Stadtleben.de kompakt 🏙 Tipps & Updates für Koblenz
Coronabedingt kann man das Leben in der Stadt immer noch nur eingeschränkt genießen. Aber viele Gastro-Locations, Museen und Freizeitparks öffnen wieder. Wir informieren Euch in unserem neuen Format Stadtleben kompakt jede Woche über das, was los ist! Ob Restaurant-Öffnungszeiten, neue Ausstellungen oder die Wiedereröffnung von Geschäften: Wir haben für Euch immer die perfekten Tipps für Eure Freizeit.
-
Romanticum seit 11. März wieder geöffnet
Nach drei Monaten Corona-bedingter Schließung öffnet am Donnerstag, 11. März die interaktive Erlebnisausstellung im Forum Confluentes am Zentralplatz wieder. Das Romanticum und auch die Tourist-Information sind dann täglich von 10 bis 18 Uhr unter Einhaltung des Hygienekonzepts für den Publikumsverkehr geöffnet.
Zur Steuerung der Besucher*innen gilt für das Romanticum eine Vorausbuchungspflicht. Täglich stehen daher zweistündige Zeitslots mit einer Personenbegrenzung von 25 Menschen zur Verfügung. Die Tickets und der gewünschte Slot müssen vorab über www.romanticum.de oder telefonisch unter 0261 1291610 gebucht werden. Vor Besuch des Romanticums werden die Besucherdaten erfasst. In der Ausstellung gelten das Abstandsgebot und die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Zwischen den Zeitslots werden alle Exponate desinfiziert. Weitere Information über www.romanticum.de oder unter 0261 1291610.Neuer Internetauftritt für das Romanticum
Während die interaktive Erlebnisausstellung des Romanticums ihre Gäste wieder wie gewohnt auf eine Reise mit in die Vergangenheit und Gegenwart des UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal nimmt, gibt es mit dem Relaunch der Romanticum Webseite auch eine entscheidende Neuerung. „Wir haben die Zwangspause genutzt, um den Internetauftritt des Romanticums grundlegend zu überarbeiten. Pünktlich mit den Lockerungen ist die moderne und nutzerfreundliche Seite jetzt online.“, so Katharina Bersch, Leiterin der Touristik-Abteilung.
Wie die Ausstellung selbst ist nun auch ihre Webseite interaktiv gestaltet. Neben vielen optischen und inhaltlichen Optimierungen ist die Webseite insgesamt deutlich übersichtlicher aufgebaut und somit komfortabler zu handhaben; auch der Buchungsvorgang wurde verbessert. Insbesondere für Schulen und Kitas sind die angebotenen Leistungen jetzt direkt einsehbar. Durch das responsive Design ist die Webseite auf allen Ausgabegeräten, mobilen und stationären, optimal dargestellt und zu bedienen.
Die geplante barrierefreie sowie eine englische Version befinden sich derzeit in der Umsetzungsphase. -
Mit „Staycation“ Urlaub in der eigenen Stadt genießen
Ein Wochenende lang zu Gast in der eigenen Stadt sein: Mit „Staycation“ erhalten Koblenzer Bürger*innen und alle, die in einem Radius von 10 km um das Deutsche Eck wohnen, die Gelegenheit, den 2020 gestrichenen Urlaub nachzuholen und sich richtig verwöhnen zu lassen.
Bei diesem neu entwickelten Format können Einheimische zwei Tage lang in die Rolle von Touristen schlüpfen und ihre (vermeintlich) bestens bekannte Stadt aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen. Zu den vielseitigen Programmpunkten zählen unter anderem eine Übernachtung inkl. Frühstück im sander Hotel, eine exklusive Weinprobe an Bord während einer Burgenrundfahrt, ein Besuch im Sektmuseum Koblenz und eine Hinter-den-Kulissen-Führung der Koblenzer Seilbahn.
Der Termin ist am 8. und 9. Mai 2021. „Staycation“ ist für 57,50 € p.P. im DZ / 75 € p.P. im EZ unter 0261 3038819 oder per E-Mail: urlaub@koblenz-touristik.de bis zum 08.04.2021 buchbar. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen, das Programm wird von Pressevertretern begleitet.+++ Hinweis: Die obenstehenden Termine sind bereits ausgebucht. Die Koblenz-Touristik wird jedoch in Kürze weitere Termine bekannt geben. +++
„Staycation“ wird unterstützt von der Seilbahn Koblenz, der Personenschifffahrt Merkelbach, dem Koblenzer Sektmuseum, dem Weingut Spurzem, den Gästeführern Heinz-Gerd Reis und Jürgen Frensch und dem sander Hotel Koblenz, wofür sich die Koblenz-Touristik GmbH bei ihren touristischen Partnern herzlich bedankt.
Alle weiteren Programmpunkte werden durch die Koblenz-Touristik GmbH gestellt, die Staycation-Teilnehmenden zahlen ausschließlich die Hotelübernachtung. -
Neustart Kultur - Comeback mit Abstand @ Circus Maximus
Es geht wieder los! Nach langer Zeit der Sehnsucht, kann unsere Bühne endlich wieder bespielt werden. Mit unserer einmaligen Veranstaltungsreihe “Neustart Kultur - Comeback mit Abstand” bringen uns befreundete Künstlerinnen und Künstler wieder Leben in den Keller und bekommen so die Möglichkeit wieder auf der Bühne zu stehen. Insgesamt 12 Konzerte mit den unterschiedlichsten Repertoires - von Eigenkompositionen bis Coversongs - warten auf uns. Solange die Pandemielage Livekonzerte leider nicht zulässt, weichen wir auf Livestreams aus.
Um den Abstand aller Personen zu wahren, sind pro Konzert nur 15 Plätze zu ergattern. Der Eintritt ist frei - schnell sein lohnt sich also! Eine Reservierung unter spiele@circus-maximus.org ist erforderlich.
-
Online tanzen mit Up to Dance - Tanzschule am Rhein
Wir tanzen weiter und noch viel mehr, es wird gesportelt und gestrecht, sogar die kleinen Tanzmäuse halten wir online Fit. Über Zoom streamen wir unsere Tanzkurse nach Hause und bieten zusätzlich kostenlos Fitness Kurse an.Auch Spezial Kurse stehen auf dem Plan und neu einsteigen ist natürlich auch erlaubt. Hier spielen km und Parkplatzsuche keine Rolle mehr, einfach den Wohnzimmertisch zur Seite räumen. -
Geschenkidee: Nachtführung mit Manfred Gniffke
Auch im kommenden Jahr lädt die Koblenz-Touristik zu den beliebten Nachtführungen mit Manfred Gniffke ein. An zwölf Terminen zwischen April und September zeigt das Koblenzer Original seinen Gästen in zwei Stunden die romantische Altstadt. Die erste Führung findet am 16. April 2021 um 21 Uhr statt, vorbehaltlich möglicher kurzfristiger Änderungen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens.
Tickets können ab sofort telefonisch unter 0261 / 1291610 und per E-Mail an info@koblenz-touristik.de reserviert oder direkt vor Ort in der Tourist-Information erworben werden. Die Kosten liegen bei € 20,00 pro Person, für die Führung gilt FSK 18.
Manfred Gniffke kennt die Koblenzer Altstadt wie kaum ein anderer. Er führt die Teilnehmenden bei Nacht durch den illuminierten Florinsgarten und die geheimnisvoll beleuchtete Liebfrauenkirche und erzählt dabei spannende und amüsante „Kowelenzer Stekkelcher“ in feinster Mundart. Dazu gibt es Hochprozentiges und zum Abschluss eine Mitternachtssuppe im "Weinhaus Hubertus".
Die einmalige Atmosphäre und der hohe Unterhaltungswert machen diese Führung zu einem perfekten Geschenkerlebnis, auf das man sich im nächsten Jahr freuen kann. -
KOBLENZ CALLING – der Koblenzer Soli-Sampler
Das Projekt Koblenz Calling will einen kleinen Beitrag für die freie Kulturszene leisten, die seit der Corona-Pandemie an einem seidenen Faden hängt.
Zu diesem Zweck wurde das Non-Profit-Plattenlabel ‚Trüffelschwein Records‘ ins Leben gerufen. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich zahlreiche Bands aus dem Raum Koblenz, die sich bereit erklärten, einen Song für den Benefizsampler kostenlos zur Verfügung zu stellen. Der Sampler wurde als Crowdfunding-Projekt bei Diggers Factory (www.diggersfactory.com) in Paris eingestellt und erreichte nach gerade mal 13 Tagen genug Vorbestellungen damit wir produzieren konnten. Der Deal lautete: Mit den Vorbestellungen und zahlreichen Spenden konnten 300 Schallplatten produziert werden. Die Vorbesteller werden namentlich auf dem Cover erwähnt und erhalten ihre Platten auf dem Postweg. Die Restlichen ca. 200 Scheiben werden auf folgende fünf Clubs kostenfrei verteilt: Circus Maximus, Mephisto, BierKombinat Altstadt, Florinsmarkt, SK2.
Zusätzlich legt die Klopferbande, anlässlich des vierzigsten Jahrestag der Veröffentlichung ihres ersten Albums „und doch so bezaubernd“ ihr aktuelles 15. Album „Solid State / Solider Staat“ gratis noch mit oben drauf. Buy one – get two.
Zudem ist bereits das Crowdfunding für Vol. 2 (IndiPop) für 5 weitere Koblenzer Clubs gestartet und auch die Vorbereitung für Vol.3 (Electro) sind bereits in vollem Gange. -
Wochenmarkt Layer in Koblenz
Der Layer Markt besteht seit August 2019 mit dem Motto „Gemeinsam statt Einsam - Einkaufen mit LAYdenschaft“
Diese Marktstände können Gaste jede Woche in Lay besuchen und dabei frische, regionale Produkte genießen:
- Bäckerei Alsbach - Brot, Baguette, Kuchen
- Blumen Dittmann - Pflanzen, Blumen
- Feinkost Dehran Sakir - Antipasti, Brotaufstriche, Olivenöl
- Fleischerei Braun - Fleisch- und Wurstwaren
- Hof Vierwindenberg - Gemüse, Kartoffeln, Eier, Nudeln
- Hof Werlesmühle - Obst
- Georg Welz - Tiroler Spezialitäten
- Layer Winzer - Wein & Sekt
14- tägig im Wechsel sind diese Beschicker*innen auf dem Markt:
- Mit Liebe gemacht - Essig, Sirup, Gelee, Chutney, Gewürzsalz
- Fischfeinkost Rätz - Fischspezialitäten und Fischimbiß
- Wild Zöller - Wildspezialitäten, Fleisch, Wurst
- SP Service - Leckereien im Glas
- Weltladen - Bananen und FAIR Produkte
- Kurzundsüss - Honigspezialitäten und Vielfalt
1x monatlich
- Hunsrücker Gewürzwelt- Gewürze, Salz-und Pfeffermühlen, Küchenhelfer
Wer möchte, kann auch der WhatsApp Gruppe mit fast 200 Teilnehmnern beitreten, in der immer dienstags wöchentliche Angebote bzw. Sonderaktionen mitgeteilt werden. Wer daran Interesse hat, kann sich beim Dorfmarkt Team melden. -
Besondere Weihnachtsprodukte der Stadt Koblenz
Weihnachten rückt immer näher. Passend dazu bieten das Koblenz-Stadtmarketing und die Koblenz-Touristik in diesem Jahr mit der Koblenzer Weihnachtskugeln und lokalen Winzerglühweinen ganz besondere Weihnachtsprodukte an. Auf der edlen Kugel in königsblau ist die für Koblenz typische und unverwechselbare Gebäudesilhouette abgebildet, die die Charakteristik der romantischen Altstadt widerspiegelt.
Erhältlich ist die Koblenzer Weihnachtskugel jetzt in der Tourist-Information im Forum Confluentes, bei der Buchhandlung Reuffel sowie bei Weinkauf & Sohn Sehen und Hören. In der festlich geschmückten Tourist-Information sind darüber hinaus noch besonders exklusive Weihnachtsgeschenke rund um den Weihnachtsklassiker Glühwein erhältlich. In insgesamt vier Variationen werden außerdem stimmige Glühweinpakete angeboten, die das weihnachtliche Herz erfreuen. In den Paketen sind in unterschiedlichen Zusammenstellungen folgende Produkte enthalten: Weine von den lokalen Weingütern Lunnebach und Spurzem, Hartkorn Glühwein-Gewürz, Weihnachtstassen und -servietten sowie süße Köstlichkeiten wie Weihnachtstrüffel oder Chardonnay-Kirsch-Schokolade. -
Hol Dir Deinen CAMPO SPORTS Trainer nach Hause ins Wohnzimmer
Fit bleiben auch in Corona-Zeiten: Campo Sports bietet Euch eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Online-Kursen an. So könnt Ihr Live und im Austausch an eurer Fitness arbeiten und überschüssige Pfunde ideal abtrainieren. Das sportliche Angebot reicht von Rehasport über Yoga bis hin zu Spinning. Auch BodyPump, Deepwork und Tabata helfen Sportbegeisterten dabei, sich richtig auszupowern.
Aktuell könnt Ihr euch zudem die CAMPO-Trainer nach Hause ins Wohnzimmer holen. Mehr Infos dazu findet Ihr auf der Homepage! -
Überall trainieren mit Original Bootcamp!
Zu Hause trainieren unter professioneller Anleitung, mit direktem Feedback und damit kein Futter für Deinen Schweinehund? Das geht jetzt dank dem Team von Original Bootcamp! Fast jeden Tag kannst Du zu verschiedenen Uhrzeiten vom Drückeberger zum Bergedrücker werden! Und falls es Dir drinnen einfach nicht taugt: Nimm Dein Handy mit raus und trainiere an Deinem Lieblingsspot - Los gehts!
-
Frische regionale Produkte auf dem Koblenzer Wochenmarkt
Rund ums Jahr und drei Mal wöchentlich bieten regionale Händler aus Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus frische Produkte mit regionalem Ursprung auf dem Koblenzer Wochenmarkt in der Schloßstraße an. Jeden Dienstag sowie Donnerstag und Samstag findet der Koblenzer Wochenmarkt von 08:00 Uhr - 14:00 Uhr in der Schloßstraße statt.
Das angebotene Sortiment reicht von lokalem Obst, Gemüsbe und Honig in Bio-Qualität, über Fleisch- und Käsespezialitäten bis hin zu Gewürzen. Traditionsreiche Betriebe, wie Bäcker und Metzgereien, bieten Ihnen frisch gebackenes Brot in unterschiedlichsten Varianten und eine große Auswahl an Rind, Schwein, Lamm, Geflügel und Wild. Für Liebhaber bietet die Rossschlachterei besondere Spezialitäten. Neben den Produkten für den täglichen Bedarf, sorgen die Marktbeschicker durch wechselnde warme Speisen auch für das leibliche Wohl vor Ort.
-
Der Christmas Garden muss abgesagt werden
Die Veranstaltungsreihe Christmas Garden 2020 muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt werden. Betroffen sind die Standorte in Berlin, Dresden, Stuttgart, Koblenz, Frankfurt, Köln, Münster und Hannover. Auch Weihnachten im Tierpark in Berlin findet in diesem Jahr nicht statt.
Das Grundkonzept des Christmas Garden gewährleistet die aktuellen Anforderungen hinsichtlich Abstandswahrung und Hygiene in vollem Maße: Die Veranstaltungsorte sind weitläufig und unter freiem Himmel. Die Gästezahl ist begrenzt, damit die Besucher*innen das weihnachtliche Erlebnis in Ruhe genießen können. Zusätzlich wurde die Gästezahl deutlich reduziert und ein umfassendes Hygienekonzept für eine sichere Durchführung erarbeitet.
Die Christmas Garden Deutschland GmbH war sich daher sicher, dass der Christmas Garden auch in diesem Jahr stattfinden würde. Die jüngste Entwicklung des Infektionsgeschehens und die eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie führen nun aber dazu, dass auch der Christmas Garden nicht durchgeführt werden kann. Diese Entscheidung fällt nicht leicht, sie ist aber richtig. Die Trendumkehr der Infektionszahlen und die Sicherheit von Mitarbeiter*innen und Besucher*innen haben höchste Priorität.
Zuversichtlich freuen sich die Veranstalter auf die Saison 2021, denn dann wird der Christmas Garden in seiner allseits beliebten Pracht fortgesetzt.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die Veranstaltungen im nächsten Jahr. Kunden die ihr Ticket behalten und damit den Christmas Garden im nächsten Jahr besuchen, erhalten beim Besuch im Winter 2021 als Dank für ihre Treue einen kostenlosen Glühwein oder ein anderes Getränk ihrer Wahl. -
Festungssommer 2020 in der Festung Ehrenbreitstein
Der im September vom Café Hahn organisierte Festungssommer bietet ein buntes Programm aus Gesang, Unterhaltung und Comedy in der Festung Ehrenbreitstein - jeweils um 20 Uhr live auf der Sparkassenbühne.
Im Folgenden gibt es für Euch einen kurzen Überblick:- 04.09. Götz Widmann: Deutscher Liedermacher mit altem & neuen Programm
- 05.09. Innen 20, aussen ranzig: Fischer & Jung mit viel Improvisation
- 06.09. Vince Ebert: Brandneues Comedy-Programm: „Make Science Great Again”
- 08.09. Lisa Feller: Comedyprogramm: “Ich komm jetzt öfter“
- 10.09. Hans Joachim Heist: Programm: Noch´n Gedicht- ein Heinz-Erhardt-Abend“
- 12.09. Interstellar Overdrive: Mystische, abgehobene Klänge von Pink Floyd
- 26. & 27.09. Emmi & Willnowsky: Das Comedy-Duo Nr.1
-
Besucht das DeBeukelaer FACTORY OUTLET Mülheim-Kärlich!
Im DeBeukelaer FACTORY OUTLET Mülheim-Kärlich findet Ihr alles, was das Genießer-Herz begehrt: Von der Vielfalt der Marke DeBeukelaer, über die Klassiker Prinzen Rolle, Wurzener Extra und Griesson Soft Cake bis hin zu salzigen Snacks sowie die LEICHT&CROSS-Produkte finden Leckermäuler immer das Richtige im DeBeukelaer FACTORY OUTLET.
Für preisbewusste Kunden werden außerdem zahlreiche Angebote, die Markenqualität und 2. Wahl vereinen, angeboten. -
COYOTE UGLY - hemmungsloses aber geniales Bar & Party-Entertainment
1993 in New York erstmals geöffnet, bald danach von Hollywood als Mega-Blockbuster verfilmt und seitdem auf einem unvergleichlichen Siegeszug um die ganze Welt. Das COYOTE UGLY gibt es von Anfang an auch in Deutschland. Im Jahr 2005 wurde nach vielen Jahren Tour-Business um die halbe Welt in Koblenz der erste und einzige exklusive COYOTE UGLY SALOON geöffnet
Das muss man selbst erlebt haben - nur so viel: Wenn dich die COYOTE UGLY GIRLS einmal auf die Theke geholt haben, wirst du das garantiert nicht mehr vergessen. Das ist einfach die beste Party der Stadt.
Neben diesem Wahnsinn gibt es auch alle anderen Zutaten für eine geile Partynacht:
Coole Getränke, die beste Musik und natürlich die COYOTE UGYL GIRLS mit fetzigen Tanz-Choreos, jeder Menge Feuershows und Action pur.
Sicher Dir hier Deinen Platz auf der heißesten Theke Deutschlands! -
Spökes - riesige Spielekneipe
Das Spökes hat wieder geöffnet! Die riesige Spielekneipe mit Kickern, Billard, Dart, Air-Hockey, Schach, Gesellschafts-, Würfel-, Karten- und Brettspiele, Alternative-, Metal- und Rock-Musik, günstigen Preise und frisch gemixten Cocktails freut sich auf Euch! Zudem könnt Ihr auch auf vieles ToGo am eigenen Straßenverkauf erwerben! Die aktuellen Öffnungszeiten sind Corona-bedingt jeden Tag von 19:00 bis 24:00 Uhr. Bedenkt bitte auch, dass Ihr aktuell deswegen einige Einschränkungen akzeptieren und Hygienevorschriften einhalten müsst.
-
Altes Brauhaus Koblenz - Stammhaus der Königsbacher Brauerei
Um das Alte Brauhaus Koblenz, welches im Herzen der Koblenzer Altstadt liegt, atmet im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte. Bereits 1689 konnten Coblenzer in den Genuss von edlem Bier kommen, welches dort gebraut wurde. 1885 wurde dann die Königsbacher Brauerei gegründet, welches bis heute als Stammhaus gilt. Hier werden Euch feine deftige Speisen aus deutschen Landen, frisch gezapfte Königsbacher Biere und eine einzigartige Atmosphäre geboten. Genießt täglich die warme Küche – auch die leckeren Gerichte von wechselnden Aktionskarten. Das Brauhaus-Team steht bereit und freut sich auf Euren Besuch!
-
Schiller´s Manufaktur - kreative Gourmet-Küche
Schiller´s Manufaktur bietet Euch Genuss für die eigenen vier Wände oder aber in den modernen Räumlichkeiten des Restaurants selber. Montags bis samstags erwartet Euch hier ab 16 Uhr ein spannender Einblick in die kreative Welt der Gourmet-Küche und liebevoll zubereitete Basics: So könnt Ihr mit einem frischen Kartoffelbrot oder einem ausgewogenen Müsli perfekt in den Tag starten, eine heiße Suppe als kleinen Mittagssnack genießen oder auf Vorbestellung den perfekten Sonntagsbraten nach Hause holen. Verschiedene hausgemachte Köstlichkeiten, darunter auch saisonale Marmeladen, könnt Ihr zudem jederzeit zu fairen Preisen erwerben!
-
Trampolino - Indoor- Abenteuercenter auf über 10.500 Quadratmetern
Wir haben immer schönes Wetter! Das Trampolino Andernach ist das Indoor-Abenteuercenter mit kindgerechten Attraktionen und Fahrgeschäften sowie einem attraktiven Außenbereich mit Achterbahn, Piratenschlacht, Wasserspielplatz und Rutschen. Bei Trampolino könnt Ihr den perfekten Kindergeburtstag feiern und einen tollen Familienausflug erleben. Dank der Kombination von Indoor- und Outdoorbereich könnt Ihr Euren Ausflug wetterunabhängig planen.
Auf über 10.500 m2 Fläche bietet das Trampolino Spielgeräte und Fahrgeschäfte für alle Altersklassen. Im Kleinkinderbeich können schon die Jüngsten die Welt der Rutschen, Riesenbausteinen, Softmatten und Trampolinen entdecken. Der Kletterberg markiert den Mittelpunkt des riesigen Indoor Bereiches und ist besonders bei den Kids im Kindergarten- und Grundschulalter beliebt. Verschiedene Trampoline und Fahrgeschäfte wie die Achterbahn Ring-Racer, den Freifall Turm oder die Kaffeetassenfahrt können Kinder, wenn sie möchten, mit ihren Eltern gemeinsam erleben. Im Outdoorbereich gibt es neben den zahlreichen Fahrgeschäften Grillhütten, die Sie bei vorheriger Reservierung für Ihren Familienausflug oder Ihre Familienfeier nutzen können. -
Personenschiffahrt Merkelbach - Burgenrundfahrten an Rhein & Mosel
Willkommen an Bord des Schiffes "Deutsches Eck" zu spannenden Burgenrundfahrten an Rhein und Mosel, durch das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, vorbei am Koblenzer Schloss, Festung Ehrenbreitstein, Burg Lahneck, Schloß Stolzenfels und der Marksburg in Braubach. Fahrtunterbrechung zur Besichtigung der Marksburg und Schloß Stolzenfels sind möglich. Es werden verschiedene Touren von einer bis zu zwei Stunden Dauer angeboten.
Abfahrten ab Koblenz Pegelhaus Anlegestelle Nr. 8, Konrad-Adenauer-Ufer 1 (siehe Anhang)
Abfahrt: 10.15 Uhr , 12.15 Uhr, 14.15 Uhr und 16.30 Uhr. -
My Fitness Card - Training in ganz Deutschland mit einer Mitgliedschaft
Bei My Fitness Card könnt Ihr mit nur einer Mitgliedschaft in ganz Deutschland trainieren – offline und online. Derzeit bieten wir über 900 Onlinekurse an, damit Ihr euch auch von zu Hause aus fit halten könnt. Mit den ersten Lockerungen könnt Ihr in Koblenz allerdings auch schon wieder im Outdoortraining mit Original Bootcamp oder in klassischen Fitnessstudios wie zum Beispiel dem Gesundarium, schwitzen.
-
Kart - Center Koblenz - jeden Montag nur 27 Euro!
Kart-Fans aufgepasst! Das Kart-Center Koblenz bietet Euch nun mit dem Monday-Race ein besonderes Angebot an: Jeden Montag könnt ihr ab 17 Uhr für nur 27 Euro fünf Runden Qualifying und 40 Runden Rennen absolvieren und damit den sportlichen Wettkampf so richtig genießen. Wer also Lust auf ein ausgiebiges Kart-Erlebnis hat ist hier jederzeit herzlich Willkommen. Das Team freut sich auf Euch!
-
Pop-up Yoga - jeden Freitag am Rheinau in Oberwerth
HYK Pop-Up Yoga am Rhein: Komm und nimm jeden Freitag an den Yoga- Kursen am Rheinau in Oberwerth, zwischen Freibad und Kinderspielplatz, nahe den Schaukeln, teil. In diesem 75-minütigen Flow werdet Ihr euren Atem von einem Asana zum anderen in Bewegung bringen. Auf dem Weg zu Balance und Stärke könnt ihr powervolle sowie befreiende Flows erwarten. Die Kurs-Kosten sind an die normalen Preise angelehnt. Bitte registriert Euch vorab online, damit das Team von Hot Yoga weiß, wer teilnimmt. Wenn das Wetter über das Wochenende schön bleibt, werden auch die Samstags- und Sonntags-Kurse nach draußen verlegt!
Jeden Samstag mit Rory -Hatha meets Vinyasa 11:00-12:15
Jeden Sonntag mit Hannah - Hot Power 11:00-12:30 -
Circus Maximus - Solidaritätsverlosung mit Live-Ziehung der Gewinner
Als Club gehört der Circus Maximus mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den am längsten betroffenen Unternehmen in
der Corona Krise. Tanzveranstaltungen und Konzerte wird es wohl in diesem Jahr nicht mehr geben, daher musste sich das Team etwas anderes einfallen lassen, um wenigstens einen Teil der laufenden Kosten gedeckt zu bekommen.
Nun könnt Ihr das Circus Maximus mit Hilfe der Solidaritätsverlosung unterstützen: Künstler, Kollegen und Freunde haben dem Team die ein oder andere Rarität zum Verlosen überlassen, wofür sie unendlich dankbar sind. So ist es nun möglich, den Circus Maximus mit dem Kauf von Losen zu unterstützen und gleichzeitig mit etwas Glück noch tolle Preise abzuräumen. -
Virtual Electronic Wine – Summer Edition
Unter dem Motto "There´s still a #riesling for music" findet die Auftaktveranstaltung der ersten Virtual Electronic Wine-Summer Edition statt. Da das beliebte Event, eine Kombination aus Weinfest und Electronic Festival, aufgrund Corona dieses Jahr nicht im gewohnten Rahmen stattfinden kann, hat sich Koblenz Touristik zusammen mit ihren Kooperationspartnern ein digitales Alternativkonzept überlegt: So wird Electronic Wine in den nächsten drei Monaten zunächst virtuell ausgetragen.
Die Auftaktveranstaltung wird am Samstag ab 18 Uhr auf www.electronicwine.de gesendet - dort könnt Ihr in den Genuss von einem DJ-Set kommen, welches in wunderbarer Umgebung gedreht wurde. Um auf Euren Wein nicht verzichten zu müssen, könnt Ihr Euch vorher bequem im exklusiven Online-Wine-Shop mit köstlichen Wein eindecken und nach Hause liefern lassen - es stehen Euch Weine von insgesamt 24 Electronic Wine-Winzern zur Verfügung sowie eine neue Kollektion E-Wine-T-Shirts, Koblenz Gläser und Becher.
Dich interessieren weitere Tipps?
Ihr wollt weitere Tipps, wie Ihr die Corona-Zeit ohne Langeweile übersteht?
Hier geht es zu unserem Guide...
Du wolltest schon immer mal die berühmten Museen wie das Louvre oder das Metropolitan Museum of Art besuchen? Das geht auch ganz bequem von Eurem Sofa aus!
Hier geht es zu unserem Guide...
Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!
Habt Ihr noch weitere Ideen und alternative Events? Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Stadtleben Kompakt" an kompakt@stadtleben.de!
Wir freuen uns über Euer Feedback!