🕘 Wörter: 707 • Bilder: 2 • Lesedauer: ca. 2 Minuten
Deutschland ist das Krypto-freundlichste Land der Welt
Wer an Offenheit gegenüber Kryptowährungen denkt, dem kommen dabei wahrscheinlich im ersten Moment wohl vor allem Länder wie die USA, Japan oder Großbritannien in den Sinn. Schließlich sind in Städten wie London, Tokio oder New York die bedeutendsten Finanzplätze der Welt. Wohl die wenigsten würden vermuten, dass gerade Deutschland zu den absoluten Spitzenreitern gehört, was die Offenheit und die Akzeptanz gegenüber digitalen Währungen angeht. Aber tatsächlich ist die Bundesrepublik unangefochtener Spitzenreiter. Was im ersten Moment für viele möglicherweise komisch anmuten mag, hat durchaus handfeste Gründe.Sicheres Bankensystem
Die Bundesrepublik Deutschland verfügt über eines der sichersten Bankensysteme weltweit. Dabei stehen nicht nur die Zertifizierung und die Lizenzierungen im Vordergrund,sondern vor allem der Aspekt der elektronischen bzw. digitalen Absicherung. Hier setzt Deutschland weltweit einige der höchsten Standards.Umfangreiche Handelsfreiheiten
Auch wenn es in Deutschland aufgrund der hohen Vorgaben und Gesetze extrem schwierig erscheinen mag, eine eigene Kryptowährung auf den Markt zu bringen, kann man doch sagen, dass - sobald diese Hürde genommen wurde - einer regulären Markteinführung nichts mehr im Weg steht. Dabei sind die Hürden für bereits entwickelte Kryptowährungen durchaus moderat. Das erklärt vielleicht auch, warum es zum Beispiel vorrangig ausländische Kryptowährungen gibt, die hier in Deutschland gehandelt werden können.Tatsächlich können hier Anbieter von Handelsplattformen eine Bandbreite an Kryptos in nur wenigen anderen Ländern außerhalb der anbieten, wie es außerhalb der EU kaum möglich ist. Wer sich für das Angebot dieser Plattformen interessiert, kann hier mehr lesen, um Details zu diesem Thema zu erfahren. Generell kann man aber sagen, dass der Handel und das Verschieben von Kryptos zwischen Plattformen und Wallets ohne großen Aufwand verlaufen.

Hohe Akzeptanz im Handel
Einer der bemerkenswertesten Tatsachen ist die hohe Akzeptanz von Kryptowährungen in der Wirtschaft. Egal ob über die Webseite eines Architekten oder im Café am Touristen-Hotspot. Immer mehr finden sich Unternehmen und Geschäfte, die eine Zahlungsmöglichkeit mit Kryptos anbieten. Besonders stark hat sich diese Zahlungsart aber im Bereich B2B etabliert. Hier haben sich gerade im internationalen Handel Bitcoin, Ethereum und Co als Zahlungsoption bewährt. Besonders bei Geschäften mit Ländern, deren eigene Währung keine besonders hohe Stabilität aufweist. So hat San Salvador den Bitcoin zu seiner Landeswährung gemacht und auch in Argentinien ist der Bitcoin zumindest eine anerkannte Zweitwährung. Das macht diese digitalen Währungen für das eine oder andere deutsche Unternehmen natürlich noch interessanter, da durch sie erst der Handel mit diesen Ländern möglich wirdEinfache Deklarierung bei den Steuern
Ein weiterer Vorteil, der Deutschland zum Mekka für Kryptowährungen macht, ist die einfache Ausweisung von Gewinnen beim Handel mit digitalen Währungen. Gerade hier muss man in anderen Ländern oft umfangreich und detailliert eine ganze Reihe zusätzlicher Fragebögen ausfüllen. In Deutschland hingegen wird diese Art von Gewinn in gewisser Weise schon als bestehender Unterpunkt innerhalb der jeweiligen Steuererklärung aufgeführt. Hier muss man nur noch die entsprechenden Angaben machen und notwendige Anlagen beifügen und die Steuererklärung für Kryptowährungen ist fertig.