Di0707. Dez 2021Mi0808. Dez 2021Do0909. Dez 2021Fr1010. Dez 2021Sa1111. Dez 2021So1212. Dez 2021Mo1313. Dez 2021Di1414. Dez 2021Mi1515. Dez 2021Do1616. Dez 2021Fr1717. Dez 2021Sa1818. Dez 2021So1919. Dez 2021Mo2020. Dez 2021Di2121. Dez 2021Mi2222. Dez 2021Do2323. Dez 2021Fr2424. Dez 2021Sa2525. Dez 2021So2626. Dez 2021Mo2727. Dez 2021Di2828. Dez 2021
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz
Datum: Donnerstag, 09.12.2021
Location:
Mainz Innenstadt
Ort: 55116 Mainz
Straße: Gautorstraße

Lichterglanz im Schatten des Doms
So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz: Vor der historischen Kulisse des 1000jährigen Martinsdoms erstrahlt der Mainzer Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Ständen.
Zahlreiche Domkonzerte und Matineen, die traditionelle Märchenaufführung im Mainzer Staatstheater und der beliebte Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums gehören zu den besonderen Weihnachtsattraktionen in Mainz.
Pandemiebedingt findet der Weihnachtsmarkt 2021 mit einer 2-G-Regelung statt. Wer vollständig geimpft oder genesen ist und einen entsprechenden Nachweis erbringen kann, erhält ein Bändchen fürs Handgelenk.
Ohne ein solches Bändchen ist es nicht möglich an den Ständen einzukaufen oder Getränke und Speisen zu erwerben.
Rund um das Weihnachtsmarktgelände wird es fünf Ausgabestandorte für die Bändchen geben (Rebstockplatz, Liebfrauenplatz, Alte Universität, Franziskanerstraße, Schillerplatz). Zudem werden diese durch die Mitarbeitenden der Marktverwaltung, den Sicherheitsdienstmitarbeiter:innen und an den Verkaufsständen nach Erbringung des Nachweises ausgegeben.
In Anstehsituationen und dann, wenn kein Abstand von 1,5m eingehalten werden kann, gilt die Maskenpflicht.
Sicherheitspersonal, der kommunale Vollzugsdienst sowie die Marktverwaltung kontrollieren, ob die Besucher:innen über ein Bändchen verfügen. Es werden Bußgelder erhoben: 50 € bei Maskenverstoß und 150 € bei einem Verstoß gegen die 2-G-Regelung.
Wichtig: Die Regelungen gelten für das Weihnachtsmarktgelände rund um den Dom sowie für alle vier "WinterZeit"-Märkte.
Weiterhin wird der große Weihnachtsmarkt räumlich entzerrt: Die Standplätze am Höfchen sowie auf Markt und Liebfrauenplatz werden entzerrt und in die Fußgängerzone erweitert.
Einen Teil der Händlerstände finden Sie in der Ludwigsstraße, Seppel-Glückert-Passage und der Emmeransstraße
Das romantische Weihnachtsdorf finden Sie wie gewohnt am Blumenbeet des Liebfrauenplatzes; in 2021 jedoch in veränderter Form. Dort befinden sich auch die beiden Weihnachtsmarkthütten, die an den Adventswochenenden mit karitativen Ständen belegt werden.
Unterhaltung