Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Frankfurt

We Love Frankfurt - Charity Stage Museumsuferfest

Flyer
Datum: Sonntag, 31.08.2014 Location: Museumsufer Ort: 60594 Frankfurt am Main Straße: Brückenstraße 3-7
WE LOVE FRANKFURT - CHARITY STAGE @ MUSEUMSUFERFEST 2014 zugunsten des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ Frankfurt, aufgepasst! Auf dem größten Fest der Stadt erwartet euch dieses Jahr ein einzigartikes Spektakel: 17 Bands, 13 Deejays und viele weitere Specials feiern mit dir für den guten Zweck. Diese Bühne ist dein Pflichtbesuch auf dem Museumsuferfest! Die Frankfurter Event-Agentur „AQVI“ hat es sich nicht nehmen lassen ihre langjährige Spenden-Tradition zugunsten des Vereins „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ fortzuführen und haben es wieder einmal geschafft den besten Mix aus spannenden Live-Acts und den angesagtesten Frankfurter Deejay’s für den wohltätigen Zweck auf einer Bühnezu präsentieren. Aus ganz Deutschland reisen Bands extra für dieses Event an um euch an allen 3 Tagen bis Sonnenuntergang mit handgemachter Musik und dem ganz besonderen „Live-Feeling“ auf der Bühne zu verzaubern - von Funk, Soul, Pop, Reggae über Jazz zu Rock’n’Roll - ein Blick auf das dargebotene Live-Programm lässt keine Wünsche offen. Bevor sich Abends die „We love Frankfurt“-Charity Stage zur geilsten Party-Area auf dem Museumsuferfest verwandelt - aus den besten Clubs der Stadt gibt es einmalig das „Who is Who“ der Frankfurter House-Szene auf einer DJ-Bühne - 2,5m über der Erde schwebend! Freitags „nightwax“, Samstags „Trust in House und Sonntag’s „Funk Fusion“ - das alles präsentiert von planet radio & virtualnights.com Aber nicht nur musikalisch wird an allen 3 Fest-Tagen auf ganz hohem Niveau gespielt - auch bei Speisen & Trank erwartet unsere Besucher ein auf dem Museumsuferfest definitiv einzigartiges Angebot - auf über 45m Barfläche kommt jeder schnell an seinen kühlen Drink sowie vielen Sitz- & Liegeflächen um entspannt seinen Gaumen mit unserer kulinarischen Speisen zu verwöhnen und seinen Hunger zu stillen. Zusätzlich bieten wir unseren veganen Gästen eine reichhaltige Auswahl an leckeren Gerichten an. Komm vorbei und verschaffe deinem Museumsuferfestbesuch ein ganz besonderes Highlight - auf der „We love Frankfurt“ - Charity Stage am Sachsenhäuser Mainufer - direkt gegenüber dem Museum für Angewandte Kunst. Wir freuen uns auf dich! planet radio pres. „We love Frankfurt“ Charity-Stage @ Museumsuferfest 2014 www.we-love-frankfurt.de PRESSE: We love Frankfurt - Charity Stage @ Museumsuferfest 2014 Frankfurt Check alle Infos unter www.we-love-frankfurt.de Standlage: Schaumainkai 15-17, 60594 Frankfurt am Main zwischen Untermainbrücke und Eiserner Steg (Sachsenhäuser Seite) Timetable / Lineup: Freitag, 29. August: 15.00 Uhr Live: LUA (Pop-Electro-Soul-Band aus Frankfurt) 16.20 Uhr Live: Raccoon (Alternative-Rock-Pop-Cover-Band aus Frankfurt) 17.40 Uhr Live: Cafe Wha Band (Funk, Soul, Pop und Rock-Coverband aus Karlsruhe) 19.00 Uhr nightwax: Cihan Akar (House) 20.00 Uhr nightwax: Cihan Akar & Mark Hartmann (House) 22.00 Uhr nightwax: Simon Sky & Danielo (House) 24.00 Uhr - nightwax: Leonardo Aquino (House) 01.00 Uhr Samstag, 30. August 11.00 Uhr Live: AchtzuEins (Acoustic Pop, Reggae & Rap-Band aus Mainz) 12.20 Uhr Live: Chaplin (Melancholischer Rock- & Pop-Band aus Berlin) 13.40 Uhr Live: Ann Doka & Band (NewCountry-Pop-Band aus Westerfeld) 15.00 Uhr Live: René Moreno (Reggae-Latin-Ska-Funk-Pop-Band aus Frankfurt) 16.20 Uhr Live: The Heads (Rock'n'Roll-Band aus Marburg) 17.40 Uhr Live: Joe Blob and the 69ers (Cover-Comedy-Rock-Band aus Astheim/Trebur) 19.00 Uhr Trust In House: Nico Willius & Fabrizio Noll (Velvet Club Resident-DJ) 20.00 Uhr Trust In House: Le Alen (Gibson Club Resident-DJ) 21.00 Uhr Trust In House: Antonio Alterino (Velvet Club Resident-DJ) 22.00 Uhr Trust In House: Sebastian Serrano (Velvet Club- & nightwax Resident-DJ) 23.00 Uhr Trust In House: Locomania (moon13 Resident-DJ) 24.00 Uhr - Trust In House: Leonardo Aquino (Velvet Club- & nightwax Resident-DJ) 01.00 Uhr Sonntag, 31. August 11.00 Uhr Live: The Beecham Brothers (Acoustic Rock, Folk & Blues-Band aus Frankfurt) 12.20 Uhr Live: Steven Morrys (Singer-Songwriter aus Taunusstein) 13.40 Uhr Live: Soundgesellschaft (Soul, Funk- & Pop-Eventband aus Trier) 15.00 Uhr Live: Funk up your College (Unplugged-Cover-Band aus Worms) 16.20 Uhr Live: Diffarent MC & Flowtonix (HipHop-, Reggae- & Ska-Band aus Darmstadt) 17.40 Uhr Live: Ncognito Music (Cover-Party-Band aus Göppingen) 19.00 Uhr Live: Soul-On (Pop-Band mit Soul, Rock & Rap-Einflüssen aus Worms) 20.00 Uhr Funk Fusion: DJ Double D. & Crew (Funk, Soul, Rap & Breaks aus Frankfurt) 22.30 Uhr Feuerwerk - ENDE official presented by: planet radio & virtualnights.com planet radio pres. „We love Frankfurt“ Charity-Stage @ Museumsuferfest 2014 www.we-love-frankfurt.de PRESSE: We love Frankfurt - Charity Stage @ Museumsuferfest 2014 Frankfurt powered by: Stage-Pro Veranstaltungstechnik TW AUDiO styled by bmusd Tesla Sljivo by Harry Bay UG DIE KNABEN - Büro für Gestaltung Radeberger Gruppe KG Getränkefachgroßhandel Kirstein GmbH MBG International Premium Brands GmbH more Infos: www.we-love-frankfurt.de Realisiert durch: AQVI Events GbR Ettore Catino, Olgay Özkan & Leonardo Aquino Jägerallee 12 65933 Frankfurt am Main e-Mail: info@aqvi.de Über den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ 1983 gründeten Eltern, deren krebskranke Kinder an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Frankfurt behandelt wurden, den Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ Das Ziel der Gründungsmitglieder war es, sowohl die Bedingungen für die jungen Patienten und deren Familien im stationären und ambulanten Bereich der Kinderkrebsklinik zu verbessern als auch in psychosozialer und finanzieller Hinsicht Hilfe zu leisten. Die derzeitigen Vorstandmitglieder, die Geschäftsführerin sowie viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins sind selbst betroffen. Sie wissen was es bedeutet, mit der Diagnose „Ihr Kind hat Krebs“ leben zu müssen. Der Verein versteht sich als Einrichtung von Betroffenen für Betroffene und bietet unbürokratisch Unterstützung und Begleitung für die erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und für deren Geschwister, Eltern und sonstigen Angehörigen. Webseite: www.kinderkrebs-frankfurt.de Spenden-Referenz der AQVI Events GbR Gesammelte Spendengelder durch die hauseigene Partyreihe „fuckmybeatz.com“ im Frankfurter Velvet Club in den Jahren 2010 bis 2012:
Fotos ansehen
Vorgemerkt
Unterhaltung