🕘 Wörter: 697 • Bilder: 1 • Lesedauer: ca. 2 Minuten
Eigenes Ferienhaus in Wiesbaden – ideale Wertanlage für Dauergäste
Nach denm Kauf kommt die Einrichtung Foto: © Pixabay
Was Wiesbaden für Stammbesucher so attraktiv macht
Wiesbaden ist prall voll von regem Wirtschaftsleben und kulturellen Besonderheiten. Ein dichtes Verkehrsnetz verbindet die Großstadt mit anderen Großstädten wie Taunusstein, Eppstein, Hofheim am Taunus oder Mainz. Viele Besucher bleiben für immer hier, weil es gute und genügend Jobs im Tourismus, der Landwirtschaft oder öffentlichen Einrichtungen gibt. Andere kommen immer wieder wegen der außergewöhnlichen Stadtstruktur, die städtische Ballungsarchitekturen mit dörflichem Charme in der gesamten Stadtgliederung verbindet.Beste Reisezeit? Immer ideal in Wiesbaden
Im Vergleich zu anderen deutschen Regionen ist Wiesbaden eine warme Stadt. Ganzjährig sind die Temperaturen mild. In den Hochsommermonaten Juli und August kann es in der tiefer liegenden Stadtmulde wegen der manchmal unzureichenden Luftzirkulation unangenehm heiß werden. Jetzt locken die Rheinufer zum Sonnenbaden oder Badeseen im Umland zu einer nassen Abkühlung. Im Winter hält es sich mollig und gesund in einem der 14 Wiesbadener Thermalbädern aus, zum Beispiel im Kochbrunnen, der Kaiser-Friedrich-Therme mit Saunalandschaft oder das Thermalbad Aukammtal.Bevorzugte Stadtgebiete für Ferienhäuser
Wenn Du eine Immobilie in Wiesbaden finden möchtest, hast Du die Auswahl zwischen der turbulenten, kulturträchtigen und historisch bemerkenswert gut erhaltenen Innenstadt oder den eingemeindeten Stadtteilen in den Wiesbadener Außenbezirken. Bauland ist rar, das Angebot an Kaufimmobilien wechselhaft. Am besten holst Du einen ortskundigen Makler an Bord. Denn es geht bei der Anschaffung eines eigenen Ferienhauses nicht nur um den Kaufpreis. In manchen Stadtgebieten boomt der Tourismus. In anderen Bereichen ist die Nachfrage geringer.Kinderfreundliches Ferienhaus in Wiesbaden finden
Die Geburtenstatistik für Wiesbaden ist aktuell hoch, verglichen mit geringen Wegzugsquoten. Dies spricht für ein beständiges Stadtleben, in dem Du mit Deinen Kindern gut wohnen kannst. Beim Kauf eines Ferienhauses in der Großstadt ist das Ausstattungsmerkmal Pool überflüssig. Immerhin kann sich Deine Familie in den vielen Thermalbädern, Freibädern und an den Rheinufern tummeln. Baue nach Geschmack einfach ein Spielhaus in den Garten. Dann können sich Deine Jüngsten draußen austoben, wenn gerade keine Tagesausflüge geplant sind.