Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Osterspai

Aktuelles aus Osterspai und Deutschland - Seite 14

  • Tipps gegen Burnout und zur Verbesserung des Glücks bei…

    Für viele Beschäftigte führte die Pandemie zu einer plötzlichen Kollision zwischen ihrem Arbeits- und ihrem Privatleben.Die frühe Anordnung, zu Hause zu bleiben, führte zu einer plötzlichen Veränderung des Arbeitsumfelds für Beschäftigte, deren Unternehmen möglicherweise nicht …

  • Landesimpfzentrum impft im November an fünf Tagen

    Das Landesimpfzentrum im Metternicher Feld in Koblenz bietet auch im November weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Im November hat das Landesimpfzentrum Koblenz montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 8.30 bis 16 Uhr geöffnet. Mittwochs besteht die Möglichkeit, …

  • Tag der E-Mobilität in Eltville

    Der Rheingau-Taunus-Kreis lädt zum Tag der E-Mobilität am 5. November 2022, 10 Uhr bis 14.30 Uhr in Eltville. Der Rheingau-Taunus-Kreis und das Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien (kee) führen auch in diesem Jahr einen Tag der Elektromobilität durch, der am Samstag, 5. …

  • Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

    Das Bibliotheksteam und Henriette Vogt veranstaltet am Donnerstag, 03.11.2022, für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek Koblenz.Auf dem Programm stehen Geschichten zum Thema „Sankt Martin“.Im Anschluss erhalten alle Kinder eine …

  • Ehrungsabend der Gemeinde Kiedrich

    Ein Abend voller Ehrungen: Am 26.10.2022 wurden zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihren vorbildlichen, vielfältigen und ehrenamtlichen Einsatz in der Gemeinde Kiedrich gewürdigt.  Menschen aus unserer Mitte, die etwas für andere tun und sich für das Gemeinwohl …

  • Rathaus testet Notstromaggregat

    Am Freitag, 04.11.2022 erfolgt bei der Stadt Koblenz ab 15 Uhr der Probebetrieb eines Notstromaggregats in den Verwaltungsgebäuden in der Innenstadt.Von 15:00 bis etwa 17:00 Uhr kann es daher zu Unterbrechungen der Stromversorgung und der telefonischen Erreichbarkeit der …

  • TG Winkel gewann erstes Wikingerschach-Turnier

    Freiwillige Feuerwehr lud zur Premiere eines geselligen „Kubb-Turnieres“ für Vereinsteams TG Winkel gewann erstes Wikingerschach-Turnier Winkel. (sf) Den nagelneuen Wanderpokal in Form eines hölzernen Wikingerkönigs mit roter Krone durfte das Team der TG Winkel vom …

  • Stadt und Uni Befragung für Forschungsprojekt

    Im Oktober werden 6.000. per Zufallsverfahren aus dem Melderegister gezogene Bürgerinnen und Bürger angeschrieben mit der Bitte sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. Bis zum 31. Dezember 2022 besteht die Möglichkeit den Fragebogen auszufüllen. Es handelt sich hierbei um …

  • Vollmund - La Dolce Vita

    Der schauspielende Sänger Michael Senzig & der singende Schauspieler Micki BertlingEin unvergesslicher Abend, lustig, unkompliziert und unterhaltsam. Er verbindet die schönsten Momente italienischer Lebensart und die Sehnsucht nach Italien auf einzigartige Weise …

  • Vorlesestunde zum Thema Halloween in der Stadtbibliothe…

    Am Donnerstag, den 27.10. findet in der Kinder- und Jugendbibliothek für alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren eine Vorlesestunde zum Thema Halloween statt. Vorgelesen wird ab 16 Uhr, die Dauer der Veranstaltung beträgt etwa eine Dreiviertelstunde. Verkleidungen sind …

  • Die besten Fotospots in Bonn: Das sind sie

    Bonn ist eine idyllische und liebenswerte Metropole am Rhein, die bis zum Jahr 1990 die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland war. Nach dem Umzug der deutschen Regierung ist wieder Ruhe eingekehrt und das Leben erneut beschaulicher geworden. Vor Ort gibt es zahlreiche …

  • Tag der Bibliotheken 2022 mit der Stadtbibliothek Koble…

    Jedes Jahr findet am 24.Oktober deutschlandweit der ag der Bibliotheken" statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Die Stadtbibliothek beteiligt sich dieses Jahr daran, um auf die über 9000 Bibliotheken in Deutschland aufmerksam zu …

  • Der Wolf im Rheingau

    Informationsveranstaltung 17. November 2022 um 17.30 Uhr im Bürgerhaus Presberg. 150 Jahre nach ihrer Ausrottung sind die Wölfe nach Hessen zurückgekehrt. Auch im Rheingau ist nun schon seit einigen Monaten eine Wolfsfamilie beheimatet. Um Anwohnern die Thematik näher zu …

  • Lesetüten für neue Schulkinder

    Die Mediathek Eltville und die Bücherstube Lauer haben wieder Lesetüten für alle neuen Schulkinder verteilt.  Was gibt es Schöneres, als Kinder für das Lesen zu begeistern? Ein Grundstein dafür kann eine persönlich gestaltete Lesetüte sein. Durch die Initiative des …

  • Der letzte Romantiker

    In dem unterhaltsamem Bühnenprogramm mit Texten, Bildern und Liedern zur Romantik erinnert das Trio an eine Epoche der Kunstgeschichte vor rund 200 Jahren, die nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Die Romantik ist aktueller denn je: In Zeiten der Pandemie erinnern …

  • Martinsumzüge & Martinsfeuer in Koblenz

    04.11.2022, 18.00 Uhr, Pfaffendorf Aufstellort: Hermannstraße (Kloster Bethlehem) Abbrennen des Martinsfeuers: 04.11.2022, ca. 18.45 Uhr, „Bolzplatz“ an der Pfaffendorfer Brücke   04.11.2022, 18.15 Uhr, Moselweiß Aufstellort: Ferdinand-Sauerbruch-Straße Abbrennen des …

  • Koblenz-Touristik will Gastgeber besser vernetzen

    Informations- und Netzwerkveranstaltung für Koblenzer Ferienwohnungsbetreiber:innen am 03. November in der Rhein-Mosel-Halle. Urlaub ist die wichtigste Zeit im Jahr. Gerade Ferienwohnungen und -häuser genießen bei der Unterkunftswahl immer größere Beliebtheit. Die …

  • Surfen lernen will geplant sein

    Träumst du davon, große Wellen spielerisch leicht zu reiten? Dann solltest du ernsthaft darüber nachdenken, das Surfen zu lernen! Wichtig dabei ist, dass du nicht sofort zu viel von dir verlangst und stattdessen mit kleinen Schritten beginnst. Dabei kannst du von der Erfahrung …

  • Stadtteilfrühstück im JuBüz

    Das Stadtteilfrühstück im JuBüz findet jeden ersten Mittwoch eines Monats statt.  In der Zeit von 09:30 bis 11:30 Uhr besteht die Möglichkeit, lecker zu frühstücken, Freunde und Bekannte zu treffen oder auch neue Kontakte zu knüpfen.Am 02.11. berichten Stefanie Lahm und Nicholas …

  • Der November beginnt "zauberhaft".

    Eine magische Nacht mit Meistern der ZauberkunstZaubershow mit den Magiern Hannes Freytag & Vicente Noguera Ein erstaunlicher Abend, im wahrsten Sinne des Wortes. Erleben Sie hochkarätige Zaubertricks hautnah mit den beiden amtierenden Vizeweltmeistern der Kartenkunst …

  • Ein ganzes Dorf trauert um einen Hund

    „Nickelchen Struppi“ Starb mit 18 Jahren Ein Nachruf auf einen Hund ist etwas Ungewöhnliches, aber dieser Hund hat es verdient, hat er doch ein ganzes Ortsbild geprägt und war weit über Aulhausen hinaus bekannt: Am 16. September ist „Nickelchen Struppi“ mit rund 18 Jahren …

  • Goldene Lilie 2022

    40 Unternehmen aus Wiesbaden sind am Montag, den 10. Oktober 2022 in der Landeshauptstadt mit der „Goldenen Lilie 2022“ ausgezeichnet worden. Vor rund 100 Gästen aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft ehrten Stadtrat Christoph Manjura undUPJ Vorstand André Koch-Engelmann die …

  • Legales Online-Casino Berlin – die JackpotPiraten

    Geheimnisvolle Atmosphäre, eine spannende Geschichte und viele Online-Spiele erwarten die Kadetten der Piratenschule des Jack Pott. Mit Witz und Charme kommt dieses Online-Casino auf das Tablett, Smartphone oder den PC. Was unterscheidet dieses anheimelnde, virtuelle Casino von …

  • Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

    Am Donnerstag, den 13.10.2022 findet in der StadtBibliothek im Forum Confluentes eine Vorlesestunde statt. Das Bibliotheksteam und Henriette Vogt heißen alle Kinder von vier bis acht Jahren herzlich Willkommen! Auf dem Programm stehen die Geschichten „Für Hund und Katz ist auch …

  • Märchen erleben!

    Märchenerzälerin am Tag der Bibliotheken im Kulturtreff "Die Scheune"Es war einmal … in den alten Zeiten, als Drachen noch Feuer spuckten und Ritter tapfere Helden sein konnten!  So beginnt der Märchennachmittag mit Ketlin Wünschestein (www.wuenschestein.de). Seit über zehn …