Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Frankfurt

Antisemitismus in China und die israelisch-chinesischen Beziehungen

Datum: Mittwoch, 19.06.2024 Location: Saalbau Bornheim Ort: 60385 Frankfurt am Main Straße: Arnsburger Straße 24
Referent: Helmut Forster, Sinologe, Politologe Nach dem Massaker vom 07. Oktober in Israel gab es in Chinas Mikroblog-Netz Weibo zahlreiche antisemitische Einträge, die nicht zensiert wurden. Juden regieren die Welt, wo Juden sind, gibt es Konflikte. Juden hätten den Einmarsch der Japaner nach China finanziert und als Gegenleistung sei ihnen eine Heimstätte im Norden von China versprochen worden, der damals von Japan kontrolliert wurde. Solche und ähnliche Verschwörungstheorien verbreiten nationalistische Influencer. Die chinesische Regierung selbst hat das Massaker der Hamas nicht verurteilt und hat pro-palästinensische Positionen bezogen. China steht geopolitisch im Nahen Osten in einem anderen Lager als Israel: auf der einen Seite Israel und die USA, auf der anderen Seite Palästina, verschiedene arabische Staaten und Iran (und nicht zu vergessen Russland). Trotz allem unterhält Israel enge wirtschaftliche Beziehungen mit China. China unterstützt seit langem eine Zweistaaten-Lösung im Palästina-Konflikt. China unterhält gute Beziehungen zur PLO, die ihrerseits Pekings Politik gegen Uiguren in Xinjiang unterstützt. China versucht, seine guten Beziehungen zu vielen Akteuren im Nahen Osten zu nutzen, um eine Vermittlerrolle zu spielen. Wir werden im Vortrag versuchen, die Geschichte der Juden in China zu skizzieren – sie reicht bis ins Mittelalter zurück; im 2. Weltkrieg fanden circa 20 000 Juden Zuflucht in Shanghai. Heute gibt es eine circa 3000 Personen umfassende chinesisch-jüdische Gemeinde, die nicht als nationale Minderheit oder eigenständige Religionsgemeinschaft anerkannt ist. Wir werden der Frage nachgehen, woher der moderne chinesische Antisemitismus kommt. Und last but not least werden wir diskutieren, wie sich die chinesisch-israelischen Beziehungen aktuell gestalten und ob China eine Vermittlerrolle spielen kann. Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Frankfurt am Main e. V. Internet: https://www.chinaseiten.de
Vorgemerkt
Unterhaltung