Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Osterspai

Aktuelles aus Osterspai und Deutschland - Seite 16

  • Vorschläge für die Koblenzer Ehrennadel

    Die Stadt bittet um Vorschläge und Bewerbungen für die "Ehrennadel für Besondere Integrative Leistungen und Verdienste". Eingereicht werden können diese bis zum 30. September 2022 bei der Stadtverwaltung Koblenz, Sachgebiet Integration auf der Ludwig- Erhard Str.2 in …

  • Werden Sie Sternpate!

    Seit der aufwändigen Innensanierung funkeln über 755 Sterne am Himmel der Erbacher Johanneskirche. Die Triangelis-Gemeinde sucht Unterstützer, die gegen eine Spende die Patenschaft für einen Stern übernehmen möchten. Der Stern kann auf Wunsch personalisiert werden und erstrahlt …

  • Ausstellung "Kunstfreu(n)de"

    Im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause stellen am 17. und 18. September unter dem Motto "Kunstfreu(n)de befreundete KünstlerInnen und Künstler bereits zum zweiten Mal im JuBüZ auf der Karthause Ihre Werke aus. Die Ausstellung findet an beiden Tagen von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr …

  • Wie setze ich einen Lebenslauf für eine Bewerbung auf?

    Ein Lebenslauf ist für praktisch jede Stellenbewerbung erforderlich und gehört damit zu den entscheidenden Dokumenten. Er stellt die Eigenschaften und bisherigen Aktivitäten eines Bewerbers zusammengefasst dar und ist damit das Dokument, das Personalchefs zuerst überfliegen, um …

  • Freibad Oberwerth schließt für die Badesaison

    Ab dem 12.09.2022 wird das Freibad Obewerth für die diesjährige Badesaison geschlossen. Das Beatusbad hingegen steht für die Badegäste ab Montag, den 12.09.2022 wieder zu den regulären Schwimmzeiten zur Verfügung. Lediglich vom 20.09. bis 22.09. bleibt das Schwimmbad ganztägig …

  • Patersberger Teufelstein

    Reaktivierung einer ehemaligen Rotweinlage zur BUGA 2029? Der Weinbauverband Mittelrhein möchte zur BUGA 2029 in verschiedenen Weinbergen im Mittelrheintal Aspekte des Weinanbaus thematisieren. Historische Lagenbezeichnungen, besondere Anbaumethoden, historische Rebsorten als …

  • Auf Wiedersehen und bis nächstes Jahr!

    Am letzten Samstagabend ist mit den Bamberger Symphonikern unter der Leitung ihres Ehrendirigenten Christoph Eschenbach die 35. Saison des Rheingau Musik Festivals zu Ende gegangen. Das Programm des diesjährigen Festivalsommers umfasste 134 Konzerte an 25 Spielstätten im …

  • Tag des offenen Denkmals in Koblenz 2022

    Unter dem Motto „KulturSpur – Dem Denkmal auf der Spur“, findet der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 statt. In Koblenz kooperieren hierzu die Stadtverwaltung Koblenz mit dem Bau- und dem Kulturdezernat sowie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.Auch dieses Jahr …

  • Fledermäuse auf dem Remstecken beobachten

    Die Waldökostation des Umweltamtes veranstaltet am Freitag, den 09.09. eine Fledermaus- Exkursion am Remstecken. Um 19 Uhr wird in der Waldökostation zunächst ein kindgerechter Bildvortrag über das Leben der Fledermäuse veranstaltet, bevor im Anschluss in einem Spaziergang die …

  • Münzen sammeln: Tipps für Einsteiger

    Münzen sind eindrucksvolle Boten aus den unterschiedlichen Epochen der Menschheitsgeschichte. Sie vermitteln interessante Bilder aus allen Regionen dieser Welt. Deswegen befasst sich ein ganzer Wissenschaftszweig, die Numismatik, mit den Zahlungsmitteln. Doch auch gewöhnliche …

  • 🚵🏼 Mit Schwung und Bewegung in den Herbst 🍂

    Auch wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, ist das Wetter doch noch viel zu schön um sich drinnen einzukuscheln. Deswegen präsentieren wir Euch hier die Top Tipps für Ausflüge bei schönem aber nicht zu heißen Wetter, mit spannenden Outdoor-Locations die sich perfekt mit …

  • Auftakt der Koblenzer Wochen der Demokratie

    Die Koblenzer Wochen der Demokratie starten wieder unter dem diesjährigen Motto:  „Miteinander statt gegeneinander!“ In dem Zeitraum vom 01.09. bis 03.10. 2022 finden fast tägllich Veranstaltungen statt, die von lokalen Initiativen, Vereinen und Institutionen initiiert …

  • Die Geschichte des Oktoberfestes

    Zur Historie des Oktoberfestes - Der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12.Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späterenKönigs Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausenstatt. Die offiziellen Feierlichkeiten …

  • Aus Neuseeland für Rheingauer and Friends

    Ob waschechte Rheingauer oder super Typen aus Übersee – auf der Bühne im Garten der Brömserburg in Rüdesheim finden alle eine musikalische Heimat. Und so kommen mit der Gruppe Sheep Emely am Freitag, den 2. September um 19.00 Uhr, fünf Musiker aus der Region zusammen und machen …

  • Die beliebtesten Spielhallen und Casinos in deutschen S…

    Online Casinos gibt es heute wie Sand am Meer und obwohl sie alle viel zu bieten haben, kann es schwer sein, den richtigen Anbieter zu finden. Um die Suche zu erleichtern, kann einfach die beste Casino-Vergleichsseite genutzt und schnell das passende Online Angebot …

  • Berlins Welt der Kryptokunst: Warum Berlin die NFT-Kuns…

    Zwischen dem 6. und dem 23. April 2022 hat das US Unternehmen „Bright Moments“ in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin die Ausstellung NFT Art präsentiert. Auf mehr als 50 hochauflösenden Monitoren wurden digitale Kunstwerke im Kraftwerk präsentiert. Die Ausstellung war ein …

  • Blaue Stunde am 07. September 2022

    Beliebtes Feierabend-Format lädt noch einmal zu Wein, Sounds und Winzerbrotzeit ein. Den Arbeitstag mit Kolleg:innen und Freund:innen bei einem Glas Wein, einer deftigen Winzerbrotzeit und entspannten Sounds ausklingen lassen – das beliebte After-Work-Event Blaue Stunde lädt am …

  • Förderung von Lastenrädern

    Radeln für den Klimaschutz:Die Hochschulstadt Geisenheim möchte Bürgerinnen und Bürger sowie Interessiere auf die Möglichkeiten von Lastenradförderung für den privaten und gewerblichen Gebrauch hinweisen. Das Land Hessen fördert ab sofort wieder die Anschaffung von …

  • Auf gehts zur Wiesn 2022

    München hat das Oktoberfest wieder. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet das größte Volksfest der Welt 17 Tage lang vom 17. September bis zum 3. Oktober auf der Theresienwiese statt. Das Oktoberfest beginnt wie in jedem Jahr mit dem berühmten Ausruf “Ozapft is!” des …

  • Neuer Bewegungskurs in der VHS Koblenz

    Der Kurs beginnt am Mi., 14.09.2022 mit 10 Terminen immer mittwochs 10:45 - 12:15 Uhr in den Räumen der vhs Koblenz in der Hoevelstr. 6. Teilnehmende können hier von Sibylle Henning,  Krankengymnastin, Heilpädagogin und seit 1999 nach 4-jähriger Ausbildung auch …

  • Druckvorführungen in der Eltviller Burg starten wieder

    Im September finden in der Kurfürstlichen Burg nach langer Pause – aufgrund der mehrjährigen Turmsanierung – wieder die beliebten Druckvorführungen wie zu Gutenbergs Zeiten statt. Die Tourist-Information Eltville und der Burg- und Gutenberg-Verein Eltville laden hierzu herzlich …

  • Tag der offenen Tür: Tipps, um lange in Erinnerung zu b…

    Zahlreiche Firmen gewähren einmal im Jahr einen Blick hinter die Kulissen und nutzen den Tag der offenen Tür dazu, sich zu präsentieren. Sie stellen ihr Team vor und zeigen Abläufe, die im gewöhnlichen Geschäftsalltag im Verborgenen bleiben. Ein wichtiger Zweck des Tags der …

  • Stadtteilbücherei Pfaffendorfer Höhe eröffnet später

    Die Stadtteilbücherei Pfaffendorfer Höhe bleibt in den ersten beiden Wochen nach den Sommerferien weiterhin geschlossen. Grund sind die noch nicht abgeschlossenen Umzugsarbeiten in den neuen Räumlichkeiten neben der Grundschule. Als erster Öffnungstag ist der 20. September 2022 …

  • Gegenläufiger Trend: Viele Restaurants schaffen das Bar…

    och vor einigen Jahren waren Kartenzahler im Restaurant eher die Ausnahme, die meisten Gäste bezahlten mit Bargeld. In gehobenen Etablissements wurde das Geld dezent in einem Kassenbüchlein hinterlegt, im Standardrestaurant wechselten die Scheine einfach den Besitzer. Doch es …

  • Ideen für Entspannung an heißen Sommertagen- und Abenden

    Sommerliche und heiße Tage bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten für eine entspannte Freizeitgestaltung. Einige davon finden außerhalb des Zuhauses statt, andere wiederum in den eigenen vier Wänden oder im Garten. Wir haben eine Reihe von Ideen für tagsüber und abends …