden sind, gehen die Tanztage Berlin 2022 der Frage nach, was uns zusammenhält und auseinanderreisst. Es stellt auch Fragen nach der Fähigkeit des Tanzes, den individuellen und den kollektiven Körper in Zeiten der Not zu heilen.
-
Pre Silvester Hip Hop Party im Weekend Club Berlin / Mi, 29.12.2021.
Generation Deutschrap!
Musik
Deutschrap, Hip Hop, RnBLineUp
DJ Okizz
DJ Matchless
DJ Baowow -
Duman im Kesselhaus / Do, 23.12.2021.
Duman, die derzeit erfolgreichste und beliebteste türkische Rockband ist wieder einmal auf einer Deutschlandtour!!
Tickets:
Hier geht es zu den Tickets... -
Circus Festival Winteredition im Tempelhofer Damm / Fr, 17.12.2021.
Endlich ist es wieder Zeit für Circus, Performing Arts, wilde Erlebnisse und neue Perspektiven. Wie kaum etwas anderes kann Circuskunst das Risiko darstellen und gekonnt mit Humor, Aufrichtigkeit, Überraschung und einer Prise Wahnsinn vermischen.
Tickets:
Hier geht es zu den Tickets... -
Far out - After Work im Maxxim / Di, 07.12.2021.
Nach 18 Monaten Stillstand kann jetzt wieder getanzt werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - ab jetzt wieder jede Woche ab 19 Uhr.
-
Silvester am Brandenburger Tor 2021
Vom Brandenburger Tor bis über die Straße des 17. Juni bis hin zur Siegessäule. Party über 2 km mit vielen Showbühnen, Showacts, Highlights, Laser-und Lichtanimationen, Gastronomie aus aller Welt sowie dem weltbekannten Berliner Silvesterfeuerwerk und bis 3 Uhr die Diskothek vor dem Brandenburger Tor.
Das Line-Up:
- Adel Tawil
- Dieter Hallervorden
- Alina Wichmann
- Alle Farben (Offizieller Celebrate-at-the-Gate-DJ)
- Glasperlenspiel
- und viele mehr!
-
Weihnachtliches Berlin / Sa, 04.12.2021
Ein Angebot zum Mitwandern bei der geführten Rundwanderung, ca. 11 - 12 km.
Strecke:
Ein Rundgang über die Weihnachtsmärkte im Zentrum von Berlin, Unter den Linden, Schlossplatz, Gendarmenmarkt, Alexanderplatz und Hakescher Markt- Start und Ziel: S-Bf Hakescher Markt, 10178 Berlin-Mitte
- Treffpunkt 9:45 Uhr
- Start ist um 10:00 Uhr
- Teilnahmebeitrag: 3,00 €
-
Black Friday 2021 - Fr, 26.11. bis Mo, 29.11.
Der Countdown läuft! Am 26. November 2021 ist es wieder soweit. Zahlreiche Geschäfte und Einkaufscenter in Berlin feiern am Black Friday mit speziellen Rabatten und Sonderaktionen den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts.
Du möchtest keine Black Friday Aktion verpassen? Kein Problem: Sage einfach dieser Veranstaltung zu und wir erinnern dich rechtzeitig an den Black Friday 2021 in Berlin! Lade am besten auch deine Freunde ein und verabredet euch zu eurer gemeinsamen Black Friday Shopping-Tour!
Die genauen Black Friday Öffnungszeiten findest du auf den Webseiten der Geschäfte und Einkaufscenter. -
Christmas Garden @ Der Botanischer Garten / Fr, 19.11.2021 bis So, 09.01.2022
Der Christmas Garden Berlin kehrt nach der letztjährigen pandemiebedingten Zwangspause in die Hauptstadt zurück! Dank neu konzipiertem Rundweg, unzähligen aufwendig illuminierten Installationen und Millionen von Lichtpunkten werden die Besucher*innen im Botanischen Garten Berlin in aller Ruhe die Vorfreude auf Weihnachten genießen können.
Tickets
Hier geht es zu den Tickets... -
Gruseltour Berlin - Jeden Freitag & Samstag
Bist du bereit, in die dunkelsten Geheimnisse Berlins eingeweiht zu werden? Dann trau dich mit uns auf eine schaurige und mystische Stadtführung! Wir entführen dich in vergangene Zeiten, zeigen dir Orte fernab der normalen Touristenattraktionen und offenbaren dir düstere wahre Begebenheiten. Erfahre welcher Mörder hier Menschen zu Dosenfleisch verarbeitet hat, warum ein Todesomen umgehen soll und wo von Mumien ein unheimlicher Fluch ausgeht - und das mitten in Berlin!
Tickets
Hier geht es zu den Tickets... -
Berlin Meditates - Jeden Dienstag
Wir freuen uns sehr, Sie wieder zu unseren Gruppenmeditationen in unseren Räumen in der Spittastraße begrüßen zu dürfen.
Diese Veranstaltung ist für alle Stufen geeignet, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Meditierenden.
Für diejenigen, die den Ort nicht kennen, gibt es eine kleine Bar neben unserem Meditationsraum, wo wir unsere Tasse kostenlosen Tee genießen, unsere Erfahrungen aus den Sitzungen austauschen und wie immer: über alles reden können, worüber wir gerne reden.
- Zeit: Jeden Dienstag um 19 Uhr
- Ort: Spittastraße 40, 10317, Berlin
- Online-Streaming-Zeit: 19.15 Uhr
PS2: Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis. -
Berlins größte Halloweenparty @ Kulturbrauerei - Fr, 29.10. - Sa, 30.10.
Einmal im Jahr trauen sich die Monster in die Stadt, die Geister unter die Lebenden und die Vampire streifen durch die Nacht. Alle treffen sich in der Kulturbrauerei und feiern an 2 Tagen die größte und zugleich gruseligste Halloweenparty Berlins. Die Dancefloors verwandeln sich an diesem Wochenende mit Liebe zum Detail in ein Gruselparadies auf allen Ebenen. Ob Hexe, Vampir, Skelett oder angsteinflößender Clown, jeder findet hier seinen Platz. Am Freitag sorgen die Soda-Resident DJs für die beste Partystimmung im spukhaften SODA. Der Crossover Floor im Kesselhaus haut euch am Samstag zusätzlich aus den Socken und bietet neben den Soda Floors die perfekte Grusel-Partylocation. Die Maskenbildner von HASSO VON HUGO werden euch an beiden Tagen kostenlos, professionell und schaurig schön schminken.
Ein, zwei... kommt in der Kulturbrauerei vorbei – drei, vier... es gibt hier reichlich Bier – fünf, sechs... danach wollt ihr nicht weg – sieben, acht... wir feiern die ganze Nacht – neu, zehn... und ihr werdet sicher lange nicht schlafen geh`n! -
Bar Convent Berlin 2021 @ Messe Berlin - Mo, 11.10. - Mi, 13.10.
Mit einem interaktiven Programm und einem ganzheitlichen Hygienekonzept bringt der Bar Convent Berlin 2021 wieder die Bar- und Getränketrends von morgen in die deutsche Hauptstadt.
Der Fokus liegt 2021 mehr denn je auf einem hochkarätigen Programm, das auch auf Side-Events ausgeweitet wird. Unter dem Motto "City Life Spirits" zeigt das BCB zum einen die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Bars für die Gestaltung eines kontrastreichen Stadtbildes. Andererseits schafft die Veranstaltung Raum für Innovationen, Vorträge und interaktive Workshops.
Die Besucher können sich auf Side-Events in verschiedenen Bars freuen, darunter die:
- Green Door Bar
- Velvet
- Provocateur
- Wax on
-
60 Jahre Mauerbau – Erlebnisort TimeRide Berlin
In diesem Sommer jährt sich der Mauerbau zum 60. Mal. TimeRide Berlin präsentiert sich in diesem Kontext als multimedialer Erlebnisort, der die jahrelange innerdeutsche Teilung auf vielseitige Art und Weise erfahrbar macht. Die direkt am Checkpoint Charlie gelegene Zeitreise-Attraktion führt Gäste auf eine virtuelle Reise ins Berlin der 1980er Jahreund macht so die Zeit vor der Wiedervereinigung noch einmal hautnah erlebbar.
Die Besucher unternehmen dazu im Nachbau eines zeitgenössischen Reisebusses eine Virtual-Reality-Fahrt über die Grenze am Checkpoint Charlie in den Ostteil der Stadt. Die VR-Brillen ermöglichen dabei einen 360-Grad-Rundumblick auf das Berliner Stadtbild der 1980er Jahre und vermitteln den Eindruck, die Stadt als Zeitzeuge selbst zu erkunden. Die Illusion einer Zeitreise wird durch Vibrationen und Fahrtgeräusche sowie der originalgetreuen Kulisse des Reisebusses zusätzlich verstärkt.
Drei exemplarische Biografien aus Ost-und Westdeutschland begleiten den virtuellen Ausflug in die jüngere Geschichte der Hauptstadt. Sie verdeutlichen die unterschiedlichen Lebensrealitäten in beiden Systemen und erlauben eine sehr persönliche Perspektive bei der Virtual-Reality-Reise in den Ostteil der Stadt: Die Gäste können sich einender Charaktere aussuchen, um mit ihm als Erzähler eine individuelle Zeitreise ins getrennte Berlin anzutreten.
Der Besuch von TimeRide Berlin ist für Individualbesucher und kleine Gruppen möglich. Die rund 45-minütigen Touren eignen sich für Zeitreisende im Alter von 6 bis 99 Jahren. -
Dein langes Wochenende @ Soda Club
Ladies Night - jeden Freitag ab 21 Uhr
Das Make Up sitzt, die High Heels passen perfekt und die Cocktails sind bereits für euch gekühlt. Mit den besten DJs feiern wir die unvergesslichsten Nächte der Stadt. Auf 5 verschiedenen Floors erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance, Electro, House, Crossover und Millennium. Also auf Mädels - es ist SODA TIME. Und jeder weiß; Besser kann auch "Mann" das WE nicht beginnen!
SODAlicious - jeden Samstag ab 21 Uhr
Dir gehört die Nacht. Auf 5 verschiedenen Floors ist es egal, ob du R’n’B, House oder Electro liebst – bei uns findest du den Bass, der dein Herz zum Hüpfen bringt! Dazu garantieren unsere SODA Residents beste Tanzbeinlaune zu Millennium, Crossover und Urban Dance. Also Freunde der Nacht, liebt und lebt mit uns die heißeste Party der Stadt, als wenn es keinen Morgen gäbe!
Soda Social Club - jeden Donnerstag und Sonntag ab 19 Uhr
LA VIDA LOCA – jeden Donnerstag und Sonntag im Soda Club. Hier werden afro- und lateinamerikanische Musikrichtungen nicht nur gespielt, im Soda Club werden sie gelebt, getanzt und gefeiert. Mit den besten DJs der Szene wird jeder Abend zu etwas Besonderem. Kommt vorbei und lass dich mitreißen von der Musik und Tanze was du fühlst. Für coole Drinks zum Abkühlen sorgen die besten Barkeeper der Stadt. ;)
-
Paranoia - Dark Techno @ M-BIA Club - Fr, 24.09.
P A R A N O I A holt mit treibendem Dark Techno ab! Versprochen, der Bass kommt mit gut Druck und wird nur so um die Ohren feuern.
LineUp
- Patrick Arbez (Delude Records)
- Lydia FOX (Tiefgang Hannover)
- Sarah Strandberg (Fallen Angel / USA)
- Dennis Wehling (Silent Techno Events)
- Rick.O_NDM B2B LXS (NDM - Events)
- Lex Ram - Artist Page (UnderGround Records Stendal)
- CHRiS KÖNiG (Silent Techno Events)
- Eksien (EFN Crew)
- Timex (Berlin)
- Patrick Bree (Silent Techno Friends)
-
Die Schlagernacht des Jahres - Open Air @ Waldbühne - Sa, 18.09.
Die Schlagernacht des Jahres wartet mit dem Who is Who der deutschen Schlagerszene auf. Top-Acts, neue Superstars und Stimmungsgaranten sind regelmäßig mit von der Partie und versetzen das Publikum in den größten Arenen Deutschlands in Partystimmung.
Jede Schlagernacht des Jahres ist ein spektakuläres Erlebnis, bei der dem Publikum eine perfekt abgestimmte Mischung aus neuen Hits und Klassikern, von Gute-Laune-Musik bis zu den schönsten Balladen geboten wird, die sechs Stunden lang zum Singen, Tanzen und Mitfeiern einladen. -
Museumssonntag - So, 05.09.
Auf ins Museum! Ab dem 5. September laden mehr als 60 Berliner Museen an jedem ersten Sonntag im Monat zum kostenlosen Besuch ein und bieten ein vielfältiges Programm.
Kommt vorbei und entdeckt die vielseitigen Angebote und Sonderveranstaltungen in den Museen über die ganze Stadt verteilt! Von Kunst und Design über Religion, Geschichte und Natur bis zu Alltagskultur und Technik – hier ist für jede*n etwas Spannendes dabei. Jede*r ist willkommen!
Auf www.museumssonntag.berlin könnt ihr sehen, welche Museen dabei sind und was es für Programme gibt. Für viele Museen muss man zur Zeit immer noch ein kostenloses Zeitfenster buchen. -
Botanische Nacht 2021 @ Botanischer Garten - Sa, 27.08. & So, 28.08.
Erlebe 2021 eine traumhafte Sommernacht umgeben von magischen Fabelwesen, Künstlern aller Art und stimmungsvollen Lichtinstallationen. Tauche ein in einen magischen Kosmos aus geheimnisvollen Welten und lass dich vom „Zauber über Botania“ in den Bann ziehen. Eine magische Reise durch die Welt der Natur beginnt ...
-
LoveBase Open Air @ Kulturbrauerei - Sa, 21.08.
Wir holen die LoveBase in den Tag, wir feiern im Sand und dürfen endlich wieder tanzen! LoveBase Open Air - ein Stück unendlich vermisstes Festivalfeeling in gewohnter EDM - Manier! Auf der Bühne und unserem 32 qm großen Screen legen für euch die besten LoveBase DJs der vergangenen Jahre auf: Ranji, Droplex, DJ Jordan, Freulein P, 2 ContexX, Patrick Scuro & Philipp Lewinski, Wiesé & Moess!
Feiert mit uns gemeinsam durch die Facetten der elektronischen Tanzmusik! Sichert euch 1 von 1000 limitierten Tickets! Und nicht vergessen: Glück ist, wenn der Bass einsetzt! -
Balkan Streetfood Festival - Sa, 14.08.
Im Sommer 2021 kommt das erste Balkan Streetfood Festival nach Berlin! Die besten Balkan Streetfood Artists der Region freuen sich, euch mit ihren leckeren und ausgefallenen Food-Kreationen verwöhnen zu dürfen. Flaniere durch die kulinarischen Highlights des Balkan und erlebe den herrlichen Duft von gegrilltem BBQ und Frischgebackenem. Sowohl Freunde der vegetarischen Küche als auch Fleischliebhaber kommen bei uns auf ihre Kosten. Neben Lounge-Areas mit ausgelassenen Folklore Tänzen verschiedener Länder und Balkan Pop Party mit DJ und Live Act am Abend wird in diesem Jahr ein Rahmenprogramm für alle Streetfood & Musik Lover angeboten.
-
Berlin Park @ Zentraler Festplatz - bis Mi, 29.08.
Die warmen Temperaturen treiben die Hauptstädter nach draußen und der lange Verzicht auf Veranstaltungen und Freizeitspaß ist noch immer präsent, doch der Schaustellerverband Berlin e.V. kehrt nun mit dem ersten Berlin Park auf den Zentralen Festplatz zurück und erwartet seine Besucher bis zum 29. August mit über 70 Attraktionen, darunter die größte reisende Geisterbahn Dämonium und die größte mobile Wildwasserbahn, aber auch zahlreiche Spielstände und typische Volksfest-Leckereien bieten Grund zur Vorfreude.
-
Tribal Gathering - Do, 29.07. - Di, 03.08.
Das TRIBAL GATHERING ist eine zeremonielle und kommunale Zusammenkunft, in der wir verschiedene traditionelle und moderne Wege zusammenweben, um an die Essenz des Lebens, der Wahrheit, der Natur und der Liebe zu erinnern. Jeder der 6 Tage hat eine andere Intention, eine andere Art der abendlichen zeremoniellen Zusammenkunft, mit Musik und Konzerten und darauf abgestimmt täglich verschiedene Workshops.
-
CSD Berlin - Sa, 24.07.
Wir laden alle Berliner*innen ein, am diesjährigen Protest-Zug teilzunehmen. Wir müssen auf die Straße! Wir gehen auf die Straße! Am 𝟐𝟒. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟏 treffen wir uns ab 𝟏𝟐:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 zwischen der 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐥𝐨𝐭𝐭𝐞𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚ß𝐞 und der 𝐀𝐱𝐞𝐥-𝐒𝐩𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞. Gegen 𝟏𝟑:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 bewegt sich die Polit-Demo in diesem Jahr in Richtung 𝐏𝐨𝐭𝐬𝐝𝐚𝐦𝐞𝐫 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳, zum 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐝𝐞𝐧𝐛𝐮𝐫𝐠𝐞𝐫 𝐓𝐨𝐫 über die 𝐄𝐛𝐞𝐫𝐭𝐬𝐭𝐫𝐚ß𝐞, die 𝐒𝐭𝐫𝐚ß𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝟏𝟕. 𝐉𝐮𝐧𝐢 entlang zur 𝐒𝐢𝐞𝐠𝐞𝐬𝐬ä𝐮𝐥𝐞, am 𝐋ü𝐭𝐳𝐨𝐰𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 entlang mit Ihrem finalen Ende 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐔𝐫𝐚𝐧𝐢𝐚. Unter dem Motto „𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐨𝐮𝐫 𝐂𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐭𝐲 - 𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐘𝐎𝐔𝐑 𝐏𝐫𝐢𝐝𝐞“ treten wir in 2021 auf die Straße und hier können alle ab Ende Juni unsere Forderungen finden: www.csd-berlin.de.
-
NightWash Live @ Die Wühlmäuse
Hierbei handelt es sich um eine Doppelshow!
- Beginn der ersten Show: 18:00 Uhr
- Beginn der zweiten Show: 20:30 Uhr
- Falk
- David Kebekus
- Ill-Young Kim und Nico Stank in einer Show, die sich gewaschen hat.
-
Beach BasketBall @ Seebad Friedrichshagen - Sa, 10.07.
Und Berlin liegt doch am Meer - Beachbasketball kommt in die Mutterstadt!
Gespielt wird in
- Damen-, Herren- oder Mixed-Teams (ab u14) //
- 5 SpielerInnen pro Team
- 3 vs. 3
- 2 Körbe
- 10 Min. Spielzeit
Teilnahme: kostenfrei Anmeldung erforderlich! -
Berlin Music Video Awards 2021
Nach 8 erfolgreichen Ausgaben sind sie zurück mit weiteren herausragenden Videos aus der ganzen Welt! Wenn Ihr Video für diese Ausgabe nominiert ist, ziehen Sie sich besser schick an, denn Sie könnten einen Videoanruf bekommen.
Schalten Sie am 29. Juni um 20:00 Uhr (Berliner Zeitzone) auf unserer Facebook-Seite ein, um das komplette Live-Event zu sehen und Ihre Lieblingsnominierten anzufeuern. Die Übertragung findet auch in diesem Jahr wieder in den Studios deren Partnersenders @Alex Berlin statt.
140 Nominierte aus mehr als 30 verschiedenen Ländern werden kurz vorgestellt und 13 Gewinnervideos in voller Länge abgespielt. Der endgültige Gewinner erhält 3000 Euro. -
Soundance Festival Berlin - noch bis So, 27.06.
Das soundance festival berlin ist ein innovatives, internationales Festival für Zeitgenössischen Tanz und Musik in Berlin.
In Kooperation mit DOCK ART zeigt das Festival jährlich an 10 Tagen ein breites Spektrum unterschiedlicher Stile von Zeitgenössischem Tanz zu Echtzeitmusik, von Post Butoh zu New Jazz und Improvisation. Generationsübergreifend werden vielfältige künstlerische Werke zwischen Klang und Bewegung im Theater und im Stadtraum für das Publikum erfahrbar.
Soundance festival berlin 2021 ist ein Projekt von b.arts.u - berlin arts united in Koproduktion mit DOCK ART und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa. -
Public Viewing zur Fußball EM 2021 @ Soda Beach Garden
Die FIFA Fußball Europameisterschaft 2021 verspricht einen Monat der Superlative. Der Soda Beach Garden auf dem Hof der Kulturbrauerei ist die ideale Location für Jung und Alt, die Spiele gemeinsam zu genießen und mit den Lieblingsmannschaften mit zu fiebern.
Auf einer 32 m² großen LED-Wand werden alle Spiele im Soda Beach Garden live ausgestrahlt und Drinks sowie Speisen stehen für das leibliche Wohl bereit!- Einlass bei Deutschlandspielen: 2 Stunden vor Spielbeginn
- Einlass bei allen anderen Spielen: 1 Stunde vor Spielbeginn
- Eintritt: 3€ An regulären Spieltagen / 5€ An Deutschland und Finalspieltagen
- Freitag & Samstag Happy Hour 18 19 Uhr & Live DJ
- Keine Tischreservierungen möglich
- Frühes erscheinen sichert euch einen Platz
Aufgrund der geltenden Corona Beschränkungen ist der Einlass nur mit negativem Corona Test, mit einem Nachweis einer zweimaligen Impfung oder der vollständigen Genesung möglich.Bitte ladet euch die Luca App herunter und registriert euch dort. Damit erleichtert ihr euch den Einlass und könnt sofort einchecken. Die Tischzuweisung erfolgt durch das Soda- Team.
Bitte bringt eine Maske und Kleidung für draußen mit und beachtet unsere Hygiene- und Verhaltensregeln! Diese erläutert euch unser Team am Einlass. -
Online-Tastings von Eventador
Eine sensorische Einführung in die Welt des Gins durch Tobias, der selbst Barkeeper und Servicepersonal ausbildet und bereits seit über 15 Jahren in der Gastronomie & Eventbranche tätig ist. Er führt Sie ganz entspannt mit angenehmer Unterhaltung durch den Abend.
-
Sigrid Grajek: Berliner Luft @ BKA Theater - Sa, 19.06.
Unter dem Motto: »Was braucht der Berliner um glücklich zu sein?« kredenzen Sigrid Grajek und ihre Pianistin Lieder des Berliner Kabaretts und Varietés aus den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts – ein Wiederhören und Neuentdecken der Berliner Lieder, Chansons und Couplets von Claire Waldoff, Otto Reutter, Fredy Sieg, Friedrich Hollaender und anderen.
Mit kleinen Geschichten rund um die Lieder lässt sie die Zeit und den Alltag aufscheinen, in der sie entstanden und nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Am Klavier: Regina Knobel
Dich interessieren weitere Tipps?
Ihr wollt weitere Tipps, wie Ihr die Corona-Zeit ohne Langeweile übersteht?
Hier geht es zu unserem Guide...
Du wolltest schon immer mal die berühmten Museen wie das Louvre oder das Metropolitan Museum of Art besuchen? Das geht auch ganz bequem von Eurem Sofa aus!
Hier geht es zu unserem Guide...
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Habt Ihr noch weitere Ideen und alternative Events? Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Stadtleben Kompakt" an kompakt@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!