Stadtauswahl:
Umkreis: 25 km
Berlin
🕘 Wörter: 3.986 • Bilder: 8 • Lesedauer: ca. 10 Minuten

8 Tipps 🥐 Frühstücken & Brunchen auf Sylt ☕ 2024

Hier findet Ihr die besten Locations für einen leckeren Start in den Tag!

Orangensaft, Marmelade, Rührei, Käse, Obst, Kaffee, Brot
© Adobe Stock

Wo kann man auf Sylt an der Nordsee lecker brunchen und frühstücken? STADTLEBEN.DE hat eine Liste mit 10 Location-Tipps, in denen Ihr so richtig gut frühstücken und brunchen kannst. Ganz egal, ob Ihr lieber das Dünen-Flair genießt oder die Nähe des Leuchtturms bevorzugst, auf Sylt könnt Ihr es Euch so richtig gut gehen lassen.

Unsere Vorstellungen und Empfehlungen

Deine Stadtkarte für Frühstücken & Brunchen auf Sylt


Lund Sylt, Südspitze – Bio Brötchen vom Bäcker

Café Lund © Café Lund
Café Lund © Café Lund
Café Lund © Café Lund
Das Café Lund ist seit Jahren ein Familienbetrieb. Zum Café gehört außerdem ein Restaurant mit eigener Konditorei, Bäckerei und Sylter Eisherstellung. Ihr findet es an der Südspitze der Insel, in der Rantumer Straße. Das Café wurde 2015 komplett renoviert um die Räumlichkeiten so gut wie möglich zu rekonstruieren. Sogar die alten Stühle wurden neu aufgepolstert. Antike Lampen, kombiniert mit modernen Vorhängen, sorgen für ein richtiges Wohlfühl-Flair. Ein besonderes Highlight ist die mit Delfter Fliesen bedeckte Wand. Diese Fliesen sind schon lange im Besitz der Familie und stammen wohl aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Das Lund ist romantisch schick, lädt zum Verweilen und Träumen ein. In den warmen Monaten könnt Ihr auch im Außenbereich die Seele baumeln lassen.

Kreative Kreationen aus der Region - auch vegan

Das Lund bietet Euch hausgemachtes Brot und Brötchen aus der eigenen Bäckerei, Eis aus eigener Produktion, Torten wie zum Beispiel Friesentorte oder saftiger Butterkuchen und kreative norddeutsche Küche. Viele der hausgemachten Köstlichkeiten sind auch Bio-Zertifiziert. Bei der Auswahl der Zutaten wird zudem großen Wert auf Regionalität gelegt. So stammen diese von Landwirten, Schlachtern und weiteren Produzenten von der Insel Sylt und aus Nordfriesland. Zum Frühstück gibt es neben vier durchdachten Kreationen auch drei verschiedene Frühstücksbrote von denen sogar eines vegan ist. Für wen Marmelade, Honig und Nuss Nougat Creme am Morgen nicht fehlen darf, für den ist “Süßer Morgen” genau die richtige Wahl. Für Käseliebhaber gibt es eine Variante mit Frischkäse, Tomaten-marmelade, Käse-Aufschnitt, Brie und Rohmilch-Käse vom Backensholzer Hof. Hinzu kommen Eierspeisen, welche Ihr nach Bedarf mit Kräutern, knusprigem Speck, Deichkäsestreifen oder Kochschinken verfeinern kannst. Auch für Kinder gibt es ein extra Frühstück welches sogar eine kleine Überraschung bereit hält.

Auch Warmes wird serviert

Neben dem wunderbaren Frühstück bietet das Café mittags bis abends auch eine Auswahl an warme Speisen an. Ihr könnt zwischen veganen, vegetarischen und dem Besten aus Nordsee-Fisch wählen. Auch wenn die Preise vor Ort nicht günstig sind, das Preis-Leistungs-Verhältnis im Lund stimmt. Wer gute, selbst gebackene Brötchen und selbst gebackene Torten wertschätzt ist hier genau richtig.


Jetzt über Lund Sylt informieren

Bäckerei und Konditorei Jürgen Ingwersen, Morsum – Im Grünen

Die Backstube Ingwersen besteht bereits seit drei Generationen in Sylt. Ihr findet sie in Morsum, am Terpstich. Zu der Bäckerei gehört ein kleiner Laden, in dem Ihr Süßspeisen wie hausgemachte Kekse und Tee für zu Hause sowie Backwaren bekommt. Egal ob à la Carte Frühstück oder Backwaren aus dem Laden, auf der gemütlichen, begrünten Terrasse umringt von Pflanzen lässt es sich so richtig entspannen. Besonders in den Morgenstunden, wenn die Morgensonne auf die Terrasse scheint ist eine kleine Auszeit etwas ganz Besonderes. Sollte es mal regnen, könnt Ihr Euer Frühstück oder Eure Getränke auch im geräumigen Innenbereich, mit seinen bequemen Sesseln und Sofas genießen.

Liebevoll und Detailverliebt

In der Backstube und Konditorei werden Torten, Kuchen, Gebäcke und Brötchen mit Liebe zum Detail noch selbst hergestellt. Für Gruppen ab vier Personen hat die Bäckerei Jürgen Ingwers ein besonderes Angebot: Das “Frühstück bombastisch” bietet eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten, dazu italienische Salami, luftgetrockneter Schinken, Büffelmozzarella mit Tomate und Balsamico, verschiedensten Meeres-Spezialitäten wie Räucherlachs und Nordseekrabben, hausgemachte Marmelade und weitere süße Aufstriche, dazu Sahnequark, Bircher Müsli, frisches, saisonales Obst, Kräuterrührei und natürlich Brot und Brötchen. Für Einzelpersonen gibt es das gesundes “Fitness Frühstück”, das “Französische Frühstück”, bestehend aus zwei ofenfrischen Croissants mit zwei verschiedenen, hausgemachten Marmeladen, Butter und einem weich gekochten Landei, das “Hausmacher Frühstück”, ein Käsefrühstück und Eier mit knusprig gebratenem Bacon. Neben verschiedensten Kaffeespezialitäten und Kaltgetränken findest Du vor Ort über 30 verschiedene Teesorten.

Kleine aber feine Tageskarte

Zusätzlich zur großen Auswahl beim Frühstück bietet die Bäckerei Jürgen Ingwersen auch eine kleinen, aber feine Tageskarte mit Salat, Morsumer Kartoffelsuppe, Gulaschsuppe, Keitumer Leberwurst und Matjes an. Die Preise vor Ort sind mittel bis hoch, dafür bekommst Ihr aber auch Backwaren und weitere Speisen in feinster Qualität und das auch noch aus eigener Herstellung. Für ein gemütliches Frühstück an einem Samstag oder Sonntag ist die Bäckerei Jürgen Ingwersen genau der richtige Ort.


Jetzt über Bäckerei und Konditorei Jürgen Ingwersen informieren

Backstuuv Rantum, Sylt-Ost – Hausgemacht & frisch

Die Backstuuv Rantum ist eine Bäckerei mit zugehörigem Café-Bereich. Ihr findet diese keine zwei Gehminuten entfernt von der Reetdach-Kirche St. Peter, am Strandweg. Die Bäckerei befindet sich in einem kleinen Backsteinhaus mit großen Fenstern und einem einladenden Außenbereich. Dort könnt Ihr mit Eurem Kaffee sogar in einem Strandkorb entspannen. Im Innenbereich gibt es kleine Tische und eine große Eckbank, auf der es sich Familien so richtig gemütlich machen Können. Ein besonderes Highlight sind die Lampen, welche an Tauen hängen und dem Innenbereich ein Schiffahrts-Ambiente verleihen. Da die Heckenrose das absolutes Wahrzeichen von Sylt ist, hat sich das Team von der Backstuuv Rantum etwas ganz Besonderes überlegt. Im Sommer bietet die Bäckerei eine kleine Rosen-Karte mit einem “Sylter Rosen-Frühstück“ an .

Brotzeit bei Rantum

Egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier, in der Backstuuv Rantum wird jeder satt. Täglich gibt es ein großes Angebot verschiedenster Backwaren, süßer Kleinigkeiten wie Croissants, Bürgermeister und Franzbrötchen. Die kleine, aber liebevoll zusammengestellte Frühstückskarte hält so einige Köstlichkeiten für Euch bereit. Ihr könnt die Gerichte auch ganz einfach mit frischen Räucherlachs, Krabben oder Eierspeisen aufpeppen oder Ihr lasst Euch Euer Brötchen ganz nach Belieben von den freundlichen Mitarbeitern zusammenstellen. Die Backstuuv Rantum ist außerdem für ihre Brotzeit bekannt. Diese besteht aus frischem Vollkornbrot, welches deftig belegt ist. So zum Beispiel mit Rührei und Krabben, herzhaftem Schinken oder Weichkäse, gerösteten Kürbiskernen und Honig. Für den süßen Frühstücker gibt es in der Bäckerei auch ein großes Kuchen- und Tortenangebot und eine Auswahl an süßen Teilchen wie Mandelhörnchen oder Franzbrötchen. 

Frische Backwaren auch für zuhause 

Neben den Backwaren und dem Frühstück bekommt Ihr bei der Backstuuv Rantum auch saisonal wechselnde, hausgemachte Suppen und Milchreis. Außerdem könnt Ihr alle Speisen und Backwaren auch ganz entspannt mit nach Hause nehmen. Wer frische Backwaren liebt ist in der Backstuuv Rantum genau am richtigen Ort. Zusätzlich zum Tagesgeschäft nimmt die Bäckerei auch kleine Catering-Aufträge zum Beispiel für Schnittchenplatten, belegte Brötchen oder Kuchenplatten an.


Jetzt über Backstuuv Rantum informieren

COAST, Sylt-Ost – Ungezwungen & gemütlich

Ihr findet das Restaurant Coast genau gegenüber vom dazugehörigen Hotel Duene in Rantum, in der Stiindeelke. Das Gebäude wurde Strandhaus-Stil mit einem Reetdach gebaut und strahlt schon von Außen eine ungezwungene Atmosphäre aus. Bereits beim Betreten der Räumlichkeiten wird das Thema des Lokals klar: Fische. Diese finden sich nämlich an den Wänden auf einer Tapete. Die Einrichtung besteht aus natürlichen Farben wie rot und orange, maritimen Akzenten und Lampen im Industrie-Stil. Bei gutem Wetter könnt Ihr es Euch aber auch im Außenbereich gemütlich machen.

Das Beste was die Region zu bieten hat

Frische und Regionalität stehen im Coast im Vordergrund und da werden keine Kompromisse gemacht. So stammt das Deichlamm von Kai Petersen, der Ziegenkäse vom Keitumer Käselädchen und das Galloway von der Landschlachterei Andersen. Das Coast bietet ein großes Frühstück für 22 Euro pro Person an. Dafür bekommt Ihr einen Teller mit Käse, Aufschnitt, Fisch und kleinen Salaten. Am Tresen ist immer ein kleines Buffet aufgebaut. Dort findet Ihr Brötchen, Brot, Obst, Joghurt und Cerealien. Eierspeisen werden hier für Euch ganz individuell zubereitet. Heißgetränke und Orangensaft sind ebenfalls im Preis enthalten. Ihr könnt im Coast auch wunderbar zu Mittag essen, so sind zum Beispiel “Sylter Royal Auster”, Tatar vom Kalb, einen Dry Age Burger mit Deichkäse oder Filet vom Wolfsbarsch richtige Klassiker.

Perfekt für einen entspannten Abend

Das Coast ist gleichzeitig auch eine Weinbar. Weine sind nämlich eine  große Leidenschaft von Gastgeber Jan-Hendrik Rose. Es bietet sich also wunderbar an auch am Abend mal vor Ort vorbei zu schauen und den Tag mit einem ganz besonderen Glas Wein ausklingen zu lassen. Das Coast ist preislich nicht günstig, doch die Leidenschaft hinter allen Gerichten und das Know How sind ihren Preis wert. Besonders für Familien- und Geschäftsessen ist das Coast geeignet.


Jetzt über COAST • RESTAURANT & WEINBAR informieren

Luzifer, Westerland – Frühstücken mit Stil

Das Luzifer Sylt befindet sich an der Kurpromenade, über der Musikmuschel. Es zeichnet sich besonders durch seine Aussicht und die 80 Meter lange Fensterfront aus. Diese ist in einen Raucher- und der Nichtraucherbereich unterteilt. Zusätzlich zum beeindruckenden Innenbereich bietet das Luzifer Sylt eine große Sonnenterrasse mit Strandkörben und einem wunderbaren Blick auf die Nordsee. Besonders am Abend, wenn die Sonne unter geht, lohnt es sich, die Speisen auf der Terrasse einzunehmen.

Französisch, amerikanisch oder doch lieber ein Sylt-Frühstück?

Im Luzifer Sylt wird Vieles noch selbst gemacht, so werden Brot und Brötchen vor Ort gebacken und die Marmelade selbst gekocht. Das Frühstück im Luzifer Sylt ist für jedermann, so auch für Vegetarier, geeignet. So gibt es zum Beispiel gleich drei vegetarische Variationen wie das “Französisches Frühstück”, bestehend aus hausgebackenem Baguette und Brötchen, Butter, hausgemachtem Fruchtaufstrich, Honig, Briekäse und einem französischen Kräuter-Rührei. Wer es etwas deftiger mag, für den ist vielleicht das “Amerikanische Frühstück” genau das Richtige. Es besteht aus zwei Brötchen und Toast, Butter, Bacon und Eiern, Rostbratwürstchen, Grilltomaten, Salami, Käse und hausgemachtem Fruchtaufstrich. Auch Fisch-Fans kommen mit dem “Fischers Koek“ auf ihre Kosten. Es besteht aus zwei Brötchen, einer Scheibe Brot, Butter, Graved Lachs mit Honig-Senf Dip und Krabben-Rührei, eben ein richtiges Sylt-Frühstück. Noch ein Vorteil im Luzifer Sylt: es gibt auch ein extra Frühstück für Kinder

Frühstücksbuffet am Wochenende 

Zusätzlich zum Frühstück unter der Woche gibt es an Sonn- und Feiertagen vor Ort ein Frühstücksbuffet. Doch nicht nur am Morgen könnt Ihr es Euch im Luzifer Sylt schmecken lassen, auch Mittags und Abends gibt es bis 20 Uhr warme Speisen wie Lachsburger, gebratene Heringe, Frischkäse-Tortellini, Filetmedaillons vom Schwein, Rumpsteak und Vieles mehr. Im Luzifer Sylt lässt es sich mit der ganzen Familie so richtig entspannt in den Tag starten und das Beste: das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!


Jetzt über Luzifer Westerland informieren

Nielsens Kaffeegarten, Sylt-Ost – Weck & Watt

Das Nielsens befindet sich am Kliff. Das Café liegt etwas erhöht auf einem kleinen Hügel, ganz idyllisch, mitten im Sylter Watt. Der Innenbereich ist zweigeteilt: schöne, große Bögen trennen eine Empore vom Hauptraum. Freigelegte Backsteine, hohe Decken und schlichte Dekoration kombiniert mit bequemen, modernen Sitzbänken, sorgen für ein schickes und zugleich behagliches Flair. Egal ob innen, im Wintergarten, oder im Außenbereich auf der mit Holz getäfelten Terrasse, Du hast einen wunderbaren Ausblick auf das Sylter Watt.

Kaffee, Kuchen und mehr

Zum Café gehört eine Bäckerei, in der Ihr Euch feinste Backwaren für zu Hause oder unterwegs kaufen kannst. Auch als Event-Location ist Nielsens Kaffeegarten beliebt. Ihr könnt die Räumlichkeiten das ganze Jahr über für private Veranstaltungen mieten. Beim Frühstück habt Ihr die Auswahl aus sieben reichhaltigen Variationen wie einem "Fitness Frühstück" oder einer französischen Kreation. Dazu bekommt Ihr aromatischen Kaffee oder verschiedene Teesorten. In der Kuchentheke wartet täglich eine Auswahl an frisch gebackenen Torten auf Euch. Alle Fleisch-, Wurst- und Käsespezialitäten, die Ihr im Nielsens findest, stammen aus Nordfriesland beziehungsweise direkt von der Insel.

Regionale Gerichte zum Mittagstisch

Auch Mittags könnt Ihr bei Nielsens zum Essen vorbeischauen, denn die Mittagskarte hält für jeden Geschmack etwas bereit. Der Fokus liegt hierbei vor Allem auf regionalen Gerichten. So stehen zum Beispiel Matjes nach „Hausfrauen Art“, Ofenkartoffeln (nach Wunsch mit Fisch), aber auch Tagliatelle, ein Club-Sandwich, eine Gemüse-Reispfanne und viele weitere Köstlichkeiten auf der Mittagskarte. Gut zu wissen: Es gibt auch eine Kinderkarte, auf der Ihr Tagliatelle mit Tomatensoße, Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Milchreis, Wiener Würstchen und Smarties-Eis findest. Da das Nielsens bis 18 Uhr geöffnet hat, könnt Ihr es Euch aber auch einfach mit einem Glas Sekt oder Wein auf der Terrasse gemütlich machen und den Sonnenuntergang beobachten. Vor allem Familien, Radfahrer und Spaziergänger fühlen sich bei Nielsens wohl, das gemütliche Ambiente und die durchdachten Speisen laden zum Verweilen ein. Gut zu wissen: Vor Ort sind leider keine Reservierungen und Kartenzahlungen möglich.


Jetzt über Nielsens Kaffeegarten informieren

Strandrestaurant Badezeit, Westerland – Frühstück für Jedermann

Genau auf der westerländer Strandpromenade, neben dem Hotel Miramar und zwar in der Dünenstraße findest Du das Strandrestaurant Badezeit. Das Badezeit erinnert an ein uriges Landhaus. Die Einrichtung wird von hellen und dunklen Hölzer und hellen Farbakzenten dominiert. Im Innenbereich gibt es eine kleine Empore, auf der circa zwanzig Gäste Platz finden. Die Dekoration sorgt für ein richtiges Strandfeeling. Abgerundet wird dieses durch schwarz-weiß Bilder von Schiffen, Paddel aus Holz an den Wänden und vor allem Dekoelemente aus Holz. Die Wände sind zum Teil in einem hellen Mintgrün gestrichen und auch einige Dekorationselemente und Möbel sind in mintgrün. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Ambiente.

Von klein bis groß, vegetarisch oder vegan - für jeden etwas dabei

Vom Innenbereich aus kommt Ihr auf eine Terrasse mit Glasfassade und habt einen einzigartigen Blick auf das Meer. Die Terrasse erstreckt sich um das Strandrestaurant und sollte Euch ein kleiner Rückzugsort lieber sein als der Blick auf die Strandpromenade, könnt Ihr es Euch im hinteren Bereich der Terrasse mit Eurem Frühstück gemütlich machen. Das Strandrestaurant zeichnet sich besonders durch seine frische und regionale Küche aus. Ob vegetarisch, vegan, gluten- oder laktosefrei, die Mitarbeiter im Badezeit sind auf spezielle Wünsche vorbereitet. So gibt es zehn verschiedene Gerichte auf der Frühstückskarte. Für Verliebte gibt es ein Frühstück für zwei, für die Kleinen das Kinderfrühstück, eine vegane Kreation mit Bio Dinkel Granola mit Hafermilch, Früchten, Guacamole, Tomaten, Gemüse-Couscous, Dinkel-Vollkornbrot, etwas Baguette, Margarine und Marmelade. Außerdem gibt es Waffeln und Rührei und auch ein Gericht extra für den sportlichen Typ bestehend aus Quark mit Bio Dinkel Granola, Beerenkompott, einem Rührei, etwas Kräuterquark mit Tomaten, Dinkel-Vollkornbrot und Baguette, Butter und Marmelade. 

Vielfältige Kreationen auf der Tageskarte

Besonders für Vegetarier und Veganer ist das Strandrestaurant ein Traum, denn auch auf der Tageskarte finden sich einige vegane Kreationen. Die Preise im Badezeit sind zwar hoch, doch die Aussicht auf den Strand und das Meer, zusammen mit leckeren Speisen und freundlichem Personal sind einen Besuch wert. Du kannst mit Freunden oder der Familie, Deinem Partner oder auch für ein Meeting ins Badezeit kommen. Reservierungen werden allerdings nur telefonisch entgegen genommen.


Jetzt über Strandrestaurant Badezeit informieren

Sylt Entrée, Westerland – Geheimtipp am Bahnhof

Das Sylt Entrée liegt direkt im Bahnhof Westerland und ist somit auch sehr gut zu erreichen. Die Location hat einen großen Innenbereich, welcher zum Teil an einen geräumigen Wintergarten erinnert. Die Decke aus Glas und die große Fensterfront lassen viel Licht in die Räumlichkeiten. Pflanzen und ausgefallene Deko, wie zum Beispiel ein Fahrrad an der Wand, sorgen für eine ganz besondere, warme Atmosphäre. Die Holzmöbel und freigelegte Backsteinwände, in Kombination mit vielen Lampen runden das Ambiente ab. Zusätzlich zum Innenbereich gibt es auch eine separate Raucher-Lounge und einen harmonischen Außenbereich.

Ein gesundes Frühstück

Das Sylt Entrée verwöhnt seine Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück. Ihr habt die Auswahl zwischen sechs verschiedenen Frühstücksvariationen. Neben einem "kleinen Frühstück", bestehend aus einem Buttercroissant mit hausgemachter Marmelade, gibt es auch ein Kräuterrührei mit Forellenfilet und Vollkornbrot. Ihr achtet besonders auf gesundes Essen? Dann ist “Die Gesunde Gute Laune” genau das Richtige für Euch. Mit einem Bircher Müsli mit Chiasamen, frischen Früchten, Honig und karamellisierten Walnüssen erhaltet Ihr ausreichend Power für den Tag. Aber auch für den größeren Hunger gibt es das Passende: verschiedene Wurst- und Käsespezialitäten, Räucherlachs, Quark, Marmelade und Butter, Brötchen und Hausbrot mit einem Smoothie des Tages. Neben dem Frühstück bietet das Sylt Entrée auch warme Speisen wie zum Beispiel Flammkuchen, Pasta und Burger an. Außerdem gibt es einen täglich wechselnden Mittagstisch. 

Der perfekte Ort für Veranstaltungen und Feste 

Die Speisen und auch die Kaffeespezialitäten könnt Ihr auf Wunsch auch mit nach Hause nehmen.
Außerdem könnt Ihr das Sylt Entrée auch für Eure eigene Veranstaltung mit bis zu 150 Personen mieten. Ihr bekommt neben den Räumlichkeiten auch eine Professionelle Musikanlage gestellt und könnt die Bewirtung ganz nach Euren Vorstellungen gestalten, ganz egal ob Buffet oder Gänge-Menü. Das Sylt Entrée ist aufgrund seiner Lage besonders für Reisende geeignet und auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Die Preise vor Ort liegen im mittleren Bereich, was die gut durchdachten und qualitativen Speisen auch wert sind. Egal ob mit der Familie, Freunden oder Geschäftspartnern, das Sylt Entrée ist für jeden Anlass passend.


Jetzt über Sylt Entrée informieren

Tipps für ein Frühstück zuhauseDie wichtigste Mahlzeit am Tag

So schön ein leckeres Frühstück oder ein ausgedehnter Brunch in Eurem Lieblingscafé in Aachen ist, manchmal möchte man einfach zuhause im Pyjama bleiben. Und was gibt es schon besseres, als zusammen mit der Familie, zu zweit oder allein vor dem Fernseher oder im Bett zu frühstücken – ein kleiner Urlaub vom Alltag. Zu einem richtig guten Frühstück oder Brunch gehört für viele nicht nur Brot, Aufstrich und Belag, sondern auch frisches Obst, Joghurt, verschiedenes Müsli oder Porridge, etwas Süßes wie Pancakes oder Waffeln sowie Kaffee, Tee und frisch gepresster Orangensaft. Doch ein entspanntes Frühstück daheim will auch zubereitet werden. Um Euch die Arbeit zu erleichtern, damit mit wenig Zeitaufwand ein tolles Frühstück auf Euch wartet, gibt es hier ein paar Tipps!

Frisches Brot


Egal ob Vollkorn oder Weizen, Brötchen oder Toast: Brot ist wohl eine der wichtigsten Zutaten in jedem Frühstück. Und noch besser schmeckt es, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Wenn Ihr nicht gerade Euer Brot selbst backt, dann ist ein Toaster das beste Werkzeug, um Euer Brot, Brötchen oder Toast zu erwärmen. Der hier gezeigte Toaster hat nicht nur Platz für Toastscheiben, sondern auch für Sandwich- und sogar normale Brotscheiben. Außerdem gibt es einen Brötchenaufsatz und eine Bagel-Funktion! Besser geht es nicht. Wer Lust auf Sandwiches hat, bei denen der Belag mitgetoastet wurde, für den ist ein Sandwichmaker genau das Richtige. Die gibt es mittlerweile auch mit auswechselbaren Platten, sodass Ihr morgens auch ohne Probleme leckere Waffeln machen könnt.

Leckeres Ei


Auch gekochte Eier dürfen in einem guten Frühstück nicht fehlen. Wenn Ihr nicht unbedingt gebratene Eier wollt, dass ist ein Eierkocher genau das Richtige, denn der kocht Euch die Eier nebenbei, während Ihr Euch auf etwas anderes konzentrieren könnt. Doch auch in diesem Hinblick hat sich in der Technik einiges getan: Der hier vorgestellte Eierkocher hat einen Dampfgarer-Einsatz, mit dem Ihr drei Eier gleichzeitig dämpfen könnt! Wer lieber hartgekochte Eier mag, kann sie sich mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden oder einfach im Ganzen essen. Ein weiteres nützliches Werkzeug für Eier ist der berühmte Eierschalensollbruchstellenverursacher, oder Kurz Ei-Clack; der ist besonders für Kinder sehr witzig.

Für alle Naschkatzen


Für alle unter Euch, die lieber ein süßes statt ein herzhaftes Frühstück genießen wollen, gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Möglichkeiten. Pfannkuchen, Pancakes und Waffeln gehören in Deutschland schon längst zu beliebten Frühstücksspeisen. Amerikanische Pancakes sind im Original oft kleiner als unsere traditionellen Pfannkuchen, deshalb gibt es Pancake-Pfannen, in die Rundformen eingelassen sind und in denen nicht nur Pancakes, sondern auch Eier oder Frikadellen gebraten werden können. Wer aber keine Form-Pfanne möchte, der kann einlegbare Silikonformen verwenden. Wer etwas ausgefallenes zum Frühstück machen möchte, kann sich auch an Crêpes oder den niederländischen Poffertjes versuchen.

Frisch gepresste, gesunde Säfte


Nicht nur ein gutes Essen macht ein Frühstück zu einem Erlebnis, auch die Getränke sind nicht zu vernachlässigen. Neben den Klassikern Kaffee und Tee sind vor allem Säfte sehr beliebt. Und was ist besser als ein frisch gepresster Orangensaft? Zum Auspressen der Früchte sind Zitruspressen mit Saftbehältern zu empfehlen, mit denen Ihr auch gleich eine Kanne habt. Viele Pressen haben auch eine Möglichkeit, den Fruchtfleisch-Anteil im Saft zu regulieren. Wer nicht nur Zitrussäfte, sondern auch Mehrfrucht- oder Gemüsesäfte trinken will, für die ist ein Entsafter genau das Richtige. Einfach die ausgewählten Zutaten in den Entsafter geben und schon habt Ihr im Handumdrehen leckere, gesunde Säfte. Oft müssen Obst und Gemüse nicht einmal geschnitten oder geschält werden.

Du suchst mehr zum Thema Frühstücken in Nordfriesland?

In unserem Stadtguide gibt es noch weitere Vorstellungen und Einträge im Bereich Küche zu der Kategorie Frühstücken in Nordfriesland.

Jetzt im Stadtguide anschauen

Dich interessieren weitere Tipps und Vorstellungen?

Wir arbeiten stetig daran, unsere Redaktions-Guides zu erweitern und auf dem aktuellen Stand zu halten. Deswegen sind wir auch für Vorschläge offen und freuen uns über Dein Feedback!

Regionales - Nordfriesland und Umgebung:

Bundesweit:

Was fehlt zum perfekten Guide? Jetzt seid Ihr gefragt!

Haben wir eine Vorstellung, eine Location oder einen Hot-Spot vergessen oder kennt Ihr einen absoluten Geheimtipp, den wir auch vorstellen müssen?!

Schreibt uns Eure Anregungen & Wünsche mit dem Betreff "Frühstücken & Brunchen auf Sylt" an redaktion@stadtleben.de!

Wir freuen uns über Euer Feedback!

Jetzt ist es an Euch, alle Tipps auszuprobieren!
Wir wünschen Euch dabei viel Spaß, Genuß und einen schönen Tag.
Euer stadtleben.de-Team.


Jetzt Deinen Vorschlag senden

Du bist Location-Betreiber? Werde mit stadtleben.de im Netz gefunden!

Wir präsentieren das ganze Jahr viele regional ausgerichtete Guides mit Empfehlungen von Gastronomie über Fitness, Sport & Wellness bis zur Freizeitgestaltung. Du siehst im Video unser Potential, bist Inhaber/Betreiber einer Location/eines Unternehmens/eines Startups und möchtest gerne bei stadtleben.de vorgestellt werden? Dann melde Dich sehr gerne mit einer kurzen Beschreibung Deiner Location oder Dienstleistung. Wir kümmern uns dann um Dein Anliegen.

Jetzt Kontakt herstellen